Urinflecken im Meerschweinchen- oder Kaninchen-Käfig

Urinflecken in Kleintier-Käfigen bekommt man am besten mit Essigreiniger oder Zitronensaftkonzentrat raus. Einfach die Tiere für eine Stunde in den Auslauf und den Käfig mit dem Essigreiniger/Zintronensaftkonzentrat einweichen. Danach ausspülen - fertig. Wenn nicht alles weggeht, dann Prozedur wiederholen und Stahlwolle benutzen. :-) Hinterher aber gut ausspülen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Urinflecken in Tierkäfigen
Nächster Tipp
Tierhaare aufsaugen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
24 Kommentare
Gurgenhobel
1
es geht auch Essigessenz
9.1.05, 12:16 Uhr
Iris
2
Damit bekommt man jeden Fleck weg!
Für gezieltes Einweichen: etwas Klopapier in der Größe des Flecks drauflegen, Essig/Zitronensäure draufgießen, einwirken lassen, abspülen, fertig.
9.1.05, 12:45 Uhr
simona
3
ja is sehr gut mach ich auch manchmal mit meinem käfig....sehhhhhht gut!!!1
9.1.05, 20:52 Uhr
4
Ich nehme Urinstein-/Fleckenentferner, gibts im Baumarkt. Riecht neutral. Meine Tiere mögen den Geruch von Essig und Zitrone nicht.
9.1.05, 21:10 Uhr
5
Werd' ich heute gleich ausprobieren. Obwohl ich meine Kaninchen jeden zweiten Tag sauber mache, setzt sich Urinstein fest. Habe deshalb von Zeit zu Zeit ein neues Kaninchenklo kaufen müssen. Werde mich melden, ob es wirklich funktioniert.
Gabi
10.1.05, 09:53 Uhr
:-D
6
*strull*
10.1.05, 21:04 Uhr
7
Hab es ausprobiert, bin begeistert. Brauche nun kein neues Kaninchenklo mehr zu kaufen. Danke
Gabi
11.1.05, 11:35 Uhr
Simone
8
Also ich kenne den Tipp und wende die Dinge selbst bei Ninchen und Meeri an! Es klappt meistens recht gut. Schöner Tipp!
15.1.05, 18:52 Uhr
Karin
9
Wir haben 2 Kaninchen und putzen den Käfig alle 4 Tage. Dabei wird er immer komplett mit Essigreiniger ausgebürstet, so daß es gar nicht erst zu hartnäckigem Urinstein kommt. Außerdem haben sie so ein 3-eckiges Klo-Eck im Käfig (gibt in der Zoohandlung, zum Befestigen am Gitter), das wir alle 2 Tage sauber machen, so daß im Rest vom Käfig kaum noch Urin ist.
18.1.05, 14:14 Uhr
NoName
10
Versuch einem Meerschweinchen mal beizubringen in eine einzige Ecke zu pinkeln ;)
18.1.05, 18:24 Uhr
Chr1s7oph
11
Ihr seid Schweine! Warum pinkelt Ihr in die Käfige Eurer Meerschweinchen? Wie krank muss man sein?
27.1.05, 09:38 Uhr
12
Wie krank muss erst Chr1s7oph sein, dass er sowas schreibt? Der Bub hats Thema verfehlt *lol*
30.1.05, 17:44 Uhr
13
*lol*
4.2.05, 18:50 Uhr
Regine Kaufmann
14
Waschpulver ist auch sehr wirkungsvoll
24.2.05, 12:33 Uhr
15
Aber giftig für's Schwein ;)
24.3.05, 12:24 Uhr
Eberhard
16
Ich entferne Urinflecken im Meerschweinchenkäfig überhaupt nicht. Soll der selber wegmachen - hat ja auch reingepinkelt....
18.4.05, 19:47 Uhr
17
Putzt du etwa die Kläranlage?
25.5.05, 15:04 Uhr
Edeltraud
18
Mein Kaninchen geht auf die Toilette zum Pinkeln und Ballern. Da erübrigt sich der Tipp. Trotzdem danke.
8.7.05, 17:09 Uhr
beate
19
unser meerschweinchenkäfig sieht nach 3 jahren noch wie neu aus.ich reinige ihn immer mit dem abdreiniger von lidl - übrigens sprühe ich auch damit z.b. mein fahrrad ein und spritze es mit dem gartenschlauch ab - glänzt und ist total sauber - ohne grosse mühe - probiert es aus
9.9.05, 23:16 Uhr
20
gegen den lästigen uringeruch - war bei meinem mäusekäfig so - soll backpulver helfen, dass man in die ecken streut. bei meinem katzenklo bringts leider nix, da zu groß. ob das schädlich sein könnte für die kleinsttiere, weiß ich leider nicht. viell. mal vorher den tierarzt fragen.
23.9.05, 10:24 Uhr
Nadine
21
Hallo,
vielen vielen Dank für den super Tip. Mein Freund hat dies gerade für unsere 2 Musketiere angewendet bzw. für den Käfig. Dieser sieht jetzt aus wie neu. Es riecht zwar ein bisschen streng, aber das vergeht auch wieder
16.5.07, 13:58 Uhr
nobody
22
mein kaninchen hat mein bett mit allen möglichen vollgemacht, während ich im urlaub war. wie bekomme ich es wieder raus?
14.9.07, 19:49 Uhr
stubenrein
23
@ Edeltraud
Warum nennst Du Deinen Mann Kaninchen?
14.9.07, 19:56 Uhr
dodo
24
ich habe es schon immer mit essigesenz gereinig halbe stunde einwirken bissel mit der spülbürste nach schruben abspühlen trocknen fertig brennt zwar zimmlch an den nägeln aber es gibt ja handschuhe :)
18.3.09, 10:24 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!