Bretonischer Butterkuchen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:55 g
Fette:28 g
Kalorien:491 kcal
Zu den Zutaten
Dieses Bretonische Butterkuchen Rezept überzeugt mit seiner goldbraunen Kruste und buttrigen Konsistenz.

Der bretonische Butterkuchen wird in einer Tarteform gebacken wird und hat nichts mit einem "normalem deutschen Butterkuchen" vom Blech gemein. Der Kuchen hält sich gut 1 Woche frisch, wenn er dann noch nicht verputzt wurde.

Zutaten

8 Portionen
  • 250 g Butter, sehr weich
  • 250 g Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • ½ Abrieb einer Bio-Zitrone

Zubereitung

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und per Hand mit einem Holzlöffel zusammenrühren bis alles verbunden ist. Der Teig ist recht fest. Eine Tarteform 24-26 cm ausbuttern und ausbröseln und den Teig einfüllen. Die Oberfläche glätten und mit Milch oder Sahne bestreichen. Bei 180 Grad ca. 50-60 Minuten goldbraun backen.

Nach Möglichkeit 1 Tag vor dem Verzehr backen, dann entwickeln sich die Aromen besser.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Butterzopf aus der Schweiz
Nächstes Rezept
Stracciatella-Napfkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare

erinnert mich sehr an schottisches shortbread - da bin ich ganz verrückt nach. muss ich probieren, danke fürs rezept!
Das klingt toll.
Zutaten die man immer im Hause hat, ohne Schikimiki..
Danke, werde ich gleich am Woende machen!
phantastisch ... ein Riesenkeks ... wenn ich das nachbacke, werde ich mich nur mit Mühe beherrschen können, nicht alles auf einmal wegzumampfen ... also muss ich warten, bis sich Besuch ankündigt :o)

jemand Lust, heute Nachmittag bei mir vorbeizukommen ??