Waschmaschine wandert

Eine Waschmaschine steht an ihrem Platz und zeigt die Wäsche im Fenster, umgeben von hellen Fliesen in einem Badezimmer.

Um meine Waschmaschine beim Schleudergang am Wandern zu hindern, habe ich an ihren Füßen doppelseitig klebendes Teppichklebeband angebracht. Seitdem steht sie wie eine Eins.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Festsitzenden Waschbecken-Stopfen herausziehen
Optimale Warmwasser-Zirkulation
Tipp erstellt am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

warum so schlechte wertungen?
herzlichen glückwunsch
Wenn eine Waschmaschine richtig ausgerichtet ist, wandert sie nicht. Das heisst, sie muss "im Wasser" sein (Wasserwaage) und alle Füße, die normalerweise höhenverstellbar sind, müssen mit gleichmäßigem Druck auf dem Boden stehen. Ende mit Maschinen-Wandern
Ich glaube nicht, daß das Klebeband auf lange Sicht den Bewegungen der Maschine wiederstehen kann.
Man kann auch eine Gummimatte unter die Maschine legen, die dämmt gleichzeitig auch Geräusche.
Meine Waschmaschine steht auf einem Sockel und ist schonmal gestürzt. Jetzt hab ich mit einer Metallschiene den "Wanderweg" begrenzt und alles ist super
@Chucko: glaub ich auch nicht.
Ich hatte mal eine Waschmaschine , da war noch eine Betonplatte drin. Beim Schleudern habe ich mich drauf gelegt , damit sie nicht das Waschbecken beschädigte . Die heutigen Maschinen sind so leicht , daß man sie ohne Mühe ausrichten kann.
Hallo.
Frage dich lieber...warum wandert meine Waschmaschine. Normal ist das nicht. Sie hat eine Unwucht in der Trommel und wenn das nicht behoben wird,dauert der Lagerschaden meistens auch nicht mehr lange.
@manforter: das stimmt! Maschine ist kurz vorm Verrecken.
Gibt es nicht von Kishon ein Buch, in dem wird erklärt, warum die Waschmaschine wandert ?
Ich glaube, sie will im Nachbarhaus bei der anderen Waschmaschine "Guten Tag" sagen.
Fand ich zum Brüllen.
an velten: finde ich auch zum schmunzeln
@velten: Na, wenn der (die) Nachbar(in) single ist, ist nichts einzuwenden.
Vielleicht liegt´s einfach nur daran, daß Du nach Anlieferung (Umzug o.ä.) vegessenhast, die Transportsicherung zu entfernen. Meistens besteht diese aus 2 langen M 8- oder M 10-Schrauben, welche in die Rückwand eingeschraubt sind, um den Trommelbottich gegen Schwingen (Herumbaumeln während des Transports) zu
fixieren. Sieh´noch mal nach. Ist mir auch schon passiert ;-) .
Passende Tipps
Schlecht: Magnetkugeln in der Waschmaschine
62 45
Wie voll darf die Waschmaschine sein? Teil II
27 21
Klobrille / WC Sitz / Aus ALT mach NEU
90 46
Heizkörperventil wieder gängig machen
27 25
Waschmaschine richtig reinigen
84 95
Waschmaschine wäscht nicht mehr so gut
14 49
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!