Zwei Käfige für Nager verbinden

Zwei Käfige für Nager verbinden mache ich am oberen Teil des Käfigs mit Kabelbindern. Die halten alles fest zusammen. Den Rest, der herausguckt, schneide ich ab. In den einen Käfig stelle ich das Häuschen und das Futter, und in den anderen gebe ich Einstreu und darauf kommt ganz viel Stroh, in dem sie sich verbuddeln können. Das Gitter kann man mit Pappe verkleiden, damit nichts herausfällt. Die beiden Käfige werden mit Rampen versehen (gibt es im Zoohandel). Und los kann es gehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gehege für Kleintiere billig und schnell bauen
Nächster Tipp
Gräser für Nagetiere trocknen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

gute Idee werd ich mal bei meinen Mäusen versuchen
Mit solchen "Verbund-Käfigen" kann man natürlich auch den Auslauf der Tiere und die Attraktivität der Unterbringung verbessern. Die meisten Käfige sind eh viel zu klein.
Ich mache das schon seit langer Zeit so bei meinen Meerschweinchen. Trotz der hohen Plastikschalen der Käfige gehen sie meistens aber nicht über die Rampen, sondern springen einfach hinüber ?.