Weihnachtlicher Selterskuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:42 g
Fette:20 g
Kalorien:395 kcal
Zu den Zutaten
Ein Stück weihnachtlicher Selterskuchen liegt auf einem festlichen Teller mit Wintermotiven, während eine Tasse im Hintergrund steht.

Selterkuchen oder Tassenkuchen ist sicher jedem bekannt. Habt ihr schon einmal die weihnachtliche Variante ausprobiert? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit. Das ist die beste Alternative zu Stollen. Wer Stollen trotzdem mag, der kann auch einfach noch ein Stück dieses lockeren Kuchens dazu essen. Der hält sich im Kühlen eine gute Woche und schmeckt herrlich nach Weihnachten. Der Nougatguss rundet den weihnachtlichen Geschmack hervorragend ab.

Zutaten

Grundteig

  • 2 Kaffeetasse/n Dinkelmehl 630
  • 2 Kaffeetasse/n Vollrohrzucker
  • 1 Kaffeetasse/n Sonnenblumenöl
  • 1 Kaffeetasse/n Mineralwasser
  • 5 Eier
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln

Weihnachtsteig

  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Msp. Zimt
  • 30 ml Rum

Guss

  • 150 g Nougatmasse
  • 150 g Vollmilch Schokoladenglasur

Zubereitung

  1. Zuerst mischt ihr den Grundteig aus Mehl, Zucker, Mandeln, Eier, Öl und Selters, sowie Backpulver zusammen
  2. Den Teig halbieren. Die eine Hälfte auf ein Backblech streichen. Unter die andere Hälfte werden Kakaopulver, Zimt, Rum und Lebkuchengewürz gemischt. 
  3. Die weihnachtliche Teigmischung wird auf die helle Teigmischung gekleckst
  4. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben. Gebacken wird 35-40 Minuten bei 170° C Umluft.
  5. Stäbchenprobe machen und Backzeit evtl. verlängern. Jeder Ofen bäckt anders!
  6. Die Nougatmasse und die Schokoladenglasur langsam und bei kleiner Hitze schmelzen und miteinander vermischen. 
    Video-Empfehlung:
  7. Den Kuchen aus dem Ofen holen und etwas auskühlen lassen.
  8. Den Kuchen mit der Glasur bestreichen und wer mag auch mit weihnachtlicher Streudeko verzieren.

Der Kuchen kann sofort gegessen werden. Kühl gelagert hält er locker eine Woche und bleibt die ganze Zeit so locker und lecker. Wer also noch nichts für Weihnachten geplant hat, ist hiermit schnell fertig und der ist sogar für ein Dessert geeignet. Einfach etwas Obst dazu dekorieren und einen Sahnetuff an die Seite spritzen.

Gutes Gelingen!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Nusskuchen mit Schokoglasur in der Kranzform: Schnell und einfach
Butter-Mandel-Kuchen vom Blech
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Der schaut verdammt köstlich aus ❤ LG von der fahrradmaus
Der Kuchen sieht super aus und schmeckt sicher auch sehr gut. Danke für's Rezept. Liebe Grüße
Ich habe immer das Problem mit den Tassengrößen; wenn du "Kaffeetassen" angibst, meinst du wieviel Milliliter in etwa?

Passende Tipps
Selterskuchen vom Blech
79 64
Ganz fixer Schokokuchen - nach Selterskuchen Art
19 11
Nuss-Gugelhupf
18 9
Nusskuchen mit Guss
21 16
Schoko Tassenkuchen mit Nutellakern aus der Mikrowelle
27 17
Tassenkuchen mit Mandarinen
24 26
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden