Zäune, Trennwände & andere Holzteile im Außenbereich wiederbeleben

Ein verwitterter Holzzaun steht im Hintergrund, während grüne Pflanzen im Vordergrund wachsen und den Bereich umrahmen.
3

Altanstriche werden für uns unansehnlich, wenn sie matt, stumpf und ausgeblichen sind. Durch einen Owatrolanstrich, das ist ein spezielles Öl, um Holz wieder aufzufrischen, wird die Oberfläche schön glatt und durch die Lichtbrechung zeigt sich uns das alte Holz in einem schönen neuen Zustand.

Owatrol-Öl hat eine sehr niedrige Oberflächenspannung, ist ein lufttrocknendes Naturöl, hat einen sehr hohen Festkörperanteil. Dieses Öl verdrängt das Wasser und die Luft aus den Holzporen und trocknet im Holz. Durch seine bessere Kriecheigenschaft als Wasser kann es besser ins Holz eindringen.

Mit dem tiefen Eindringen erreicht man eine Tiefengrundierung, die sich im Holz fest verankert und somit eine tolle Grundlage für nachfolgende Lackierungen schafft. Eine Lackierung ist aber nicht unbedingt erforderlich, ein mehrmaliger Anstrich mit Owatrol-Öl ist besser! (Zweimal streichen reicht meistens schon aus) Owatrol-Öl platzt nicht ab, reißt nicht und ist leicht wieder überstreichbar ohne großen Aufwand.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Elektrische Handmixer als Farbrührer
Nächster Tipp
Ein vergilbtes, altes Springrollo wie neu
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Vorweg ein Tipp: Die Fotos wären aussagekräftiger, wenn sie aus dem gleichen Blickwinkel den gleichen Zaun zeigen würden!

Ansonsten klingt das interessant. Davon werde ich meinem Mann erzählen ... mal sehen, ob unser Zaun Bekanntschaft mit diesem Öl machen darf.
klingt interessant. Bei Leinöl hatte ich immer etwas Bedenken wegen feuergefährlicher Lappen und evt. klebriger Bretter bei zu viel Öl. Ist Dein Öl da besser zu handhaben?
Ist das Öl geruchsneutral? Wenn es zu stark riecht, bekomme ich immer Kopfschmerzen.