Alte Window-Color-Reste lassen sich leichter abziehen, wenn man sie mit Essig, etwa 1 Minute lang abtupft.
Window Color mit Essig entfernen

In: Putzen & Reinigen / Haushalt
Wie findest du diesen Tipp?
Voriger Tipp
Weichspüler ins Wasser beim Fenster putzen
Nächster Tipp
Fenster und Spiegel mit Gebissreiniger putzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
auf der Grundlage von
Passende Tipps

Abfluss reinigen mit Salz-, Essig- & Allzweckreiniger-Gemisch
53 19
Essig-Essenz gegen Kalkflecken in der Küche
11 2

Schmutzige Blumenvasen mit Essig oder Corega-Tabs reinigen
11 7
14 Kommentare
knuffelzacht
1
Das probier ich gleich aus, ich hab da nämlich gerade ein Window color Problem...
13.9.09, 09:11 Uhr
Dabei seit 19.8.12
2
GENIAL! danke für den guten tip! ratzfatz ist das zeug von der fensterscheibe, ohne viel aufwand.
13.7.13, 21:45 Uhr
Dabei seit 19.8.10
3
Geht auch ganz einfach ab, wenn man das Bild mit dem Fön heiß macht, dann läßt es sich auch ganz leicht abziehen und evtl. sogar wieder verwenden!
2.8.13, 07:35 Uhr
Dabei seit 19.11.12
4
Ob das auch für alte Aufkleber gilt? Unsere Vormieter haben die Dusche damit zugepflastert und ich kriege die Dinger (oberhässlich) nicht ab :-(
2.8.13, 08:50 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
5
@BrigitS
Versuch's mal mit 'nem Föhn oder noch besser mit 'nem Heißluftgerät.
Eigentlich ist es Aufgabe des Mieters, der die Dinger aufgeklebt hat, diese bei Auszug zu entfernen.
Wenn Ihr erst vor kurzem eingezogen seid, ist es Aufgabe des Vermieters die Dinger zu entfernen.
Es sei denn, Ihr wart damit einverstanden, daß sie bleiben ...
Versuch's mal mit 'nem Föhn oder noch besser mit 'nem Heißluftgerät.
Eigentlich ist es Aufgabe des Mieters, der die Dinger aufgeklebt hat, diese bei Auszug zu entfernen.
Wenn Ihr erst vor kurzem eingezogen seid, ist es Aufgabe des Vermieters die Dinger zu entfernen.
Es sei denn, Ihr wart damit einverstanden, daß sie bleiben ...
2.8.13, 16:14 Uhr
Dabei seit 24.4.13
6
Ja, das ist ein Sau-Zeug, ich hatte mal von mir gestaltete Fische und Muscheln im Badezimmer an den Fenstern kleben und das mehrere Jahre, dann bin ich ausgezogen und dann hatte ich ein echtes Problem, denn es war Winter und da einen Fön, oder noch schlimmer, ein Heißluftgerät zum Einsatz bringen, das ging überhaupt nicht, da wären mir sämtliche Scheiben zerbrochen.
Ich habe viele Stunden damit verbracht den ganzen Dreck wieder abzufriemeln, mehrere Fingernägel durften auch dran glauben, NIE WIEDER, das habe ich mir geschworen, kommt so etwas an meine Fenster.
Ich habe viele Stunden damit verbracht den ganzen Dreck wieder abzufriemeln, mehrere Fingernägel durften auch dran glauben, NIE WIEDER, das habe ich mir geschworen, kommt so etwas an meine Fenster.
2.8.13, 16:40 Uhr
Dabei seit 16.8.10
7
hoffe es klappt auch bei den kinderzimmertüren denn da bekomm ich es nicht runter hab schon alles probiert.mit den föhn wurde es noch schlimmer. vieleicht hat hier noch jemand einen tipp für mich.l.g.
2.8.13, 19:28 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
8
Seht mal bei FM unter "Window Color ganz einfach mit nasser Zeitung entfernen"
Die Bilder soll man auch entfernen können mit Nagellackentferner
Glaskeramikfeldschaber
altväterlicher Rasierklinge
Klebstoffentferner
Etikettenlöser
Und beim nächsten Mal das Bild mit der Folie anbringen ;)
Die Bilder soll man auch entfernen können mit Nagellackentferner
Glaskeramikfeldschaber
altväterlicher Rasierklinge
Klebstoffentferner
Etikettenlöser
Und beim nächsten Mal das Bild mit der Folie anbringen ;)
3.8.13, 08:34 Uhr
Dabei seit 24.4.13
9
Blöde Frage !?
Was heißt das *Bild mit der Folie anbringen* ??
Was heißt das *Bild mit der Folie anbringen* ??
3.8.13, 09:30 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
10
@Adiba
Nee, finde ich nicht.
Bei Window-Color wird das Motiv auf einer Folie aufgetragen.
Nach meiner Beobachtung nehmen die meisten Window-Color-Künstler das fertige Motiv von der Folie und "kleben" es dann auf Fliesen, Fenster, Schränke usw.. Das hat zur Folge, daß die Kunstwerke sich nur schwer entfernen lassen.
Tatsächlich wird aber von Herstellerfirmen (Farben) und Fachleuten empfohlen das Motiv/Kunstwerk mit der Folie zu verwenden.
PS: Window-Color ist bitte nicht zu verwechseln mit Glas-/Hinterglasmalerei.
Früher, vor 25 Jahren, gab es für Glasmalerei spezielle Farben, die ich heute vergeblich suche.
Nee, finde ich nicht.
Bei Window-Color wird das Motiv auf einer Folie aufgetragen.
Nach meiner Beobachtung nehmen die meisten Window-Color-Künstler das fertige Motiv von der Folie und "kleben" es dann auf Fliesen, Fenster, Schränke usw.. Das hat zur Folge, daß die Kunstwerke sich nur schwer entfernen lassen.
Tatsächlich wird aber von Herstellerfirmen (Farben) und Fachleuten empfohlen das Motiv/Kunstwerk mit der Folie zu verwenden.
PS: Window-Color ist bitte nicht zu verwechseln mit Glas-/Hinterglasmalerei.
Früher, vor 25 Jahren, gab es für Glasmalerei spezielle Farben, die ich heute vergeblich suche.
3.8.13, 10:11 Uhr
Dabei seit 24.4.13
11
Mhhh, ist sicher eine sehr gute Info., aber selbst in meinen alten Büchern habe ich davon nichts gefunden, ok, die sind auch schon so um die 20 Jahre jung, aber auch
Heike Schäfer präsentiert Ihre kleinen Kunstwerke auch in der mir bekannten Form,
nimmt ggf. auch Einzelteile wieder runter, usw. Das konnte ich damals auch, aber nach den Jahren wollten meine schönen Fische einfach nicht mehr runter von den Scheiben, ich vermute mal, dass maßgeblich die Sonne dafür gesorgt hat.
Ich möchte schon gerne mal wieder was machen, dann nicht mehr in bunter Optik, sondern weiß oder teilweise transparent, wirkt edler und wenn FRAU in die Jahre kommt, dann ist das wohl schöner und passender. Mir gefällt aber auch Folie sehr gut, da gibt es mittlerweile so traumhaft schöne Motive, ich will kein Fenster blickdicht machen, nur etwas verschönern, nur bin ich bange, ob mir das mit dem Zeug dann irgendwann auch passiert und ich kriege es nicht mehr gut ab, oder man sieht nach dem Entfernen das Motiv als Schatten, hat denn da auch JEMAND hier Erfahrung ??? Ich ziehe bald um und da möchte ich gerne was verändern, bzw. verschönern.
Danke schon jetzt für Eure informativen Rückmeldungen.
Heike Schäfer präsentiert Ihre kleinen Kunstwerke auch in der mir bekannten Form,
nimmt ggf. auch Einzelteile wieder runter, usw. Das konnte ich damals auch, aber nach den Jahren wollten meine schönen Fische einfach nicht mehr runter von den Scheiben, ich vermute mal, dass maßgeblich die Sonne dafür gesorgt hat.
Ich möchte schon gerne mal wieder was machen, dann nicht mehr in bunter Optik, sondern weiß oder teilweise transparent, wirkt edler und wenn FRAU in die Jahre kommt, dann ist das wohl schöner und passender. Mir gefällt aber auch Folie sehr gut, da gibt es mittlerweile so traumhaft schöne Motive, ich will kein Fenster blickdicht machen, nur etwas verschönern, nur bin ich bange, ob mir das mit dem Zeug dann irgendwann auch passiert und ich kriege es nicht mehr gut ab, oder man sieht nach dem Entfernen das Motiv als Schatten, hat denn da auch JEMAND hier Erfahrung ??? Ich ziehe bald um und da möchte ich gerne was verändern, bzw. verschönern.
Danke schon jetzt für Eure informativen Rückmeldungen.
3.8.13, 12:09 Uhr
Dabei seit 9.10.12
12
Ich hatte auch mal so unschöne Deko vom Vormieter. Das ging mit heissem Wasser gut weg. Einfach am Rand anfangen mit dem Schwamm oder Tuch und dann immer das ablösen, was schon locker runter geht. Dauert ein bischen, ist aber umweltschonend und ungefährlich.
3.8.13, 19:44 Uhr
Dabei seit 7.10.13
13
Hallo, also ich war heute morgen schon am verzweifeln. ...ich dachte wirklich mein Fenster ist im Eimer. Letzter Ausweg war nochmal im Internet zu schauen. Erst hab ich das mit dem Backofenspray probiert. ..hat leider nicht geklappt. Dann holte ich mir die Wattepads und Essig. Eine Minute war zu wenig. Also habe ich die Watte getränkt und einfach auf das Bild geklebt :-D.... nach etwa 20min. habe ich es abgemacht und konnte manche Stellen gut abziehen. ..die anderen konnte man gut abkratzen. ...vielen Dank für den Tipp!
30.3.14, 13:49 Uhr
Dabei seit 17.10.13
14
@Sonja74: Ich nehme dazu den glaskeramikschaber und der funktioniert super, macht auch keine Kratzer. In wenigen sekunden ist das Bild ab. Bei ganz hartnäckigen etwas mit Fön erwärmen und mit dem Schaber drüber, alles weg
30.3.14, 13:56 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!