Ich sehe immer wieder Leute mit "Dritten", die anstatt einer schönen Zahnprothese eine beigefarbene Plastikleiste im Mund haben - Zähne, die fremd und unecht aussehen und überhaupt nicht zum Träger passen.
Die meisten sind gar nicht glücklich damit - wussten aber auch nicht, dass sie, egal, welcher Zahnarzt sie behandelt, das Dentallabor, also denjenigen, der die Prothese formt, die Zahnfarbe aussucht, die Zähne aussucht, das Ganze zusammenfügt für den Patienten, selbst aussuchen können!
Ebenso mangelt es an Beratung und Aufklärung über Preise und Materialien (es werden ja meist die teuren Keramik-Produkte hervorgelobt, obwohl Kunststoffe viel natürlicher anzufertigen sind und wesentlich preiswerter sind bei gleicher Qualität), viele Patienten bekommen den Zahntechniker, der für ihr zukünftiges Aussehen verantwortlich sein wird niemals zu Gesicht (und er den Patienten nicht, was ich für noch schlimmer halte). Meist läuft die Anfertigung lediglich über den Abdruck, den der Zahnarzt abnimmt und an das Labor weitergibt.
Ich hatte das Glück, mit "meinem" Zahntechniker meine Zähne mehrere Male besprochen und ausgesucht und ausprobiert zu haben, mit Vorher / Nachherbildern, Anproben und allem Pipapo - zu einem sehr günstigen Preis (auch ohne im Ausland arbeiten zu lassen durchaus möglich!).
Jeder Patient hat das Recht (und sollte das auch rechtzeitig nutzen, indem er sich vorab über gute Labore informiert), seinen Zahnersatz bei dem Zahntechniker/Zahnlabor herstellen zu lassen, das er sich ausgesucht hat.
Mir hat das in 45 Jahren kein einziger Zahnarzt jemals gesagt ...