Weg ist der Zwiebelgeruch auf dem Holzschneidebrett

Mit Kaffeesatz den Zwiebelgeruch auf dem Holzschneidebrett entfernen.

Mein Holzschneidebrett nimmt gern den Geruch von geschnittenen Zwiebeln an, nun nehme ich einfach Kaffeesatz aus der Kaffeemaschine und streue ihn beim Abwaschen auf das Brett.

Auch interessant:
Geruch an den Händen mit Kaffeesatz bekämpfenGeruch an den Händen mit Kaffeesatz bekämpfen
Mit Kaffeesatz gegen Geruch in TupperdosenMit Kaffeesatz gegen Geruch in Tupperdosen
Zwiebeln schneiden ohne Geruch an den HändenZwiebeln schneiden ohne Geruch an den Händen
Gegen Fisch- und Zwiebelgeruch: SpeisenatronGegen Fisch- und Zwiebelgeruch: Speisenatron

Nach dem Abwasch ist der Zwiebelgeruch weg. So funktioniert das auch an den Händen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Katzenstreu gegen Geruch im Mülleimer
Nächster Tipp
Mit Lorbeer üble Küchengerüche entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Geruch an den Händen mit Kaffeesatz bekämpfen
Geruch an den Händen mit Kaffeesatz bekämpfen
11 16
Mit Kaffeesatz gegen Geruch in Tupperdosen
Mit Kaffeesatz gegen Geruch in Tupperdosen
10 5
Zwiebeln schneiden ohne Geruch an den Händen
Zwiebeln schneiden ohne Geruch an den Händen
7 12
Gegen Fisch- und Zwiebelgeruch: Speisenatron
Gegen Fisch- und Zwiebelgeruch: Speisenatron
10 8
Gegen Zwiebelgeruch an den Händen
Gegen Zwiebelgeruch an den Händen
12 11
Zwiebelgeruch im Glasgefäß
Zwiebelgeruch im Glasgefäß
6 7
4 Kommentare
knuffelzacht
1
Stimmt! Kaffee nimmt Gerüche. Ich schwöre bei "Zwiebelfingern" auf Kaffeeseife.
10.5.10, 16:46 Uhr
Dabei seit 27.1.10
2
Kaffeepulver wirkt sicher bei Zwiebelgeruch - aber Vorsicht ! Das Pulver prinzipiell nicht im Abfluss wegspülen, es lagert sich (gerade bei alten Leitungen) in den Rohren an und kann zu Verstopfungen führen, da es sich ja nicht auflöst.
Habe ich mal von jemandem gehört, der hinterher Probleme damit hatte.
Tipp finde ich jedoch ok, wenn Pulver dann anderweitig beseitigt wird.
11.5.10, 10:40 Uhr
murphy
3
Gute Verwendung für die Entsorgung: in begrenztem Maße der Blumenerde beimengen oder auch in den Blumenkübel obenauf geben.
Auf dem Kompost (falls man einen hat) ist es ein ziemlich sicheres Rezept für guten Humus, denn Regenwürmer stehen auf das Zeug! Ich frage mich ob die davon "high" werden ...
19.5.10, 19:36 Uhr
Goma
4
Man könnte das Kaffeepulver ja auf das Brett häufen, einwirken lassen und dann in den Kompost schütten.
Das wenige Kaffeepulver, was dann noch abgespült werden muss, wird doch wohl den Abfluss nicht verstopfen.
8.2.13, 09:19 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen