Für die winterliche Kirschsuppe benötigt man:
Zutaten
- 2 Gläser Schattenmorellen (Kirschen)
- 2 Päckchen rote Grütze mit Sago
- 1 Päckchen Vanille Pudding
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- Zucker nach Bedarf
- ca. 1/2 L Wasser
Zubereitung
Die Kirschen mit dem Zimt aufkochen lassen. Das Ei trennen. Eiweiß in einem anderen Behälter mit etwas Wasser steif schlagen. Eigelb in dem Behälter mit dem 1/2 Liter Wasser aufschlagen. Puddingpulver und die rote Grütze dazu geben.
Am besten mit einer Gabel umrühren und zu den Kirschen geben. Nach Bedarf mit Zucker nachsüßen und mit Wasser auffüllen um eine sämige Suppe zu erreichen. Vorsichtig kurz aufkochen lassen und dann runter schalten. Solange köcheln lassen bis die weißen Sagokörner glasig werden. Immer mal wieder umrühren, damit die Suppe nicht anbrennt. Zum Schluss den Eischnee unter rühren, bis sich kleine Wölkchen bilden.
Tipp: für Erwachsene kann man auch einen guten Schuss Rotwein dazu geben!
LG und einen schönen Advent
Sago ist perlierte Stärke und dient somit zum Andicken der Suppe.
Du kannst auch Maisstärke oder Kartoffelmehl nehmen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Viele Grüße
Daggi01
PS. Die Suppe werde ich heute ausprobieren.
Vielen dank für das Rezept
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Danke für das Rezept, es weckt Kindheitserinnerungen. Wir haben früher immer "Froschaugensuppe" dazu gesagt. ;-)