Wurstsalat spanisch interpretiert

Fertig in 
Ein bunter Wurstsalat liegt auf einem Teller, gemischt mit frischem Gemüse, angerichtet mit Basilikum und Orange.
7

Was immer wieder in vielen Varianten bei uns gerne gegessen wird, ist Wurstsalat und hier stelle ich mal ein Rezept vor, das sehr lecker ist: Wurstsalat spanisch interpretiert.

O. k., einigen wird er nicht schmecken, aber uns hat er sehr gut geschmeckt, also erst einmal ausprobieren und dann meckern! Und ja, alle Zutaten können nach Gusto ersetzt werden.

Auch interessant:
Hähnchenpfanne nach spanischer Art mit ChorizoHähnchenpfanne nach spanischer Art mit Chorizo
Fisolenauflauf mit Chorizo und EmmentalerFisolenauflauf mit Chorizo und Emmentaler

Zutaten

Salat

  • 250 g Chorizo
  • 250 g Manchego
  • 300 g kleine gemischte Tomaten
  • 1 Zwiebel rot
  • 1 Paprika rot
  • 150 g Nussmischung geröstet und gesalzen
  • 100 g grüne Oliven
  • 50 g schwarze Oliven

Dressing

  • Von 3 Orangen den Saft (200 ml Orangensaft)
  • 50 g bittere Orangenmarmelade
  • 50 ml Olivenöl
  • 30  ml Rotweinessig
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ Bund Basilikum
  • Salz Pfeffer und Chiliflocken nach Gusto
  • 1 Prise Zucker

Deko

  • 1 Orange 

Zubereitung

  1. Die Wurst und den Käse in ca. 3 - 4 cm lange dünne Stifte schneiden.
  2. Paprika reinigen, das Innenleben entfernen und in kleine Stifte schneiden.
  3. Tomaten waschen und mittig durchschneiden.
  4. Zwiebel häuten und in dünne Ringe schneiden.
  5. Oliven, Nüsse und Kräuter grob hacken.
  6. Aus dem O-Saft, der Marmelade, dem Essig, dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Gusto ein Dressing zubereiten, abschmecken und noch mit einer Prise Zucker abrunden.
  7. In eine entsprechend große Schüssel die Wurst, den Käse, die Tomaten, die Paprika, die Zwiebelringe, die Oliven und gehackten Nüsse sanft unterheben.
    Video-Empfehlung:
  8. Die gehackten Kräuter unterheben.
  9. Die Marinade darübergießen und sanft unterheben.
  10. Von der Orange die Schale so abschneiden, dass man an die Filet kommt. Mit einem scharfen Messer die Filet vorsichtig zwischen den dünnen Häutchen rausschneiden.
  11. Auf einem Teller etwas Wurstsalat legen, einige Orangenfilet anlegen, dazu ein Baguette und ein gutes Glas Rotwein ... einfach nur lecker!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Lauwarmer Salat vom grünen Spargel mit geräucherter Forelle
Nächstes Rezept
Leichtes Sommeressen: Warmer Steaksalat mit Thymiankartoffeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Hähnchenpfanne nach spanischer Art mit Chorizo
Hähnchenpfanne nach spanischer Art mit Chorizo
7 18
Fisolenauflauf mit Chorizo und Emmentaler
Fisolenauflauf mit Chorizo und Emmentaler
11 24
5 Kommentare

Das ist das gefühlt fünfzigste Rezept von Dir - hast Du eigentlich schon mal darüber nachgedacht, eventuell ein Kochbuch zu veröffentlichen?! 😉 😀
Bitte nicht übelnehmen!
@backfee44: hm...soviel sind es jetzt grade nicht....aber was nicht ist kann ja noch werden grins
achja...ich denke du hast gefühlte 200 Rezepte eingestellt könntest doch auch ein Kochbuch schreiben grins
Nicht Übel nehmen!!
Kulinarische Grüße
Mondial
@Mondial und @backfee44: wenn ihr ein gemeinsames Kochbuch auf den Markt bringt kaufe ich es :o)