Weintrauben-Bewohner vertreiben - mit Wasser

Saftige Weintrauben schwimmen in einem Schüssel mit Wasser auf einer Holzoberfläche, um Schmutz zu entfernen.

Ist ja im Sommer wieder so weit: Man pflückt seine leckeren Weintrauben und stellt fest, dass sich allerlei Tierchen, die Weintrauben als Unterschlupf ausgesucht haben. Hatten uns am Anfang immer zu Hause gewundert, wo die alle herkommen - aha, aus den Trauben - !

Vor dem Transport nach Hause wird jetzt die gesamte Traube kurz in Wasser gelegt und schon schwimmen die Untermieter, meistens Ohrenkneifer, auf der Wasseroberfläche und ich kann sie absammeln und wieder im Garten aussetzen, durch bloßes Abspülen der Trauben lassen sie sich nicht zum Auszug bewegen und beim Trauben-Verzehr krabbeln sie dann auf die Hand oder den Teller, was manchmal dazu beiträgt, das derjenige aufspringt und die Weintraube im hohen Bogen wegfliegt. Den Tierchen tut es nix, außer, dass sie mal kurz einen Crash-Kurs im Tauchen hatten, keiner kommt zu Schaden und alle freuen sich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Blattläuse bei Rosen bekämpfen mit Schmierseife & Spiritus
Nächster Tipp
Gemüseschutznetze gegen Schädlinge
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Warum sammelst du die Untermieter ein um sie im Garten wieder auszusetzen ? Sie krabbeln doch wieder in deine Weintrauben,sollten sie
das Wasserbad überhaupt überleben ? Den Stöpsel an der Spüle ziehen
und gut ist. Wenn du allerdings so ein großer Tierliebhaber bist, könntest du die Krabeltierchen allerdings auch in ein Aquarium setzen und mit
Weintrauben füttern, die mögen sie ja.
nee,nee,wenn die Weintrauben weg sind,könn´se nicht mehr rein und suchen sich eine neue Unterkunft.Doch ,das Wasserbad überleben sie immer gut,allerdings darf man die Trauben natürlich nicht eine Stunde einweichen,und wegspülen mag ich Ohrwürmer nicht,dazu leisten sie doch gute Arbeit im Garten,glaube im Aquarium würden sie sich nicht wohlfühlen! ;-)
@mamamutti: Sorry, aber das ist ein dämlicher Kommentar. Ohrenzwicker sind sehr nützlich im Garten, ich locke sie sogar an. Sie helfen mir ohne Chemie, der alljährlichen Blattlausplage Herr zu werden.
@ReginaH: Wenn ich die Weintrauben kurz in einen mit Wassergefüllten Eimer tauche, müsste das reichen, oder? Dann die Tierchen absammeln und das Wasser kann ich noch zum Gießen nutzen, wie praktisch!