Diese Wischmopps mit den dazu gehörigen Eimereinsätzen zum Ausdrücken sind sehr rückenschonend! Damit alles schön hygienisch zugeht, sollte man sich 2-3 dieser auswechselbaren Mopps kaufen und nach einigen Malen Wischen gut ausspülen und dann mit in die Waschmaschine geben. Das überstehen die sehr gut! Ich habe sogar den Eindruck, dass die Dinger nach einigen Waschgängen so besser aufsaugen!
Wischmopp waschen
Jetzt bewerten:
14 Kommentare
Beliebt bei unseren Lesern

Wischmopp aus altem Handtuch ~ Upcycling
22 57

5 nützliche Putztipps kurz vor Silvester
24 112
Stielmuffe am Wischmopp vor Zerbrechen schützen
11 3

Wischmopp zu klein für den Wischmopphalter
20 17

Große Fliesenwandflächen reinigen
11 5

Große Fenster leichter putzen
49 28

Parkettboden pflegen - mein Erfahrungsbericht
3 1

Darum gehört Obst und Gemüse gewaschen
13 59
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Abfluss
Abfluss reinigen
Abnehmen
Ameisen
Backofen reinigen
Blattläuse
Fenster putzen
Fliesen reinigen
Grasflecken
Grill reinigen
Grillrost reinigen
Halsschmerzen
Heuschnupfen
Hornhaut entfernen
Husten
Kaffeeflecken
Katzenurin
Kaugummi entfernen
Kleine fliegen
Kupfer reinigen
Lebensmittelmotten
Motten
Nagelpilz
Neurodermitis
Pfannkuchen
Polster reinigen
Rost entfernen
Salat
Schimmel
Schokokuchen
Schuhe
Sonnenbrand
Spargel
Stockflecken
Terrasse putzen
Toilette reinigen
Unkraut
Unterfaden
Verstopfung
Wespen
8.9.04, 17:57