Narbenbehandlung nach OP

Honig spendet nicht nur Feuchtigkeit, er hat auch eine antibakterielle Wirkung und hilft bei der Wundheilung.

Honig gilt als altbewährtes Hausmittel für allerlei Beschwerden. Auch zur Wundheilung wird er gerne verwendet.

Ich hatte kurz hintereinander 2 OP´s an den Händen (Karpaltunnelsyndrom). Mein Mann hat beide Male die Wunden/Narben mit ganz normalem Honig auf Wattestäbchen bestrichen, nach dem zweiten Verbandswechsel, die Fäden waren noch nicht gezogen! Der Honig muss gut einziehen, danach mit warmen Wasser abwischen/abspülen, falls es schon erlaubt wird vom Arzt. Die Narben sind kaum noch zu sehen, geschweige denn zu fühlen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Haut im Herbst - Pflegetipps
Nächster Tipp
Whitehead Pickel öffnen und über Nacht heilen lassen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Hautpflege mit Babywundcreme
5 11
Hautpflege mit Olivenöl
Hautpflege mit Olivenöl
8 4
Hautpflege mit hochwertigem Speiseöl
8 10
Hautpflege: lösliches Kaffeepulver plus Kokosnussöl
Hautpflege: lösliches Kaffeepulver plus Kokosnussöl
35 30
Hautpflege bei unreiner Haut
Hautpflege bei unreiner Haut
19 18
Aloe Vera zur vielfachen Hautpflege nutzen
Aloe Vera zur vielfachen Hautpflege nutzen
14 22
Noch keine Kommentare

Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen