Zeolith bei offenen Wunden

Eine geschädigte Hautstelle mit offener Wunde zeigt Rötungen und eine trockene Oberfläche, die auf Heilungsprozess hinweist.

Zeolith ist sehr gut bei offenen Wunden oder Hautabschürfungen. Wenn man es auf die Wunde streut, erneuert sich die Haut sehr schnell und der Schmerz verflüchtigt sich auch sehr schnell. Ich habe es schon etliche Male eingesetzt. Probiert es aus und ihr werdet begeistert sein, da es auch keine Nebenwirkungen hat.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zahnbürste gegen trockene und spröde Lippen
Reine Haut (Gesicht) mit Apfelessig
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Es kommt natürlich auf die Wunde an. Bei Wildtieren hat man es zuerst beobachtet, sie lecken zeolithhaltiges Tuffgestein und danach ihre Wunden. Die antimykotische und antiseptische Wirkung von Zeolith (Klinoptilolith) unterstützt die Wundheilung. Kann man alles auch auf www.zeolithwelt.de nachlesen.
XOXO
Jeanne
Wie offen darf denn die Wunde sein? Redest du hier von einem Kratzer oder von einer richtig klaffenden Wunde mit Blutaustritt?

Im letzten Fall bevorzuge ich dann doch einen Schulmediziner.

Möglich, dass das Zeolith das Wundermittel schlecht hin ist. Hat aber bis vor zwei Tagen noch kein Hahn nach gekräht.
Es gibt viele Naturstoffe wo noch keiner etwas von gehört hat. Ich glaube in diesem Fall wird dieses auch von den Chemieriesen gerne nicht wahrgenommen. Ich jedenfalls habe bei mir selbst bei Schürfwunden und bei Verbrennungen ausprobiert und es hat prima geholfen und dieses auch noch ohne Narbenbildung.
Hallo,
wollte hier mal meine Erfarungen bei Wunden preisgeben.
Mein kleiner Sohn hat sich beim spielen den Ellbogen verletzt. Er war blutig und es war eine große Schürfwunde zu sehen. Auch ich habe dann das Zeolithpulver darauf gestreut. Der Kleine sagte mir schnell das es nicht mehr so stark schmerzt. Und was ganz fazinierend war, dass man bei der Wunde am nächsten Tag das Zeolith so abziehen konnte und unter der Wunde war kaum noch etwas zu sehen. Bei nochmaliger Prozedur war alles verheilt. ich war begeistert. Und wie schon obenm erwähnt alles ohne Narbe.

Gruß Martin
Passende Tipps
Erfahrungsbericht: Schmerz ade, bei eingewachsenem Nagel
9 5
Tierarztkosten sparen mit Zeolith
17 63
Karotten machen eine natürliche Bräune auf die Haut
71 115
Füße ohne Hornhaut
68 147
Zeolith gegen Schweißfüße
6 0
Narbenbehandlung nach OP
5 0
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!