Wildreispfanne mit Hähnchenfiletstreifen

Fertig in 
Auf einem weißen Teller liegt eine Wildreispfanne mit zarten Hähnchenfiletstreifen, daneben ein frischer Salat.

Heute hatte ich zum Mittagstisch mal eine lecker fruchtige Wildreispfanne angerichtet, von der sogar mein Mann richtig angetan war, wo er doch eigentlich gar nicht so der große Reis-Fan ist.

Aber er war der Meinung, dieses Gericht könnte ich ruhig öfter mal auf den Tisch bringen. Das will wirklich etwas heißen, wenn er sich so positiv über ein Reisgericht äußert.

Ich kann euch ein Nachkochen wärmstens empfehlen, die Reispfanne schmeckt sehr lecker und ich bin sicher, euch wird sie genau so gut munden wie uns.

Zutaten für 2 - 3 Portionen

  • 350 g Hähnchenbrust
  • 80 g Wildrreismischung
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 60 - 70 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Apfelsaft
  • 1 EL neutrales Öl, Sonnenblume oder Raps
  • 4 TL Sojasoße
  • einige Basilikumblättchen für die Deko
  • Salz und Pfeffer

Beilage

  • ein Salat nach Wunsch - ich hatte Eisbergsalat

Zubereitung

1) Als erstes habe ich den Reis in reichlich Wasser aufgesetzt. Er kann nun ca. 20 bis 25 leicht köcheln, bis er soweit gar ist.

2) In der Zwischenzeit hacke ich den Knoblauch, schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe und die Aprikosen werden zu nicht allzu kleinen Würfelchen geschnitten.

3) Jetzt spüle ich die Hähnchenfilets kurz ab, tupfe sie trocken und schneide sie in mundgerechte Streifen. In einer beschichteten Pfanne erhitze ich das Öl und brate die Fleischstreifen rundum an und würze anschließend mit Pfeffer und Salz.

Video-Empfehlung:

In einer beschichteten Pfanne erhitze ich das Öl und brate die Fleischstreifen rundum an und würze anschließend mit Pfeffer und Salz.

4) Nun kommen auch die Aprikosenwürfel, die Frühlingszwiebeln und der Knoblauch dazu. Alles wird kurz miteinander geschmort und dann wird der Apfelsaft dazugegossen.

Nun kommen auch die Aprikosenwürfel, die Frühlingszwiebeln und der Knoblauch dazu. Alles wird kurz miteinander geschmort und dann wird der Apfelsaft dazugegossen.

5) Der Reis ist zwischenzeitlich gar, wird abgegossen und gesellt sich ebenfalls zur Fleisch-Gemüse-Mischung in der Pfanne.

6) Zum guten Schluss gebe ich noch die 4 TL Sojasoße dazu und halte die Pfanne auf kleiner Hitze warm bis der Salat angerichtet ist.

Der Reis ist zwischenzeitlich gar, wird abgegossen und gesellt sich ebenfalls zur Fleisch-Gemüse-Mischung in der Pfanne.

7) Den Eisberg-Salat habe ich mit einem Joghurt-Dressing angemacht und in Salatschüsselchen gefüllt.

Den Eisberg-Salat habe ich mit einem Joghurt-Dressing angemacht und in Salatschüsselchen gefüllt.

8) Nun wird das Reisgericht auf die Teller verteilt, mit einigen Basilikumblättchen dekoriert und dann darf gegessen werden.

Nun wird das Reisgericht auf die Teller verteilt, mit einigen Basilikumblättchen dekoriert und dann darf gegessen werden.

Ich wünsche euch einen guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Reis mit Kruste (Tahdig) kochen ohne Anbrennen
Gebratene Schinken-Nudeln mit Gemüserand
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Bestimmt lecker, ich mag es Fleisch mit Obst zu kombinieren.
Wird nachgekocht, super und simpel.

Gefällt mir.
Wird probiert, Fotos sehen schon sehr lecker aus.
Passende Tipps
Fisch-Curry mit Wildreis
11 3
Holzfäller-Steaks, ein deftiges Pfannengericht
15 30
Reis kochen
218 94
Herzhafter Nudelauflauf mit Schinken
56 41
Vegetarisches Pfannengericht mit Blumenkohl & Paprika
3 4
Wildreis-Gemüsepfanne mit Hähnchen
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!