Der bretonische Butterkuchen wird in einer Tarteform gebacken wird und hat nichts mit einem "normalem deutschen Butterkuchen" vom Blech gemein. Der Kuchen hält sich gut 1 Woche frisch, wenn er dann noch nicht verputzt wurde.
Zutaten
- 250 g Butter, sehr weich
- 250 g Zucker
- ¼ TL Salz
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- ½ Abrieb einer Bio-Zitrone
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und per Hand mit einem Holzlöffel zusammenrühren bis alles verbunden ist. Der Teig ist recht fest. Eine Tarteform 24-26 cm ausbuttern und ausbröseln und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glätten und mit Milch oder Sahne bestreichen. Bei 180 Grad ca. 50-60 Minuten goldbraun backen.
Nach Möglichkeit 1 Tag vor dem Verzehr backen, dann entwickeln sich die Aromen besser.
Zutaten die man immer im Hause hat, ohne Schikimiki..
Danke, werde ich gleich am Woende machen!
rhytm is a dancer
jemand Lust, heute Nachmittag bei mir vorbeizukommen ??