Zitronen vielseitig für Haushalt und Körperpflege verwenden

Zwei frische Zitronen liegen auf einem gläsernen Teller und strahlen in einem hellen Raum, bereit für vielseitige Anwendungen.

Die vitaminreichen Früchte Zitronen schmecken nicht nur gut, man kann sie auch sehr gut für den Haushalt und für die Körperpflege verwenden. 

Hier einige Tipps zum Anwenden

  • Äpfel frisch halten. Aufgeschnittene Äpfel werden nicht so schnell braun, wenn man sie mit Zitronensaft bespritzt. 
  • Lebensmittelfarbe von den Händen entfernen.  Rote Beete, Beeren usw. hinterlassen sehr oft ihre Spuren an den Händen. Hier hilft Zitrone auch sehr gut, erst die Hände mit Seife reinigen, danach mit Zitrone einreiben und abwaschen. Die meiste Farbe ist danach verschwunden. 
  • Zum Reinigen der Mikrowelle eignet sich Zitronen hervorragend. Eine kleine Schüssel mit Wasser füllen, einige Scheiben Zitronen darin einlegen und 2 Minuten in der heiß werden lassen. Der Dampf beseitigt Schmutz und Dreck, alles lässt sich danach einfach abwischen. 
    Video-Empfehlung:
  • Fingernägel härten. Wer seine Fingernägel ab und zu in einem Zitronenwasser badet, bekommt dadurch viel härtere und hellere Nägel.
  • Hornhaut an den Ellenbogen beseitigen. Dazu rührt man sich aus etwas Wasser, Zitronensaft und 1 EL Backpulver eine Mischung zusammen und trägt diese mit einem Wattepad auf die Stelle auf, die Hornhaut löst sich nach einigen Malen sehr gut auf und man hat wieder weiche Haut.
  • Haarfarbe auffrischen. In eine kleine Sprühflasche mischt man sich Zitronenwasser und spritzt einmal die Woche damit die Haare ein, das Zitronenwasser frischt die Haarfarbe auf.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Zahncreme vielseitig im Haushalt anwenden
Wenn trockene Heizungsluft nervt
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Zitronensaft hilft auch prima zum Entkalken. Ich verwende den regelmässig, um meinen Wasserkocher zu entkalken.
@bolina
Wie machst du das?
@Tindra:
Ich spritze etwas Zitronensaft aus der Quetschzitronenflasche in den Wasserkocher und lasse ihn eine weile stehen. Anschliessend noch kurz mit der Abwaschbürste in den Wasserkocher, ausspülen und er ist wieder blitzblank.

Wie es sich mit sehr stark verkalkten Wasserkochern verhält, weiss ich nicht. Da muss der Vorgang evt wiederholt werden.
Ich entkalke etwa 1x wöchentlich.

Passende Tipps
Regelmäßige Aufgaben im Haushalt: Alphabetische Liste
34 63
Das bisschen Haushalt - auch gut für die Fitness und Kalorienverbrauch
9 9
Weichspüler im Haushalt vielseitig anwenden
59 109
Fettfilter der Dunstabzugshaube reinigen
31 81
Zitrone auspressen ohne Spritzen | Frag Mutti TV
14 14
Zitrone, der Alleskönner – Tipps zur Resteverwertung
23 7
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!