Zuckerguss grün, rot oder blau färben ohne Chemie

Ein weißer Teller mit grün gefärbtem Zuckerguss und Puderzucker vermischt, in einer neutralen Umgebung.

Schön grün und ungiftig: Zuckerguss aus Eischnee, Zitrone und Puderzucker kann man sehr grün färben mit Pulver von grünem Tee, rot färben mit Granatapfelsaft oder Roter Bete, blau mit Holunderbeersaft bzw. blaulila.

Jetzt kommt die Plätzchenzeit, so kann man ohne Chemie die fertigen Plätzchen dekorieren.

Unser Lebensmittelfarben-Tipp:
Lebensmittelfarbe Gel 14 Farben Set direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gleichmäßig runde & dicke Plätzchen backen ohne Teigausrollen
Nächster Tipp
Zitronat, Sukkade, Orangat zerkleinern
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Also mit roter Beete haben wir das vor ein paar Jahren gemacht und fanden doch, dass man das im Zuckerguss für die Plätzchen, auch noch getrocknet, durchgeschmeckt hat:-( Aber die Idee mit dem Granatapfelsaft gefällt mir, selbst wenn man das durchschmeckt, kann ich mir das sehr lecker vorstellen.
Ich würde den Rote-Bete-Saft etwas zuckern, damit er nicht erdig schmeckt. Granatapfel ist sehr fruchtig-säuerlich.
hey, besonders das grün gefällt mir - der geschmack passt sicher gut zu den Keksen.