Weihnachtsrumkugeln

Fertig in 

Wir steuern frontal auf Weihnachten zu - was bei uns meist zur Folge hat, dass nach Weihnachten noch Reste an Stollen, Lebkuchen, Spekulatius und Honigkuchen rumfliegen, die eigentlich jeder satt hat, aber der Geiz befiehlt: Nicht wegwerfen!

Und genau da kommt man auf dieses Rezept:

400g gemischte Lebkuchen- oder Stollenreste, 4 EL dunkler Rum, 100g gemahlene Mandeln oder andere Nüsse, 100g geschmolzene Butter, 75g Puderzucker, 200g Schokostreusel

Den Kuchen in feine Würfel schneiden und mit den Mandeln in eine Schüssel geben, mit Rum übergießen und kurz einweichen lassen. Butter und Puderzucker schaumig rühren und mit der Lebkuchenmischung vermischen.

Zu Kugeln formen, in den Schokostreuseln wälzen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Heidis Haferplätzchen
Spritzgebäck nach Omas Art
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Die Idee ist nicht eine der schlechtesten und bekommt ovn ir gleich mal 5 Punkte. Ohne es getestet zu haben ;o)
Yummie! :-)
Wie lange halten sich die Kugeln anschließend (wenn sie nicht gleich weggefuttert werden)?

Andererseits: Aus Süßkram, den eh keiner mehr sehen kann, noch mehr Süßkram machen? :-?
@Krümelmonster:
Du kannst sie Kühl in einer Dose sicher 4 Wochen lagern, aber glaub mir, solange halten sie nicht;-) ausserdem klar aus alt neu machen, Du veränderst den Geschmack doch vollends LG

Passende Tipps
Rumkugeln & Eggnog
6 5
Rumkugeln aus Resten von Kuchen
13 8
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Selbstgemachte Rumkugeln
8 15
15 Minuten-Weihnachten in der Tüte
24 17
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!