Würste auf der Reise warm halten

Eine Wurst liegt auf einem blauen Teller, während sie warm gehalten wird, ideal für eine Reise.

Die daheim erhitzten Wiener gibt man in eine , übergießt sie mit heißem Wasser, und man hat dann auf der Reise an der Raststätte, seine heißen Wiener dabei. Für die Ferienfahrt mit Kindern ein ganz heißer Tipp.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Klebrige Ölflaschen vermeiden
Flaschenhals von z.B. Öl trocken halten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ich glaube mann kann am besten eine neue isokanne nehmen.....
beim schwedischen einrichtungscenter gibt es schon welche ab 4 euro...

ich mag auch keine heißwürstchen die nach kaffe schmecken
Super Tipp - wird bei der nächsten Fahrt direkt umgesetzt :) DANKE
Tipp ist genial nur aber bitte eine xtra Therermoflasche dafuer haben.
Daumen hoch danke Dir
Ob neue oder alte Th.-Kanne,ist scheißegal,hautsache die Würste passen auch wieder durch die Öffnung,wenn Ihr Hunger habt.Würste quillen etwas auf,wenn sie über einen längeren Zeitraum warm gehalten werden.Tip für Notfall: Immer einen kleinen Hammer dabei haben (Spaß!).
Wünsche guten Hunger !!!
die innenwandungen der thermoskanne sind aus glas.

glas uebernimmt keine geschmacksstoffe.

die hier verbreitete panikmache ist nichts anderes als eben das.

der deckel ist idR spuelmaschinenfest, und in dieser werden alle geschmacks - und geruchsstoffe entfernt.

fazit:
wer sich extra dafuer eine thermoskanne holen will darf es gern tun - kaffe und wuerstchen zusammen schmecken sicher nicht.
aber wer auf der fahrt keinen kaffee sondern nur wuerstchen will, ist mit diesem tip gut geholfen.
Theoretisch ist die Idee gut.
Aber nach geraumer Zeit wird das Wasser besser schmecken als die Würstchen. :-(
Ich würde die (wirklich heißen!) Würstchen ohne Wasser in die Thermoskanne geben.
Dann bleiben sie auch heiß und laugen nicht aus.
Einfach und sparsam - :-))
Nehmt halt das Wurstwasser (heiß). Darin liegen die Dinger doch eh. Und damit die Würstchen nicht nach Kaffee oder andersrum schmecken, empfehle ich spülen.
Der Tip war klasse, meine Tochter hat sich sehr über die Würstchen am Rastplatz gefreut.
Kann die Zweifler verstehen, ich habe auch eine Kaffee- und eine Teekanne weil der Geschmack doch irgendwie drin hängen bleibt, aber als ich mal Spaghetti mit Tomatensoße in der Kaffeethermoskanne mitgenommen hab, schmeckten die Nudeln nicht nach Kaffee (ich vermute, weil eventueller Kaffeegeschmack im Aroma des Essens untergegangen ist) und der Kaffee seither auch nicht nach Hacksoße (ich vermute, weil ich es nur einmal gemacht habe und danach sehr liebevoll gespült hab).

Wenn ich es schon erwähnt hab, ein Satz zu dem Nudelexperiment: War lecker und die Nudeln waren noch heiß, aber nächstes Mal nehme ich dickere kürzere Nudeln, kriegt man leichter aus der Kanne und ein wenig garen sie in den Stunden halt schon noch nach (ging noch, aber al dente is was anderes).
@Icki: spitze tipp und lasst euch von den ewigen meckerer nicht davon abhalten, eure guten tipps weiterzugeben.
Die Thermoskanne in der Spülmaschine gespült. Da gibts weder Kaffee noch Teegeschmack bei den Würsten oder was man sonst noch warmhalten will. Kann man auch Essen mit auf den Spielplatz oder ins Schwimmbad oder an den Baggersee mitnehmen. Kann man einen Haufen Geld sparen. Und ist gesünder als der Holzkohlengrill.
Und für die Nörgler die Kaffee und Würstchen wollen: einfach die Würstchen mit heißem Kaffee übergießen ;-)
Passende Tipps
Good Travel: 10 Tipps zum nachhaltigen Reisen
4 0
Kaffeegeruch aus der Thermoskanne bekommen
6 27
Kürbiscremesuppe in Gläser eingekocht
24 40
Birnen einkochen - so geht's richtig
40 9
Thermoskanne reinigen schnell und günstig
27 57
Reinigung von Thermoskannen mit Sand
8 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!