Wilde Hefe selber herstellen

Fertig in 
Nährwerte pro Glas
Proteine:8 g
Kohlenhydrate:139 g
Fette:2 g
Kalorien:613 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas mit braunem Wildhefe-Ansatz steht neben einem leeren Glas auf einer Holzoberfläche, beide zur Hefeherstellung.

Da ich seit mehreren Wochen keine Hefe mehr bekommen habe, suchte ich eine Alternative und wurde fündig: Man kann wilde Hefe / Hefewasser sehr gut selber herstellen. 

Zutaten

  • 4 klein geschnittene Trockenfrüchte (ich habe Trockenpflaumen genommen)
  • 1 EL Honig oder Zucker
  • 500 ml warmes Wasser

Zubereitung

  1. Früchte klein schneiden, in das Gefäß geben, Honig oder Zucker, warmes Wasser darauf gießen, gut durchschütteln, bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  2. Zweimal am Tag, Flasche kurz öffnen und gut schütteln, 6-8 Tage lang. Wenn die Früchte oben schwimmen und es leicht gärig riecht, ist es fertig. 
  3. Danach abseihen in ein anderes Gefäß. 200 ml nehmen für einen Vorteig.
  4. Auf die restlichen 300 ml fertiges Hefewasser frisches Wasser auffüllen, und füttern, wie am Anfang. In den Kühlschrank stellen.

Wenn man warmes Wasser nimmt, ist es in 1-2 Tage wieder gebrauchsfertig.

Das fertige abgeseihte Hefewasser hält sich wochenlang. Oder man macht immer Frisches, wenn man viel braucht.

Man kann einen Vorteig machen, wenn man möchte. 

Vorteig herstellen: 

200 ml Hefewasser und Mehl, egal welches, zu einem Brei anrühren, zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis kleine Bläschen sichtbar sind. Diesen Vorteig könnt ihr dann zum Backen nehmen. 

Video-Empfehlung:

Oder ihr macht den Teig gleich mit dem fertigen Hefewasser.   

Viel Erfolg!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Sauerteig-Vorrat herstellen, konservieren & haltbar machen
Sauerteig haltbar machen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Siehe auch hier:
https://www.frag-mutti.de/hefewasser-eine-alternative-fuer-hefe-selbst-herstellen-a52394/
Mit dieser wilden Hefe habe ich auch probiert. Das wird nichts. Die Brötchen werden steinhart.
Kein Vergleich mit richtiger Hefe.
Die Früchte müssen ungeschwefelt sein, sonst wird das nichts.

Passende Tipps
Brötchen-Rezept mit Vorteig
7 12
Frische Hefe auf Vorrat kaufen
55 34
Einfacher Plätzchenteig
15 27
Streusel mit Butter oder Margarine
60 15
Hefe ist der beste Blumendünger
189 64
Aromatisiertes Wasser: Zerdrückte Himbeeren in einen Krug mit Wasser
36 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden