Wenn unverhofft Gäste kommen, habe ich meistens diesen knackigen Butterkuchen anzubieten, das Rezept ist von meiner Oma.
Zutaten
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 2 Eiweiß
- 100 g Mehl
- 1-2 Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- + 30 g zerlassene, erwärmte Butter extra
Streusel von:
- 150 g Mehl
- 90 g Zucker
- 70 g Butter
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Ich stelle zuerst die Streusel her. Dazu werden Mehl, Zucker, Butter, Salz kalt miteinander vermengt und zu Streuseln geformt.
- Dann rühre ich zuerst Butter, Zucker, Vanillezucker und die Eiweiße schaumig, das Mehl und das Salz wird zuletzt hinzu gegeben, und gerührt bis der Teig glatt ist.
- Der Teig wird nun ganz dünn und gleichmäßig auf ein gefettetes Blech gestrichen, mit der zerlassenen Butter bepinselt und mit den Streuseln belegt.
- Dann im warmen Ofen bei 150 Grad backen... ca. 10 -15 Minuten (je nach gewünschtem Bräunegrad).
- Wichtig: Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, muss er warm vom Blech geschnitten werden, da er sonst bricht.
- In einer großen Blechdose aufbewahrt, schmeckt er lange gut.
Das geht leider nicht,weil er dann wohl pappig wird und sich nicht lange hält,die Konsitenz ist eher wie Kekse nach dem Backen,schmeckt aber toll nach Butter und hält sich wie gesagt auch gut,wenn er nicht vorher weggefuttert wird;-)