Ein Weinglas, etwas Transparentpapier und ein Teelicht reichen, um eine sehr dekorative Laterne im Stil einer Stehlampe für eine Hochzeits-, Geburtstags- oder Grillparty zu machen. Noch dazu geht das sehr schnell und kostet nicht viel.
Benötigtes Material
- Transparentpapier DIN A4 (120 bis 180 g/qm)
- Weingläser
- Teelichter
- Lineal, Schere und Bleistift
- evtl. Nadel und Faden
Weinglas-Windlicht mit Teelicht basteln – so geht's
Für den Lampenschirm eines Weinglaswindlichtes braucht man zwei Bögen Transparentpapier. Das Papier sollte nicht zu dünn sein. Ich habe Papier mit der Stärke 180 g/qm benutzt. 120 g/qm reicht aber auch. Die kleinen Lampenschirme müssen eine Höhe von ca. 15 cm haben, damit das obere Teil des Glases vollständig abgedeckt wird und nur der Stiel zu sehen ist.
- Mit einem Lineal 15 cm des Transparentpapiers der Länge nach abgemessen, mit dem Bleistift anzeichnen und mit der Schere abschneiden.
- Jetzt werden die Transparentpapiere mit einem Abstand von ein bis zwei Zentimetern wie ein Fächer gefaltet. Bei Papier mit einer Stärke von 180 g/qm ist das etwas schwieriger. Am besten mit der Hand vorknicken und dann das Lineal noch einmal über die geknickte Kante ziehen.
- Beide Fächer an den Enden miteinander verkleben. Jetzt den oberen Teil des Schirms zusammendrücken. So entsteht die konische Form des Windlichtes.
- Jetzt ein Teelicht in ein Weinglas stellen, anzünden und den Schirm über das Glas stülpen.
- Bleibt die konische Form nicht erhalten, einfach oben ein paar gegenüberliegende Falten zusammenkleben oder mit der Nadel kleine Löcher stechen und einen bunten Faden durchziehen.
Aber Achtung, den Schirm oben nicht ganz zuziehen. Es muss ein Loch bleiben, das groß genug ist, damit der Lampenschirm nicht plötzlich in Flammen aufgeht. Wenn das Teelicht angezündet ist, entsteht am Schirm auf der Höhe des oberen Weinglasrandes ein schmaler Zickzackrand als Schattenwurf. Das sieht sehr edel aus.