Weißer Bohneneintopf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:41 g
Kohlenhydrate:43 g
Fette:33 g
Kalorien:640 kcal
Zu den Zutaten
Ein glänzender Topf mit weißem Bohneneintopf steht auf einem dunklen Untergrund. Eine Holzlöffel rührt die Mischung.

Ein richtig deftiges Gericht zum Wohlfühlen: Weißer Bohneneintopf. Das Bauchfleisch und die Polnische (Wurst) machen das Ganze extra lecker und schön herzhaft. Probiere das Rezept unbedingt mal aus!

Zutaten

  • 1 gr. Dose/n weiße Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 500 g Bauchfleisch
  • 1 Polnische (Mettenden)
  • 1 Würfel Brühwürfel
  • 1 Liter Wasser
  • 500 g Kartoffeln
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • 3 Blätter Lorbeerblätter
  • etwas Bohnenkraut

Zubereitung

  1. Den Bauch (im ganzen) in einen großen Topf mit Wasser und dem Brühwürfel 45 Minuten garen lassen.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Suppengrün waschen und klein schneiden.
  4. Die Zwiebel schälen und in Stücke schneiden.
  5. Nun die Zutaten zu dem Bauch geben.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Bohnenkraut garen.
  7. Nach 15 Minuten die Bohnen dazugeben und nochmal abschmecken.
  8. Den Bauch aus dem Topf nehmen und in Stücke schneiden, anschließend wieder in den Eintopf geben.
  9. Die Polnische in Stücke schneiden und ebenfalls zu dem Eintopf geben.

Fertig und lecker!

Wie das bei Eintopf nun mal so ist, nach einem Tag "Ziehzeit" schmeckt er am besten!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Asiatischer Fischtopf
Thailändischer Eintopf
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Eine gute Idee !
Mit selbst eingeweichten und gekochte Bohnen statt der Dose bin ich dabei.
Aber die jungen Muttis sind sicher mit der einfacheren Version besser bedient.
Von mir ein Lob und 5*
@ inge281061: Gute Idee, könnte man wirklich mal wieder essen. Fragen: Was ist ein Polnische - Krakauer? Geräucherter oder frischer Bauch?

@ kreativesMaidle: Nicht nur junge Muttis nehmen gern die Dose. Man sollte m.E. differenzieren bei den Hülsenfrüchten. Erbsen und Linsen aus der Dose sind zwar genießbar, aber selbstgekocht aus Trockenfrüchten ist der Geschmack doch ein ganz anderer. Das trifft auf weiße Bohnen weniger bis gar nicht zu, daher bevorzuge ich auch die Dose.
@Oma_Duck: da magst du Recht haben , dass der Unterschied zwischen den Dosenbohnen und den frisch gekochten Bohnen nicht auffällt.
Ich kann es nicht beurteilen.
Ich bin seit ein paar Jahren ein Fan von selbstgekochten Erbsen, Kichererbsen, Bohnen und Linsen. Es gibt soooo viele unterschiedliche Sorten, und ich probiere gerne aus. Außerdem weiß ich genau was in meinem selbstgekochten Essen drin ist. Ich freu mich immer wenn ich ohne Brühwürfel, Sossenpuver und sonstigen Hilfsmitteln ( die einem zweifellos das Leben oder Kochen vereinfachen) ehrlich kochen kann.
Aber ich finde es auch ganz in Ordnung wenn ihr das anders handhabt.
Liebe Grüße !!!

Passende Tipps
Grüne-Bohnen-Eintopf nach Omas Art für 4-6 Personen
110 9
Grüne-Bohnen-Eintopf mit Fleisch
8 13
Schneller Bauerntopf
28 34
Winterlicher Kassler-Kartoffel-Karotten-Eintopf
34 24
Grüne Bohnen Eintopf (vegan)
16 6
Bohnensalat aus getrockneten Bohnen
7 18
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden