Zwiebeln und Zucker gegen Husten

Wenn’s im Hals rumort und der Husten zuschlägt, probier mal das.

Wenn's im Hals rumort und der Husten zuschlägt, probier mal das.

1 Zwiebel klein schneiden, in eine Schale geben und 2-3 EL Zucker drauf. Über Nacht ab in den zum Saft ziehen. (Manchmal reichen auch 4-5 Stunden)

Am nächsten Morgen Saft abschöpfen und trinken. Vielleicht nochmal umrühren, damit sich der Zucker besser verteilt.

Bei ultrastarkem Hardcorehusten das Ganze mehrere Tage hintereinander.

Klingt eklig, schmeckt halb so schlimm, aber hilft!

Passendes Video zu diesem Rezept

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Starker Husten in der Nacht
Nächster Tipp
Hustensaft selber machen – 3 schnelle Rezepte
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
99 Kommentare
1
Gegen Husten hilft Schokolade. Wurde letztens erst wissenschaftlich bewiesen.
7.12.04, 18:57 Uhr
nasenbluter
2
funktioniert mit braunem kandiszucker noch besser, wird dadurch nicht zu süß
7.12.04, 23:57 Uhr
Tulpe
3
Gegen Husten hilft Schokolade? die beste Nachticht die ich jeh gehöhrt habe :-)
8.12.04, 12:07 Uhr
Bierle
4
Mit der Schoki das stimmt! Wurde nur gleichzeitig betont, dass die zur Wirksamkeit benötigte sehr hohe tägliche "Schokoladendosis" schnell unangenehme "Nebenwirkungen" haben kann :-). Man sähe nach 2 Wochen aus wie ein Heissluftballon :-D
8.12.04, 14:16 Uhr
5
Der Kakao in der Schoki ist gut, aber der Zucker :-(
8.12.04, 15:58 Uhr
kaetzchen
6
Wenn der Geruch bloß nicht wäre.....
Aber es hilft, vielen Dank.
13.12.04, 16:15 Uhr
franzi
7
Da findest du bei etwas Recherche bessere alternative Tipps. Z.B. Sanddorn, Quitten oder Holunder.
17.12.04, 08:39 Uhr
NanEnia
8
Ich würde auch noch etwas Honig dazugeben, 1-2 EL. Normalerweise hasse ich Zwiebeln, aber diese "Medizin" ist dann sogar echt lecker.
24.1.05, 21:52 Uhr
Heidi
9
Meine Oma hat immer einen roten kleinen Rettich ausgehölt, die Spitze abgeschnitten, das ein kleines Loch entsteht, mit Kandis gefüllt und das ganze über Nacht in ein Glas gestellt. Das schmeckt lecker und hilft auch so wie die Zwiebel!
26.1.05, 17:11 Uhr
10
Malventee, 3 x taeglich
22.2.05, 21:47 Uhr
11
Ich gebe noch Thymian dazu und koche Zwiebeln mit Zucker und Thymian. Schmeckt wie profesioneller Hustensaft und hilft.
28.3.05, 22:33 Uhr
12
aufhören zu rauchen hilft ebenso :)
18.5.05, 12:30 Uhr
Gummibär
13
So ein ähnliches Rezept kenne ich - es hilft!
10.9.05, 16:22 Uhr
egal
14
Manche scheinen die Sache nicht ernst zu nehmen.
11.9.05, 22:15 Uhr
Miluna
15
Schmeckt suuuuuuupa Lecker und kenns schon seid ewigen Jahren das Rezept :o) ...
Obs hilft? Ich hab keine Ahnung, schmecken tuts zumindest *gg*
28.9.05, 21:38 Uhr
Bine
16
Das hab ich probiert,hilft echt klasse !!!!
Danke
7.10.05, 19:56 Uhr
17
es bringt nix garnix ...... das beste ist ...jetzt kommts ;) nuttela mit den löffel essen hilft perfekt
17.10.05, 22:14 Uhr
Lieselotte
18
Auch dieses alte Hausrezept wurde von mir erprobt. Es hilft wirklich!
25.10.05, 01:40 Uhr
19
Ich kenne das "Rezept" mit Honig und Zwiebeln, ein paar Stunden ziehen lassen und meiner kleinen Tochter (sie ist begeistert von der "Honigmedizin"), und natürlich auch und Großen, hilft es super bei garstigem Husten, vorallem in der Nacht.
27.10.05, 22:32 Uhr
Claudi
20
Ich mache das auch bei jeder Erkältung.
Es klappt wirklich toll und schmeckt sogar, auch wenn es sich nicht so anhört, hihi.
Ich wusste nie, warum das funktioniert. Hab jetzt im Netz folgendes gefunden:

"...Inzwischen konnte man aber feststellen, das die Zwiebel nicht zu unrecht zu den wichtigsten Heilmitteln gezählt wurde. Sie enthält viele wertvolle Vitamine (vor allem Vitamin C und B), Mineralien und ätherische Öle, wirkt blutreinigend, fördert die Verdauung und schützt das Herz gegen Infarkt. Außerdem enthält die Zwiebel so viele natürliche Antibiotika, dass ihr Saft ein wirksames Vorbeugemittel gegen Husten und Heiserkeit ist..."
Perfekt, oder :-)
27.11.05, 23:39 Uhr
21
Einfach super das Rezept, hilft sogar bei meinem Asthma-Husten.
19.1.06, 09:58 Uhr
sigi
22
wenn ich husten habe, mach ich das immer, oder dasselbige mit einem winterrettich (der schwarze rettich).
20.1.06, 10:06 Uhr
Stef
23
Altes Hausrezept, ausprobiert und funzuniert! :)
Sogar bei tiefsitzendem Husten deutliche Linderung, nachts sehr empfehlenswert. Schmeckt wirklich nicht schlimm und wenn man den gewonnenen Saft auf einen EL zusammen mit einem Zuckerstückchen tut, sogar bei (Klein-)Kindern kein Problem.
14.2.06, 21:56 Uhr
Caro
24
Hi!
Ist wirklich ein super Mittel mach das auch immer, mit Honig und (gaaanz wischtisch!) frischem Thymian! Der hat nämlich auch antibiotische Wirkung!! Und selbst den Kids schmeckts!
15.2.06, 09:23 Uhr
Martin
25
Ist ein Supertipp! Hat schon Mutti gemacht und hilft heute immer noch. Und schmeckt wirklich viel besser, als es sich anhört.
16.3.06, 18:55 Uhr
Volker Griewaldt
26
Anstatt Zucker lieber Kandies nehmen,
schmeckt noch besser und hilft genauso.
19.3.06, 12:12 Uhr
stawinoga
27
das schmeckt soooo lecker das ichb es ferkaufen muss.
14.4.06, 11:52 Uhr
Mechtild
28
Hat sehr gut geholfen. Manchmal sind die alten Hausmittel doch die besten.
Sehr empfehlenswert.
25.4.06, 11:35 Uhr
29
Stimmt, das Zeug habe ich früher auch immer von meiner Oma bekommen. Hilft echt gut.
28.5.06, 22:48 Uhr
Holly
30
Ich kann da nur zustimmen.hilft wirklich
25.6.06, 02:05 Uhr
cinderella050870
31
ich habe zwiebel mit zucker gemacht ob es wírkt kann ich noch nicht sagen aber es schmekt lecker
29.8.06, 15:35 Uhr
Tina
32
kann ich nur bestätigen, das nimmt sogar mein 3- jähriger sohn freiwillig!
23.11.06, 22:15 Uhr
nana
33
mach es immer bei erkältungen habe jetzt honig dazu getan und krieg es nicht mehr runter das ist viel zu süüüß
3.1.07, 18:17 Uhr
Hustinettenbärin
34
So, probier das jetzt mal aus... Hoffe ich hab nicht zu viel Honig genommen.
Weiß nur das ich die Zwiebel immer bei Halsweh oder Ohrenweh verwende, hilft echt super, die Schmerzen sind schon am nächsten Tag weg.
2.10.07, 12:01 Uhr
35
Tolle Sache, gestern trockenen Husten mit Brustschmerzen gehabt, seit gestern Abend diesen Saft gelöfflet --> seit heute morgen Schmerzen fast weg und ich kann abhusten, fühle mich schon viel besser. Danke.
10.10.07, 19:38 Uhr
Doro
36
Ich kenne das Hausmittel auch; allerdings mit Kandiszucker. Als Kind gehasst und heute "quäle" ich meines damit...
11.10.07, 19:51 Uhr
bgfthr
37
funktioniert sehr gut, sollte man aber schon anwenden, bevor es wirklich ausgebrochen ist. wenn man es früh genug macht, dann kommt es erst garnicht dazu!
ich mach es auf jeden fall immer wenn sich irgendwas anbahnt
14.10.07, 21:00 Uhr
monika
38
Liebe(r) bandfranky!!!
Dein TIPP war absolut TOP! Nach zwei Wochen Quälerei habe ich es dank Deines Tipps innerhalb eines Tages endlich geschafft! Übrigens: Dein: "Schmeckt halb so schlimm", muss unbedingt berichtigt werden: Denn, es schmeckt köstlich!! Aber, schade um den schönen wohlschmeckenden Zwiebelrest. Deshalb habe ich diesen nach dem Trinken des "Absudes" nicht weggeworfen.
Ich habe mir auf eine Scheibe Brot, dünn, als Trägermittel, Margarine geschmiert und den gesüssten Zwiebel draufgelegt. Das schmeckte köstlich. Mmmmhhhh .....
Danke nochmals für Deinen SUPERTIPP!!!
22.10.07, 13:50 Uhr
Hedda
39
Es schmeckt echt halb so schlimm, weil der Zucker den Saft so süß macht, dass man die Zwiebel kaum noch schmeckt...
21.11.07, 18:18 Uhr
Lia
40
eine Freundin hatte letztens ne gezuckerte Zwiebel gekocht. Ihr Husten wurde besser...vielleicht geht es ja auch so...?
21.11.07, 22:55 Uhr
sebb
41
Ich hab nochmal eine Frage zu diesem Rezept:
Wenn man das Zwiebel-Zucker-Gemisch in den Kühlschrank zum Saft ziehen geben soll, tut man dann vorher wasser dazu oder so? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zwiebel genug Flüssigkeit abgibt..
14.12.07, 20:25 Uhr
Sandra D.
42
@sebb, kein Wasser zugeben ! Das funktioniert schon. Auch gut: Einen Rettich etwas aushöhlen und unten ein Loch rein schneiden. Oben in den entstandenen Trichter Kandiszucker einfüllen. Unten tropft dann die Flüssigkeit raus. Dauert zwar etwas, ist aber sehr gut gegen Husten.
15.12.07, 21:41 Uhr
elli
43
da gibt es wohl ein problem bei der zwiebel -zucker variante..
es stinkt zum himmel und wie man das zeug runterbekommen soll,ist fraglich..
24.1.08, 15:16 Uhr
Aline
44
Ich hab das Rezept mit Honig und Zwiebeln ausprobiert. Die Lungen schmerzen nach einem Tag nicht mehr, aber die Nase ist nun zu.
20.6.08, 08:17 Uhr
lilli
45
Ich hoffe es Schmeckt nicht dann muss ich es auch nicht trinken.
9.10.08, 23:34 Uhr
46
Das Rezept ist wirklich klasse. Habe es für meine Tochter gemacht, und die steht eigentlich übrthaupt nicht auf Medizin, aber von diesem "Saft" kann sie nicht genug bekommen.
Habe das Rezept von meiner Schwiegermutter erhalten, die hat das ihren Kindern schon immer gegeben.
27.10.08, 12:26 Uhr
Hustenkiller
47
Zwiebeln und brauner Kandiszucker (Mischungsverhältnis völlig egal - nach Belieben) in einem Topf auf dem Herd auf ganz kleiner Flamme so lange einköcheln lassen, bis ein Sirup entsteht. Dieses löffelweise zu sich nehmen und der hartnäckigste Husten verschwindet. Schmeckt nicht gerade toll, lässt sich aber auch von Kindern einnehmen wegen der Süsse.
14.3.09, 09:58 Uhr
murphy
48
Hilft wirklich perfekt und schmeckt dazu auch noch total lecker. Sogar mein Hausarzt hat es mir, anstatt des teuren Hustensaftes, empfohlen. Aber mit braunen Kandis
18.3.09, 01:33 Uhr
Miley
49
es hatt aber nich geholfen?
1.4.09, 11:59 Uhr
hustinettenbär
50
meine oma schwört auf spitzwegerich husten saft,sie empfielt es einfach jeden den sie kennt aber nicht mal das hat gewirkt.seid 5-6 wochen hält mich der hardcorehusten nachts wach.
1.6.09, 06:21 Uhr
özlem
51
hilst dass wirklich
24.6.09, 19:07 Uhr
Halina
52
Das rezept stimmt schon und es hilft wirklich aber mann stellt das Glas mit den Zwiebelsaft über nacht auf die warme Heizung.
Mann nimmt dann 3-5 mal täglich 2 EL von dem Saft.
Hat mir als Kind sehr geholfen und es hilft heute auch meinen Kindern!
Also,es is sehr zu empfelen! Probierts mal aus :-)
11.7.09, 15:41 Uhr
marzipan
53
Thymian frisch oder getrocknet???
Hab nur getrockneten aus der Apo hier zu Hause. Geht das auch . Mir platzt bald die Lunge, versuche schon den Husten zu unterdrücken:
30.8.09, 11:58 Uhr
Leonie
54
Jaaa das war wirklich fantastisch es hat genützt!!!
5.9.09, 21:31 Uhr
Chucky
55
ich hab das jetzt gemacht mit zwiebel und Zucker, mal schauen wie es wird , leider dauert das so einige stündchen ^^
9.10.09, 16:31 Uhr
Dabei seit 5.9.06
Emil´s Mama
56
Das hat mir mein Kinderarzt gestern geraten, da mein Dicker so hustet. Ich habe es gestern gemacht, aber mit Honig. Mal schauen was es bringt.
Wie lange hält sich der Saft?
13.10.09, 11:56 Uhr
edi-bilder
57
Um den Geschmack zu verändern, nehme ich Honig oder braunen Kandies.
Um den Vorgang zu beschleunigen, das Glas in die Microwelle stellen!
17.10.09, 12:00 Uhr
daniel
58
so werde mir gleich auch mal einen ansetzen.. und dann beim aufstehen zu mir nehmen... wenn schlafen überhaupt geht :( *sich immer viel flüssigkeit in der lunge sammelt das nicht rausgeht* habs schon mit triprim 200mg (antibiotika) versucht aber hilf nix -.-
7.11.09, 03:10 Uhr
59
@#1: Das ist richtig! In kakao ist Theobromin enthalten, dieser Stoff wirkt Hustenstillend! D.h. der Hustenreiz wird unterdrückt, die Ursache jedoch nicht bekämpft. Also vorm schlafen gehn ne Ladung schokolade essen, dann kann man ruhig schlafen =)
18.11.09, 12:58 Uhr
Stine
60
@#59: Schokolade kann auch aufpuschen,dan liegt man die halbe Nacht wach
21.11.09, 17:28 Uhr
Kirsten
61
Ich kenne das Rezept so: 1 große Zwiebel mit 1/4 l Wasser und 250 g braunem Kandis 15 Minuten köcheln, Sud sieben, Flüssigkeit in ein Glas mit Schraubdeckel geben. Mehrmals täglich 1 Esslöffel schlucken. Ich finde den Hustensaft lecker und bin der Überzeugung, dass er hilft!
21.11.09, 18:00 Uhr
Dabei seit 28.11.09
62
dieser selbstgemacht hustensaft hilft super .hatten wir in der kindheit auch ,er schmeckt zwar nicht toll hilft aber sehr gut.werde ich heut auch für meinen sohn machen
28.11.09, 11:13 Uhr
dijana
63
muess ich au wasser drzue geh
8.12.09, 18:24 Uhr
Valentine
64
Dijana, ich fürchte du musst hier deutsch fragen, ich versteh dich leider nicht.
8.12.09, 19:30 Uhr
yogi
65
Also ich gebe immer drei bis vier große Zwiebeln mit einem Schwung Zucker in eine Schüssel, so schwierig ist es nun wirklich nicht! Nach ein paar Stunden den gewonnenen Saft mit einem Esslöffel rauslöffeln, den Rest abfüllen in ein Glas. Morgens, mittags, abends zwei bis drei Esslöffel einnehmen. Es wirkt Wunder, also bei mir zumindest.
11.12.09, 23:26 Uhr
Karmuffel
66
Das kenne ich aus meiner Kindheit(Nachkriegszeit)mein Opa hatte da aber noch echten Lakritz mit aufgekocht,also Lakritz,braunen Kandis,oder wars braunen Zucker?und Zwiebel.Der Topf mit dem Gebräu stand immer bei Erkältung hinten auf dem Ofen sodass es immer warm gelöffelt werden konnte.
12.12.09, 14:34 Uhr
nina
67
ich kenne das von meiner oma mit honig
4.1.10, 18:10 Uhr
Blumenstraus
68
Egal ob mit Zucker, Kantiszucker oder Honig es ist ein sehr hilfreicher Tipp, Danke
14.1.10, 11:35 Uhr
krankes Ding
69
Mein vater hat mir den heute gemacht. ist nicht so schlimm, sehr süß, nachgeschmack zwiebelig, mal schauen ob es hilft ;)
30.1.10, 14:45 Uhr
Wave100
70
ich habe auch husten :( man das ist wirklich nervig besonders im berufsleben;) ich werde gleich hustenlöser nehmen und mir einen Holundertee mit Honig kochen.
9.2.10, 17:42 Uhr
keksmonster
71
Meine Tochter (6 jahre) hat letzte Nacht quasi *dauergehustet*. Habe ihr dann (ungern) nen Hustenstiller gegeben. Nun habe ich Zwiebeln +Zucker angesetzt , bin mal gespannt. Wie oft und wieviel soll sie denn morgen von dem Saft zu sich nehmen?
12.2.10, 21:41 Uhr
Blumenstraus
72
So lange der Husten anhält sollte man immer wieder diesen Zwiebelsaft verabreichen am besten 3x am Tag einen Esslöffel bis der Husten ganz weg ist. Keine sorge es schadet dem Kind ganz sicher nicht denn meine Kinder bekommen den Saft seit dem ersten Lebensjahr und hilft immer ungemein super
13.2.10, 09:24 Uhr
Quacksalberhasser
73
@keksmonster: Wie wär's mit einem Besuch beim Kinderarzt? Man kann da leicht was verschleppen!
13.2.10, 14:04 Uhr
74
@Quacksalberhasser: Also, ich hab Drillinge und habe schon so einiges mitgemacht und weiss wenn es zeit wird für den Kinderarzt. Sie hatte einen trockenen Reizhusten, kennen wir selbst ja auch. Nervt halt und man kann schlecht schlafen, deshalb fragte ich mal nach ne sanften Methode. Nicht bös gemeint :-)
13.2.10, 14:58 Uhr
Blumenstraus
75
Ich hatte die Erfahrung gemacht das ich beim Kinderarzt nur Nasentropfen bekommen hatte worauf mein Kind die verschnupfte Nase nicht los wurde, Fieber und Mittelohrentzündung bekam.
Ich habe dann die Tropfen soffort abgesetzt habe mein jetzt 3 Jähriges Kind mit Wick VapoRup und Zwiebelsaft behandelt und siehe da mein kleiner Schatz ist endlich vollkommen gesund.
Also bei normalem Schnupfen und Husten muss man nicht immer gleich zum Arzt rennen
14.2.10, 10:14 Uhr
Dabei seit 20.1.10
76
klar mache ich auch bei meinen kindern
bestimmt erstmal besser als Antibiotika, weil Zwiebeln sehr
viel Vitamin C enthalten. für meinen Kleinen hab ich 2 ml
Saft auf eine Spritze (ohne Nadel!) aufgezogen und in die
Wangeinnenseite gespritzt.
10.3.10, 13:08 Uhr
Dabei seit 20.1.10
77
achso
die Mischung aus Zwiebeln und Zucker habe ich einen Tupperbehälter gegeben, weil man den so schön dicht schließen kann, verlängert die Haltbarkeit und verringert den zwiebelgeruch im Haus.
10.3.10, 13:11 Uhr
Alceam
78
meine Kinderärztin hat mir das Rezept sogar ausdrücklich empfohlen, wel nichts besser hilft. Und ich bin total begeistert. Ich nehme Zucker, weil ich das Gefühl habe, dass es besser bzw. mehr Saft zieht!
23.3.10, 22:40 Uhr
trixie20@comcast.net
79
guten tag meine damen & herren woher kommt der kandies zucker ? wo wurde er endeckt? ,,,werde das rezept probieren mit den zwiebeln ,,lebe in amerika habe hier noch keinen gesehen ,,,schade ..
25.8.10, 17:07 Uhr
Dabei seit 22.8.10
80
ich setze auch gelich Zwiebelsaft an, ich und meine Maus haben dolen Husten und ich schwöre auch drauf.
1.9.10, 12:38 Uhr
Dabei seit 4.2.10
81
hab es schon mehrmals ausprobiert und es hilft... ich finde es lecker.. ;o)
1.9.10, 18:19 Uhr
S.
82
Ich habe ja viel über Husten gelesen. Es meint ja fast jeder das die Zwiebel und der Zucker hilft. Ich werde das gleich mal ausprobieren. Da ich keine Medikamente nehmen kann, denn ich bekomme ein Baby. Bin schon froh das mein Fieber weg ist.
Aber der Husten hält mich ganz schön auf trab. Ich kenne dieses Rezept nicht. Aber ich schreibe ob es hilft.
8.9.10, 08:10 Uhr
Angelina
83
Da die Zwiebel mit ihren Wirkstoffen Schleim löst (merkt man ja beim Zwiebel schneiden) hilft dieses Rezept tatsächlich sehr gut, wie meine Omi früher, gebe ich noch etwas kleingeschnittenes Lungenkraut oder gemeine Ochsenzunge dazu (ein Kraut, das jeder kennt oder schon mal gesehen hat):-)
13.10.10, 14:04 Uhr
Dabei seit 2.11.09
84
kenne es noch von der Oma, nur wieder eben vergessen, schön das ich es mal wieder hier lesen kann, Danke.

werde gleich ansetzen, denn ich habe ne wunderbare Grippe, Husten will sich durchsetzen...bevor er den ganzen Körper durchschüttelt nehm ich lieber den Saft und kann es abmildern bis weg bekommen...

so nun erst mal die Zwiebeln vorbereiten und dann wieder hinlegen...
wünsche alle eine gute Zeit ohne Grippe, Erkältung usw.
18.10.10, 09:06 Uhr
Angelina
85
Einfacher ist es, eine Untertasse drüberzulegen und das ganze dann umzudrehen, so läuf der Saft auf die Untertasse.
Von meiner Omi weiß ich dass Thymian oder Lungenkraut/Gemeine Ochsenzunge zerhackt unter die Zwiebel-Zuckermasse noch zusätzlich unterstützt und damit hatte sie auch recht.
21.11.10, 20:46 Uhr
Dabei seit 17.9.11
86
Der Tipp ist super. Ich nehme immer ein Schraubglas, in das ich braunen Zucker und gehackte Zwiebel fülle. von Zeit zu Zeit schüttle ich es. Das gibt eine Menge Saft, und er hilft tatsächlich. Nächstes Mal nehm ich noch Thymian dazu. Auch meine Kinder schlucken das Zeug. Wir finden alle, es schmeckt sehr gut.
22.9.11, 18:52 Uhr
margaretha
87
So ich hab den auch mal angesetzt, nach einer stunde war schon reichlich
Saft, und schmecken tut er gar nicht so schlecht, warte nur noch auf die
Wirkung...bin gespannt
Gruß Margaretha
28.12.11, 12:29 Uhr
Dabei seit 2.11.09
88
ich kann es nur empfehlen...es hilft wirklich und eben Natur pur.
Meine Bronchitis dauert sonst immer ewig, sobald ich den kleinsten Hinweis auf eine merke, dann setze ich es sofort an.

Der Tipp ist nicht Gold, nein Platin wert:-))
knuddeldichmalganztüchtigdafür
28.12.11, 15:46 Uhr
Dabei seit 26.10.12
89
... dem kann ich mich nur anschließen. Der Zwiebelsaft ist sehr effektiv, auch wenn dieser im Freundes- und Arbeitskreis oft belächelt wird.
Ist aber allemal besser als die ganzen Chemiekeulen für den Körper und das sollte im Vordergrund stehen. Ein Versuch ist es allemal wert. Und wer sagt denn, dass alles gut schmecken muss, solange es einem hilft ;-)) (ist natürlich individuell).

In diesem Sinne alles Gute.
26.10.12, 22:35 Uhr
Dabei seit 5.1.13
90
das Zwiebel hacken hat zumindest schon meine Nase befreit! ;-)
Der Test kommt morgen!
5.1.13, 01:03 Uhr
Dabei seit 24.3.13
91
Gestern machten wir folgendes : 2 Liter Wasser in einen Topf geben , 4 große Zwiebel ohne Schale hineingeben , aufkochen lassen , danach ca 20min ziehen lassen , abseihen ....
Ich trank 2 Gläser á 250ml .... ca nach 2h begann ich mich schön langsam vom Schleim in den Bronchien zu verabschieden ...
Der Zucker ist meiner Meinung nach unnötig ...
Heute geht es mir wesentlich besser und das ganze ohne chemische Keule ....
MfG Alex
24.3.13, 06:41 Uhr
Dabei seit 27.5.13
92
Hallo, ich habe eben eine große Gemüsezwiebel mit ordentlich Zucker angesetzt. Es hat sich auch schon etwas Saft abgesetzt. Meine Frage wenn die Nacht rum ist schöpfe ich also den ganzen Saft ab und werfe den Rest dann weg? Hoffentlich hilft es. Sollte ich die Zwiebel besser im Kühlschrank ziehen lassen oder bei Zimmertemperatur? Übrigens ist der Kandiszucker echt teuer im Gegensatz zum normalen Zucker. Ich Berichte morgen ob der Saft in der Nacht geholfen hat. Ich werde 2 Eßlöffel vor dem schlafen gehen nehmen. Der Hustenstiller von der Apotheke hat mir leider nicht wirklich geholfen. :(
12.6.13, 21:53 Uhr
Dabei seit 27.5.13
93
Hallo, ich wieder. Der Saft schmeckt wirklich gut, was ich echt nicht gedacht hätte. Ich habe 3 Eßlöffel vor dem schlafen gehen genommen. Es hat auch irgendwie gewirkt. Ich konnte recht gut schlafen. Allerdings bin ich dann doch in der Nacht wieder aufgewacht mit nen Hustenreizt. Habe wieder 3 Eßlöffel von dem Saft genommen und bin wieder ins Bett. Konnte wieder gut schlafen bis der blöde Wecker geklingelt hat. :D Heute morgen hatte ich das Gefühl das sich der Schleim auch schön löst. Nur wie lange muss ich die Zwiebel ziehen lassen? Oder muss ich wohl jeden Tag ne neue Zwiebel ansetzen? Was das angeht bin ich mir irgendwie noch etwas unsicher. Ich würde mich über etwas Hilfe freuen. Hoffentlich bekomme ich damit nun endlich diesen nervigen Husten weg! Danke für den tollen Tip.
13.6.13, 09:32 Uhr
Dabei seit 4.3.12
Quadratur des Kreises ********
94
Hallo @steffi82bi,
wenn es Dir geholfen hat so nimm den Saft, eventuell neu ansetzen, bis der Husten weg ist.
Bei mir war der Husten auch sehr hartnäckig, habe zusätzlich Schüssler Nr. 3 genommen, hat dem Husten den Rest gegeben ;-)) war auch ein guter Tipp in FM!
13.6.13, 10:14 Uhr
edi-bilder
95
Hallo steffi82bi,

schön das der Saft Dir geholfen hat.
Da die Zwiebel jetzt karamellisiert ist,kannst Du sie jetzt braten.
Da Zwiebeln schnell gären lieber Neu ansetzen.
Es gehen alle Zuckerarten,wenn Du sie kalt ansetzt.
Bei der schnellen Zubereitung (Miccrowelle)keinen Honig nehmen,da die Vitamine sonst zerstört werden.
Wenn Du den Saft eingenommen hast,möglichst 1Stunde nichts anderes trinken.

Ich wünsche Dir gute Besserung

Edi Bilder
13.6.13, 11:53 Uhr
Dabei seit 27.5.13
96
Hallo, ich hatte die Zwiebeln nun fast 24 Stunden zum ziehen. Jetzt schmeckt der Saft sehr nach Zwiebel. Ich hab ein Teelöffel Honig in den Saft gelöst. Jetzt schmeckt er wieder. Hoffentlich hilft der noch. Ich werde morgen neuen ansetzen. Danke für eure Hilfe. Den nächsten lasse ich nicht so lange ziehen. Ich probiere es mal mit braunen Zucker. :)
13.6.13, 20:37 Uhr
Dabei seit 15.1.15
97
Auf die meisten Fragen nach der Dauer der Einnahme kann man doch gar keine klare und zuverlässige Antwort geben ... Es liegt am jeweilig betroffenen Menschen und kann niemals pauschal beantwortet werden ... Also so lange einnehmen, bis Besserung eintritt - fertig !!!
15.1.15, 05:57 Uhr
Dabei seit 21.7.13
98
Ich bin sehr gespannt, ich laboriere schon seit November mit einem hartnäckigen Husten herum. Warum ich nicht schon viel früher an das alte Hausrezept gedacht habe... Nun steht es auf der Heizung und zieht ordentlich Saft. Ich habe nur Honig und Zwiebel genommen.
Man sollte diese Mischung aber nicht kochen, oder wie oben schon erwähnt, in der Mikrowelle erhitzen, weil dann die Vitamine des Honigs (und wahrscheinlich auch der Zwiebel) zerstört werden. Ich hab's schon probiert und fand es gar nicht so übel. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Mit Thymian schmeckt es bestimmt noch besser und hat noch mehr Wirkung, werde ich auch ausprobieren. Danke für den Tipp!
30.3.15, 19:48 Uhr
Dabei seit 25.12.18
99
Da ich stark allergisch gegen viele Pflanzen bin die in Hustensaft enthalten sind ,wie Spitzwegerich ? mache ich mir diesen Zwiebelsaft seid Jahren. Er hilft mir wirklich sehr gut.Leider ist die Menge immer sehr wenig ,dadurch muss ich täglich neuen machen,aber was tut man nicht alles Wenn's dann hilft.Ich überlege nur immer was ich danach mit den Zwiebeln machen könnte ?finde es immer schade sie wegzuwerfen. Jemand da noch eine gute Idee ?
16.3.20, 00:48 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!