Wie Schokopudding nicht mehr anbrennt

Ein gefüllter Becher mit Schokopudding, in dem ein Löffel umrührt, steht auf einem Tisch in einer gemütlichen Umgebung.

5 Löffel Milch mit dem Puddingpulver OHNE Zucker verrühren. Die restliche Milch erhitzen und das Puddingpulver-Milchgemisch einrühren. von der Kochstelle nehmen und dann erst den Zucker einrühren. Etwa 5 Minuten abwarten und den Pudding dann in die Dessertgläser einfüllen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Reis immer gar auf den Punkt!
Gemüse klebt in der Pfanne: kein neues Wasser zufügen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
14 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Du hast deinen Namen zu recht... vielen Dank für den guten Tipp! Es ist tatsächlich so, dass mir nur der Schokopudding anbrennt. Weist du, warum?
Ich mach meinen einfach in der Microwelle, da brennt nix an! Alles verrühren, 4 Minuten bei ca. 600 Watt (meine hat 750, da reichen 3 Minuten), umrühren, nochmal 3/4 Minuten, fertig! Aber wenn ich mal keine Micro zur Verfügung habe, werd ich an Deinen Tipp denken...!
was da beim pudding anbrennt, ist nicht der zucker, sondern die stärke. ich mach meinen auch meistens in der mikrowelle.

Passende Tipps
Schokopudding-Dessert mit Baileys und Sahne
10 3
Schokopudding selbstgemacht
26 13
Wann zerfällt Vitamin C (Ascorbinsäure) beim Kochen?
19 26
Flüssigen Pudding wieder fest machen
10 5
Kaki-Schokopudding (vegan)
9 8
Spiegeleier ohne anbrennen
41 22
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!