Würfelzucker gegen Wespenstiche

Angefeuchteter Zuckerwürfel hilft bei Wespenstichen. Ich habe es schon oft an mir und meinen Kindern angewandt, super!

Bei Wespenstichen hilft es einen angefeuchteten Zuckerwürfel auf die Einstichstelle zu legen. Ein großes Taschentuch drumwickeln und abwarten. Diese Methode hat meiner Freundin ein Imker empfohlen. Ich habe es schon oft an mir und meinen Kindern angewandt, super!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wachs gegen das Jucken bei Mückenstichen
Nächster Tipp
Kaltes Wasser gegen Wespenstiche
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Micha
Flüssiges Kerzenwachs!!!!!
Tut eigentlich nich weh!!!!

Effekt.:
1.tens,beim erkalten zieht sich das Wachs zusammen,und zieht damit das Gift raus.
2.tens,wird beim abziehen der u.U. noch vorhandene Stachel mitrausgezogen.

Ergebnis.: Selbst bei Allergiker..Keine Rötung,keine Schwellung,also auch keine Schmerzen.
Nix.. einfach nix!!!!
Da staunten selbst schon Ärzte.
10.10.04, 12:50 Uhr
Logisch erscheint mir beim Zucker,daß der auch "Zieht",demnach müßte alledings auch Salz funktionieren!?
Was eine Zwiebel bewirkt,is mir allerdings "Unverständlich"
11.10.04, 13:56 Uhr
Sigi Walnuss
Zucker ist mir zu ungesund. Ich wuerds deshalb gern mit Assugrin ausprobieren. Woher aber nehm ich die Wespe?
14.10.04, 12:13 Uhr
Sash
Also mit solchen Allergiker Tips sollte man SEHR vorsichtig sein !
Ein Richtiger Alergiker kann bei nem Wespenstich wirklich in Lebensgefahr geraten, und wer dann noch mit Wachs rumhampelt statt Den Rettungsdienst zu alarmieren gehört erschlagen.
NAtürlich gibt es auch Allergiker die nicht gleich ersticken......
18.10.04, 03:12 Uhr
Johann Loy
Bei Schlangenbissen wird empfohlen die Bißstelle stark zu erhitzen, weil das Biogift bei hohen Temperaturen angeblich zerfällt und unwirksan wird. Beim heißen Wachs kann ich mir eine ähnliche Wirkung vorstellen.
20.9.05, 13:15 Uhr
Dabei seit 10.3.09
Das stimmt mit dem Zucker. Erst den Stachel raussaugen, Stich anfeuchten und Zucker drauf. Solange drauf lassen bis er getrocknet ist.
18.7.09, 18:23 Uhr
Ulli
@ Thuenie: Na denn saug mal schön! Wespen nehmen - anders als die Bienen - ihren Stachel nach dem Stich wieder mit, sie brauchen ihn vielleicht nochmal. Ich würde überhaupt gar nichts drauftun, höchsten kaltes Wasser oder Eis zum Kühlen.
18.7.09, 19:34 Uhr
(Redaktion)
@Ulli: Es geht auch nicht darum den Stachel rauszuziehen, sondern das "Gift" herauszusaugen, denke ich.
18.7.09, 22:33 Uhr
Ulli
@Bernhard: Es geht beides nicht. Den Stachel kann man nicht entfernen, weil keiner da ist. Und das Wespengift durch die superenge Stichöffnung wiede herauszusaugen - eher kriegt man Zahnpasta wieder in die Tube.
19.7.09, 14:35 Uhr
Regi
Funktioniert super!!!
12.8.09, 18:14 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!