Blutflecken sicher entfernen

Ein blauer Putzlappen liegt auf einem hellen Boden und wird für das Entfernen von Blutflecken verwendet.

Um Blutflecken zu entfernen, löst man eine Aspirinsprudeltablette in wenig Wasser auf und betupft den Blutfleck mit der Lösung. Die Flecken verschwinden vor den Augen. Ideal auch bei Blutflecken auf dem Teppich. Bei großflächiger Verunreinigung weiche ich das Kleidungsstück in Aspirinwasser ein - dann eben entsprechend mehr Tabletten in größerer Wassermenge auflösen.

Unser Fleckenbehandlung-Tipp:
Dr Beckmann Gallseife Flecken-Bürste mit echter direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Blut aus Kleidung / weißem Pullover entfernen
Nächster Tipp
Blutflecken mit Vollmilch entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Super, das funktioniert bestimmt, da hätte ich auch mal selber drauf kommen können - danke für den guten Tipp.
Im Teppich könnte ich mir das zur Not noch vorstellen. Aber nicht bei Kleidung. Die weiche ich mit etwas Waschpulver in KALTEM Wasser ein (das löst das Eiweiß, das im Blut enthalten ist). Dann ganz normal waschen, evtl zur Sicherheit mit Gallseife behandeln. Der Fleck ist weg und ich habe keine teuren Medikamente ins Abwasser gekippt.
Eine nach einer großen Platzwunde vollgeblutete weiße Hose habe ich auf diese Art retten können.

Sorry, aber dieser Tipp ist nicht mein Ding.
das wird ausprobiert, kann mir gut vorstellen dass das wirkt... aber vorher greife ich meistens auch zu den üblichen hausmittelchen wie mops sie beschreibt... allerdings glaube ich dass durch ein kleines aspirin weniger abwasser verunreinigt wird wie durch die ganzen hormone die durch das einnehmen der pille im klärwerk landen... mein frauenarzt sagte nur zu mir, wenn sie a bub haben wollen, dann trinkens wasser aus der gloasflaschen... :)