Zimmer kühlen ohne Klimaanlage

Du leidest unter Hitze und hast keine Klimaanlage? Kühle dein Zimmer mithilfe von feuchten Handtüchern und einem Ventilator.

Wer kennt es nicht, eine Bullenhitze und keine Klimaanlage. Mein Tipp: ein paar Badehandtücher nass machen, auf den Wäscheständer hängen, dann den darauf richten, einschalten und schon wird es schön kühl im Zimmer.

Auch interessant:
Raus aus dem Zimmer - Licht aus!Raus aus dem Zimmer - Licht aus!
So räumen Kinder ohne Knatsch ihr Zimmer aufSo räumen Kinder ohne Knatsch ihr Zimmer auf

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Duschen bei Hitze - Körper kühlen
Nächster Tipp
Gesundheit bei großer Hitze
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Vogelsand gegen Zigarettengeruch im Zimmer
39 24
Raus aus dem Zimmer - Licht aus!
Raus aus dem Zimmer - Licht aus!
48 36
Farbgeruch in frisch tapeziertem Zimmer neutralisieren
8 6
7 Kommentare
Dabei seit 25.7.09
1
Und die ohnehin schon hohe Luftfeuchtigkeit geht durch die Decke und macht die Wärme dann erst recht unerträglich. Suuper.
22.8.12, 00:07 Uhr
Cally
2
Nein, das scheint zu stimmen. Gab es letzte Woche im Vorabendprogramm im Fernsehen als Tipp-Test. Allerdings wurde der Raum nur um knapp 2°C kühler.
Bei meinen 35°C hier nicht wirklich eine Erleichterung.
22.8.12, 08:24 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
3
Ich hänge sie gleich vor die Fenster, kühlt genauso. Dann brauche ich den Strom nicht zu verschwenden.

Was auch hilft, in der Badewanne oder Duschkessel kaltes Wasser einfüllen. Handbreit reicht
22.8.12, 08:32 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
4
Eifelgold,

kaltes Wasser in der Badewanne ist super, darin "Wassertreten" erfrischt und kühlt ...
22.8.12, 10:02 Uhr
Dabei seit 31.1.08
Godmother
5
wasserflaschen einfrieren und vorn ventilator stellen, herrlich...
24.8.12, 22:02 Uhr
Cally
6
@ViRkA:
DAS klingt genial! Ich vermute zwar, dass es für dieses Jahr vorbei ist mit den Sauna-Temperaturen in meiner Wohnung, aber das speichere ich mir auf jeden Fall.

Der nächste Sommer kommt. Bestimmt.
25.8.12, 07:15 Uhr
Dabei seit 25.8.10
7
Feuchte Bettlaken vor die offenen Fenster hängen, bringt vor allem nachts die nötige Abkühlung. Für tagsüber sauberes Handtuch einfrieren, erfrischt wunderbar und nen kühles Fußbad. Den Stromverbrauch eines Ventilators spare ich mir gerne bei den Preisen, trotz einer kompletten Ost-Süd-West Ausrichtung wobei leider nur die Küche Gen Osten weist...
27.8.12, 00:49 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen