Weichspüler sparen

Eine Flasche Weichspüler steht neben einem Stapel dunkler Handtücher auf einem Holzuntergrund.

Seit gut einem halben Jahr benutze ich keinen Weichspüler mehr. Auch meine Waschmaschine hat ihn schon vorher verschlungen und ich hatte irgendwann die Nase voll. Habe für meine Familie und mich das Waschmittel von Lenor entdeckt, kein Weichspüler mehr und die Wäsche riecht auch nach Wochen noch frisch - spare mir somit Geld und ein paar Sorgenfalten weniger.

Video-Empfehlung:
Oma_Duck: Auch hier gilt eine Dauer-Empfehlung der Stiftung Warentest: Es gab keine schlechten Waschmittel im Test, daher ist das billigste das Beste.

Merke: Die enormen Kosten für die Werbung werden auf den Verkaufspreis aufgeschlagen. Und da ich TV-Werbung hasse wie die Pest, kaufe ich schon aus Prinzip nur die "Hausmarken". Der Duft ist mir egal, ich schnüffle ja nicht pausenlos an meiner Wäsche. Und die Duftrichtung "Gülle" haben die "Billigwaschmittel" auch nicht.

Schließlich: Weichspüler sind so ziemlich das überflüssigste Produkt, das ich kenne.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Seifenhalter für Magnetseifenhalter ersetzen
Nächster Tipp
WC-Mini-Spray Nachfüllkartuschen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Stimmt, habe mal eine Probepackung bekommen.
welches ist das genau von lenor
@ProbierTante: Da gibt's nur zwei in den bekanntesten "Duftrichtungen" von Lenor, Aprilfrisch und Sommerregen oder so ähnlich.