Wischmopp waschen

Wischmopps nach einigen Malen Wischen gut ausspülen und dann mit in die Waschmaschine geben. Das überstehen sie sehr gut!

Diese Wischmopps mit den dazu gehörigen Eimereinsätzen zum Ausdrücken sind sehr rückenschonend! Damit alles schön hygienisch zugeht, sollte man sich 2-3 dieser auswechselbaren Mopps kaufen und nach einigen Malen Wischen gut ausspülen und dann mit in die Waschmaschine geben. Das überstehen die sehr gut! Ich habe sogar den Eindruck, dass die Dinger nach einigen Waschgängen so besser aufsaugen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alte Baumwollsocken nicht entsorgen
Nächster Tipp
Schmutzradierer erspart renovieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wischmopp aus altem Handtuch ~ Upcycling
Wischmopp aus altem Handtuch ~ Upcycling
24 57
Wischmopp zu klein für den Wischmopphalter
Wischmopp zu klein für den Wischmopphalter
21 17
Stielmuffe am Wischmopp vor Zerbrechen schützen
Stielmuffe am Wischmopp vor Zerbrechen schützen
11 3
14 Kommentare
betoneimer
Vielen Dank, und bei wieviel Grad wäschst Du die Mopps?
8.9.04, 17:57 Uhr
panzerkrokette
Ich gebe sie meist mit in die Handtücher zum Waschen...also 60 Grad...kann man aber auch heißer waschen, denke ich.
9.9.04, 10:02 Uhr
betoneimer
Sehr gut, danke!
9.9.04, 17:53 Uhr
Putzfreak
Ich stopf die nach jedem Wischen einfach mit anderen Putzlumpen in den Wollwaschgang bei 40 Grad - dann bin ich mir sicher, dass die Plastikeinfassung von den Teilen nicht leidet... :)
10.9.04, 17:15 Uhr
super tipp, sobald ich ne waschmaschine hab probier ich das auch
16.9.04, 21:28 Uhr
hallo !
meint ihr die putzwischer mit den drucknöpfen und den ausdrückeimmer ??

dann kann ich nur sagen wischen tun se supper und rückenschonend sind se auch und ich wasch se auch nach jeden putzgang.... da ich einen hund habe.... (leider im moment läufig) das heisst jeden tag wischen... :(
27.10.04, 05:33 Uhr
Um was für einen Wischmopp geht es denn da??? Welche Firma und wie heißt er?
11.7.05, 11:11 Uhr
M. Himpler
Hallo, bei der Temperatur kommt es auf die Marke an, Hara Wischmops vertragen zb nur 40 Grad, Vileda Wischmops 60-90 Grad. Meine Hara Mops werden aber auch bei 40 Grad gut sauber. Ein Tip zum zwischen reinigen, den nassen Mop mit ein paar Tropfen Spülmittel, Neutralseife, oder Flüssigwaschmittel einrubbeln und auswaschen, dann kann man sie auch mehrfach benutzen bevor sie in die Wäsche müssen.
11.7.05, 20:37 Uhr
Pit Orresk
Ganz wichtig: KEINEN Weichspüler hinzufügen - der macht die Wischmops zwar schön weich, aber sie saugen dann nicht mehr so gut!
17.12.05, 20:39 Uhr
Anna Weber
Was stopft ihr zu eurem Putzzeug mit in die Maschine ? Habe gehört man soll Putzlappen immer seperat waschen, sonst vergraut die restliche Wäsche, stimmt das ?
5.4.06, 13:12 Uhr
Hallo Panzerkrokette.
Dein Tip ist gut ich wasche meine Wischmopps auch in der Waschmaschine.Aber ich wasche auch die Mopps meiner Firma, leider werden die nicht sauber. Hast Du einen Tip für mich.
15.5.06, 07:41 Uhr
M. Himpler
Hallo, ich habe auch viele Wischmops von der Firma zu waschen, ich wasche die Dinger mit Gardinenwaschmittel, bei 60 Grad, das hilft bei mir, sonst werden sie auch nicht sauber, vielleicht ist das ja eine Idee für dich.
15.5.06, 20:15 Uhr
susi
Ich wasche sie immer mit allen anderen putzlöappen und küchentüchern und auch handtüchern bei 95 grad mit vorwaschen und man kann ja auch noch klorix oder domestos dazugeben. ich wasche sie IMMer bei 95 grad und ist auch noch nie was eingelaufen.
13.10.08, 10:42 Uhr
Dabei seit 24.3.09
oh, ds muss ich mal probieren!!
25.6.09, 21:15 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!