Blutflecken aus Kleidungsstücken entfernen

Blutflecken mithilfe von Backpulver aus Kleidungsstücken entfernen.

Es ist oft sehr ärgerlich, Blutflecken aus Kleidungsstücken zu entfernen (gerade Frauen werden mich verstehen).

Einfach die Stelle, auf der sich das Blut befindet, in kaltem Wasser einweichen, auswringen und mit Backpulver bedecken. Das Backpulver saugt das Blut auf. Danach wie gewohnt waschen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Blutflecken mit Sodawasser entfernen
Nächster Tipp
Blutflecken entfernen mit ASS (Acetylsalicylsäure)
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Blutflecken aus Kleidungsstücken entfernen, auch für Unterwegs
Blutflecken aus Kleidungsstücken entfernen, auch für Unterwegs
15 10
Hartnäckige Flecken aus Kleidungsstücken entfernen
Hartnäckige Flecken aus Kleidungsstücken entfernen
45 29
Baumharz mit Lampenöl von Kleidungsstücken entfernen
11 7
Kürbiskern- bzw. Ölflecken auf Kleidungsstücken entfernen
Kürbiskern- bzw. Ölflecken auf Kleidungsstücken entfernen
4 9
128 Kommentare
1
Wichtig dabei ist allerdings, dass der Blutfleck noch nicht eingetrocknet ist und dann in kaltes(!) Wasser eingeweicht wird.
6.6.04, 14:02 Uhr
Sani
2
Bei hartnäckigen Flecken, auch eingetrocknet, hilft es das Kleindungsstück in kaltes Wasser mit einer (abgelaufenen) ASS Brausetablette (Aspirin) einzulegen. Sprudelt nicht nur den Kopfschmerz im Nu weg
8.6.04, 11:08 Uhr
der peinlichkeit halber lieber anonym ;o)
3
Dankeschöööön für diesen Tip. Hatte gestern morgen nen Blutfleck, der leider durch das Bettlaken bis in die Auflage ging. Da es sich um ein Wasserbett handelt, welches von unten Wärme abgibt, war der natürlich schon eingetrocknet. Trotzdem hat das mit dem kalt einweichen, auswringen, mit Backpulver bestreuen, ca. 2 Std. einwirken, bei 60° waschen ALLES entfernt!
Prima, daß ich in Radio von dieser Seite gehört habe und gut, daß ich hier nachgeschaut habe.

Vielen Dank für diese tolle Seite, auf der ich übrigens schon viel gestöbert habe.
14.10.04, 09:49 Uhr
Skyflake
4
Hartnäckige (eigene) Blutflecke lassen sich auch restlos durch die eigene Spucke entfernen. Klappt immer und ist besonders für feine Sachen geeignet. Geht auch noch bei eingetrockneten Flecken, vorausgesetzt es ist das eigene Blut.
15.11.04, 21:05 Uhr
Daniela
5
Hallo!

funktioniert dies auch, wenn man das Kleidungsstück bereits gewaschen hat, nachdem man das Blut daran entdekct hat? Oder geht das nur bei "frischen" Blutflecken?

Viele Grüße
7.12.04, 12:35 Uhr
6
der Tipp ist sehr gut
11.12.04, 17:49 Uhr
Jana
7
Was mache ich mit Dingen, die ich nicht einfach auswringen und in die Maschine stecken kann? Z.B. eine dicke Sportmatte im Sportstudio... (fragt mich bloß nicht, wie das Blut da hin kommt!!!)
5.1.05, 15:16 Uhr
Maike
8
Kann mir jemand sagen wie man einen eingetrockneten Blutfleck aus einer Matratze raus bekommt?
18.3.05, 23:39 Uhr
Der Guck
9
Prima Tipp. Hatte ein paar große Blutflecken auf einem Kleidungsstück. Ich hätte nie gedacht, daß man die mit dem Backpulver so leicht wieder weg kriegt.
30.3.05, 17:57 Uhr
10
ich hab einen blutfleck auf einer sehr guten jeans.wie bekomme ich diesen schonend und ohne große aufwendung hinaus??
8.4.05, 15:16 Uhr
der, der gerade Blut vom Teppich entfernt hat :-)
11
Bei Galileo haben sie gebracht, dass Aspirin Blutflecken sehr gut entfernt!
1.5.05, 11:08 Uhr
Benny
12
Ich hab leider dank eines aufgekratzten Mückenstichs einige kleine Blutflecken auf dem weißen Laken gehabt. Bisher hat immer meine Mutti gewaschen, da ich nun aber ausgezogen bin musste ich selbst ran. Muttern meint, die gehen bei ihr bei der normalen 60 Grad Wäsche raus. Kann ich nun leider nicht bestätigen (und nein, ich habe das Waschmittel nicht vergessen). Was nun? Ich halte die Backpulver Geschichte für wenig praktikabel (wer möchte schon für mehrere Stunden irgendwo in der Wohnung ein mit Pulver bestreutes, feuchtes Laken auslegen?!). Kann ich bei der nächsten Wäsche mit der chemischen Keule kommen, irgendwas so Richtung Sil Fleckensalz oder Sil Oxi Pulver?
4.5.05, 10:37 Uhr
DasUlli
13
Wenn die Backpulvernummer zu umständlich ist- ich mach das mit SIL Fleckengel(das dickflüssige blaue)! man streicht es auf den Fleck und kann meist direkt sehen, wie es arbeitet- es bildet ein Schaumfilm. Und dann mit der Klamotte in die Waschmaschine oder unter den Wasserhahn (da muss man dann aber evtl noch ein bisschen rubbeln...
23.5.05, 18:38 Uhr
Conny
14
Super Tipp!!!!!!!
1.6.05, 09:44 Uhr
15
Hallo,

habe (wegen Nasenbluten) einen Blutfleck auf der neuen Bettwäsche. Habe es mit Vanish Oxi Action und anschließend mit Acé probiert, leider ohne Erfolg. Die Aspirin-Methode hat leider danach auch nicht mehr funktioniert.
Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch versuchen könnte? Hilft chemisch reinigen lassen?
Vielen Dank.
26.6.05, 19:23 Uhr
Judy
16
hey, ich bin gerade aufgewacht und hatte eine böse überraschung! Meine halbe Boxershort(bin zwar ne Frau, aba schlaf trotzdem mit boxershorts) waren voller Blut...SHOCK! naja, dann bin ich gleich mal ins internet und hab mich erkundet.. dass mit dem backpulver ging mir zu lang. dann hab ich gelesen, man sollte es in kaltes Salzwasser machen.Das hab ich dann getan(hab sehr viel Salz benutzt!), nur ich wusste nicht obs helfen würde, weil es so eine snoopy boxershort vom H&M ist, und die sind meistens aus SEIDE!!!!! Doch zu meiner Verwunderung, ist aus der fast ganz weißen Seideboxershort alles raus gegangen...Jetzt ist sie weiß, und wird ersteinmal gewaschen, hoffe nur, dass sie danach auch so aussieht!
8.8.05, 10:22 Uhr
Lu
17
Hallo,ich habe mit Blut eine Futon Matratze schmutzig gemacht.Dann habe ich es mit kaltem Wasser und ein bisschen seife es raus gekriegt, allerdings bleibt jetzt einen braunen Kreis, der viel grösser als die ürsprungliche Flecke ist...:( Die Matratze gehört mir nicht, meine Wohnung ist gemietet und ich muss es in drei Wochen verlassen. Hilfe!!!! Danke!
5.9.05, 11:56 Uhr
Yvi
18
Blutflecken bekommt man ganz einfach raus wenn man das Kleidungsstück in die Waschmachine wirft und zum Waschpulver ordrntlich Kochsalz dazu gibt !!!
8.9.05, 01:34 Uhr
Maria
19
war ganz gut aber wer kann bei alten flecken (1 jahr...) helfen
8.9.05, 23:13 Uhr
Axel Albrecht
20
geiler Tipp !!!
9.9.05, 08:54 Uhr
21
hallo,es genügt mit kaltem wasser,einfach in kaltes wasser legen über nacht und danach normal waschen...mfg
9.9.05, 12:22 Uhr
Ellen
22
In Lauge mit Soda(nicht geizen) über Nacht einweichen! Soda gibt es in der Drogerie! Warmes Wasser: ja! Heiß: nein! Ab 43C gerinnt Eiweiss(ist im Blut)! Bei Eiweissflecken nie heiss Waschen! Gehen sonst nie mehr raus! Anschliesend normal waschen!
10.9.05, 03:45 Uhr
23
Also des mit Aspirin funktioniert super. Hab ich selber schon oft probiert.
10.9.05, 11:01 Uhr
24
hat super geklappt ist fast nichts mehr zu sehen.
10.9.05, 22:00 Uhr
Gina steinmayer
25
Geht nur bei frschen Flecken,leider
13.9.05, 18:21 Uhr
Mita
26
Meine Erfahrung mit Blutflecken:
Grundsätzlich in kaltem Wasser einweichen. Dann mit Gallseife(am besten im Stück) einreiben bis Schaum entseht. Etwas weichen lassen und wie gewohnt waschen. Sogar bei hartnäckigen Flecken hat man Erforg. Auch bei älteren Flecken geht es meistens.
Überhaupt nehme ich Gallseife bei fast allen Flecken wie Obst, Gras, Rotwein usw...
16.9.05, 13:49 Uhr
Anette
27
Aber nur mit eiskaltem Wasser !!!
2.10.05, 22:27 Uhr
28
Sehr wichtig ist es KALTES Wasser zu nehmen ansonsten bekommt man Rostflecken. Ruhig über Nacht im Wasser lassen
14.11.05, 15:44 Uhr
29
Blutflecken mit Glasreiniger / Sidolin z.B.
einsprühen und mit weichem Tuch herausreiben , geht immer auf allen Materialien , wie Teppichböden , Jeans , Matratzen usw.
16.11.05, 10:53 Uhr
30
Wichtig ist, daß man bei Blutflecken kaltes statt warmes wasser verwendet!
29.11.05, 13:08 Uhr
pat
31
Ich habe gehört dass auch Aspirin hilft:
einfach in aspirin einweichen und einwirken lassen.
3.1.06, 20:02 Uhr
Tine
32
Mehrfach erfolgreich probiert. Klappt hervorragend!!
6.1.06, 22:50 Uhr
Britta
33
Supi Sache. Funktioniert auch wunderbar mit älteren Blutflecken.
20.2.06, 14:53 Uhr
Kitty
34
Also ich hatte ein typisches Frauen problem fazit meine neue hellblaue stoffhose war total versaut unde ein getrocknet war erüber nacht auch noch ich habe mich an den tipp gehalten unnach der ersten behandlung war das gröbste weg es blieb ein braun/gelber felck hab ihn erneut behandelt und alles war weg toller tipp
9.3.06, 23:33 Uhr
Sunflower18
35
Super Tipp!!! Hat funktioniert
22.3.06, 13:59 Uhr
Lucca
36
Hat jemand eine Idee wie trockene Blutflecken aus dem Teppichboden am besten zu entfernen sind ???
18.4.06, 13:50 Uhr
Lola
37
Habe nun viele Methoden gelesen und würde gerne eine bombenfeste Lösung finden. Es geht um eine weiße Jeans, die im Schritt einen Blutfleck (eingetrocknet) hat....nicht von mir, hat eine beim Anprobieren hinterlassen, war die letzte Hose und ich habe diese günstiger erhalten.

Nun möchte ich diesen fremden Blutfleck porentiefrein weg haben, wie gesagt, weiße dünne stretch-jeans.....habe angst, daß es vorne durchscheinen könnte hinterher (momentan noch nicht der fall, da der Fleck eher auf der Naht ist, deshalb von außerhalb nicht zu sehen).

HILFE !!!!

Bin völlig verzweifelt, ob nun Aspirin oder nicht.....wenn es nicht weiß wäre würde ich mich trauen, so brauche ich definitiven Erfahrungswert, damit kein blasser Fleck bleibt.

Danke im voraus.
21.4.06, 11:01 Uhr
Easy
38
Also: man nehme ein Oxi-Pulver und rühre damit eine Pampe an. Nennt sich auch Maxi-Creme. Den Fleck mit dieser Pampe einschmieren und ca. 15 min liegen lassen. Dann ganz normal ab in die Waschmaschine. Geht zu 99% alles raus.
21.4.06, 11:45 Uhr
TomTom
39
und wie kriegt man die lieben Blutflecken aus Lederbekleidung ? auch einweichen ?
4.5.06, 23:26 Uhr
Josef Pohl
40
Hat prima geklappt.
20.5.06, 12:10 Uhr
41
Danke fuer den Glasreinigertipp!
Meine Matratze ist wieder wie neu!
1.6.06, 08:18 Uhr
Schnuppelmama
42
Toller Tip, hab´s über Nacht in kaltes Wasser eingeweicht, dann mit Backpulver bestreut und dann noch 1 Tütchen BP zum Waschmittel gegeben. Bei 60 Grad ging alles restlos raus!
6.6.06, 21:39 Uhr
43
Bei hartnäckigen Flecken, auch eingetrocknet, hilft es das Kleindungsstück in kaltes Wasser mit einer (abgelaufenen) ASS Brausetablette (Aspirin) einzulegen. Sprudelt nicht nur den Kopfschmerz im Nu weg

funzt das auch mit anderen kopfschmerztabletten?
29.6.06, 18:34 Uhr
44
also das mit dem glasreiniger von sidolin funktioniert ja mal garnicht... :O(
2.8.06, 16:58 Uhr
Tompo
45
Habe gestern ein neues (noch nicht geaschenes) T-Shirt mit über Nacht getrocknetem Blutfleck in Milch eingeweicht. Ein paar Stunden, dann in Prilwasser gelegt. Tags drauf gespült: WEG!
11.8.06, 11:51 Uhr
Cordula Hader
46
dieser tipp ist sehr gut. weiter zu empfehlen
21.8.06, 12:39 Uhr
Lassie
47
Aspirin hilft 100 pro
31.8.06, 23:17 Uhr
Ton
48
Hey...also ich bin gelernter textilreiniger...und kann euch deswegen sagen das man blut noch einfacher raus bekommt...kauf dir einfach vollwaschmittel und lass den fleck nicht zu lange warten...(max. eine nacht) dann geht blut auch ganz ohne zusatzarbeit weg....heutzutage können die waschmittel das....
1.9.06, 10:25 Uhr
Icki
49
Stimmt, Ton, diese Erfahrung mache ich zum Glück auch immer wieder!!
1.9.06, 15:55 Uhr
Manne
50
Wie bekomme ich einen Blutfleck aus einem Pulli der mittlerweile etwas braun ist? Hatte zunächst den Pulli eingeweicht in Waschpulver (Blut war hier schon trocken). Anschließend waren immer noch braune Flecken drauf. Habe mir im Drogeriemarkt so einen Felckenentferner für Blut gekauft. Hat jedoch nicht viel gebracht.
Daher brauche ich jetzt einen Tipp wie ich die Flecken komplett raus bekomme!!
14.12.06, 13:02 Uhr
Dieter
51
Kan mir einer sagen wie bekomme ich Blut aus der Matratze und aus der Dauenbett?
12.1.07, 09:25 Uhr
Schlimmer Finger
52
Ich habe Blutflecken (nicht von mir) aus einem weißen Hemd (von mir) wie folgt entfernen können: ca. 5-10 min. in kaltem Wasser einweichen. Der Großteil ging dann schon bis auf einen Schimmer mit bloßem reiben weg. Den Schimmer habe ich mit Vanish Oxi Achtion (Mehrzweck-Fleckenentferner) behandelt. 15 gr pulver mit 100 ml heißem Wasser angerührt und dann die Flecken eingerieben. Alles wieder wunderbar.
21.1.07, 11:34 Uhr
53
Habs ausprobiert hat nicht geklappt
27.1.07, 17:14 Uhr
fragt lieber net woher *lol*
54
Einfach Mineralwasser drauf und bissl mit nem Tuch einreiben. Funktioniert sogar bei eingetrockneten Flecken. Hatte einen auf dem Autositz (hell grau) :-( hab gedacht ich sterb und hab ihn auch erst bemerkt als er schon getrocknet war. aber ging super raus !!! :-D:-D:-D
27.3.07, 15:18 Uhr
frau-vom-Reisfeld
55
hat leider nicht funktioniert. Das Farbe des Blutes ist zwar etwas verblasst aber immer noch da. Schade !
4.11.07, 15:14 Uhr
dickie2710
56
gibt noch ne lösung blut aus kleidungsstücken zu bekommen.
kleidung in kaltes wasser und einfaches speisesalz auf die stelle streuen.
saugt auch raus ;)
9.11.07, 21:10 Uhr
hophilos
57
noch einfacher: Bei mir war es ein verblutetes BaumwollTaschenTuch. Über 2 Tage in KALTES Wasser mit gewöhnlichem VollWaschmittelPulver eingelegt = wie neu.
20.2.08, 09:13 Uhr
58
ist prima!!!!!!!
22.2.08, 15:23 Uhr
Sheena
59
Backpulver=Natriumhydrogencarbonat. Dieses ist viel billiger in einer Großpackung erhältlich (Apotheke, oder unter dem Namen KAISERNATRON im Supermarkt bei den Backmitteln). Ich habe immer 1 kg daheim, man kann es neben Backtriebmittel,noch für viel mehr verwenden: als Putzhilfsmittel oder als Arznei (hilft zB bei Sodbrennen, da es schwach alkalisch reagiert und so die Salzsäure im Magen neutralisiert). Bei wem das Interesse geweckt wurde, schaut einfach auf der Herstellerseite HOLSTE nach, was das natriumhydrogencarbonat alles kann, es ist wirklich ein Allroundmittel!
28.2.08, 19:47 Uhr
Tanja
60
ich mache die Blutflecken weg mit kernseife weg,einfach das kleidungs stück unter wasser halten und mit der kernseife über den fleck ein reiben und dann ganz normal waschen.das klappt wunderbar.PS mit der kernseife kann man alle flecken weg machen.
10.4.08, 11:55 Uhr
Katie
61
Hallöchen, ich habe mir hier die Meldungen schon durchgelesen, trotzdem wollte ich nochmal um Rat fragen. Ich habe relativ intensive Blutflecken auf der Matratze, die sind vielleicht drei bis vier Monate alt. Ich habe jetzt bereits mit einem Mittel, das ähnlich wie Vanish ... ist und einem Schaumentferner probiert, ohne Erfolg. Die Flecken sind zwar schwächer geworden, aber bei weitem nicht verschwunden. Mich würden eure Tips echt interessieren, da ich in ein paar Wochen ausziehe *knirsch*. Vielen vielen Dank.
23.4.08, 19:37 Uhr
Detlev
62
Einfach und genial!!!
Blutflecken waren in Hose und Hemd schon 2 Tage alt.
Gingen trotzdem raus!
Einwirkzeit ca. 2 Std.
Danach einfach waschen
Super Tipp!
14.5.08, 06:45 Uhr
evelynchen
63
habe das mit dem Backpulver bei einer *Matratze* ausprobiert: ich hab das blut noch mit einem nassen waschlappen versucht, rauszustreichen und anschließend backpulver auf die feuchte fläche geschüttet. nach ca. 3 stunden abgesaugt, nochmal mit nassem waschlappen ausgerieben und noch geföhnt. ergebnis: fläche, die feucht war, hat eine leicht vergilbte färbung im vergleich zum rest der matratze - fällt aber erst auf den zweiten blick auf. der matratzenstoff ist aber eigentlich sehr weich und an der bearbeiteten stelle rauh geworden!!
17.5.08, 12:38 Uhr
Vampir^^
64
also ich hatte auch einen Blutfleck auf meinem Hemd, das war mein Lieblingshemd also hab ich alles daran gesetzt, dieses doofe Blut da wieder raus zu kriegen war auch gar nicht so schwer. Ich hab das mit dem Backpulver ausprobiert, hat nicht sooo toll geklappt, dann hab ich bei meiner mama felck weg mittel entdeckt, heißt wirklich FLeck weg und hab das darauf geprüht, nach fünf Minuten mit etwas schrubben, war der Fleck schon so ziemlich weg dann ganz normal in die waschmaschiene und schon war mein strahlend weißes Hemd, wie schön weiß ohne mein Blut
28.9.08, 02:46 Uhr
Pneumatiker
65
Hab vor ein paar Tagen einen Tipp aus einem anderen Forum verwandt: T-shirt mit schon länger eingetrockneten Blutflecken einfach für längere Zeit (bei mir waren es vier Tage) mit einer Maschinenportion enzymhaltigem Waschmittels in einen Eimer kaltes Wasser packen.
Nach den vier Tagen waren alle Blutflecken restlos verschwunden.
6.11.08, 00:56 Uhr
Jeanine
66
Also ich habe mir nicht nur mein Bettlacken, sondern auch darunter ein Tuch und meine Madratze versaut. Auf allen dreien Blutflecke.

Habe zuerst Breff Schmutzreiniger versucht..ohne Erfolg, danach habe ich hier das mit dem kalten Salzwasser gelesen..auf alles ein bisschen draufgemacht...lange gewartet, geföhnt..Ergebnis, der Felck ist noch da und die Farbe ist leicht rausgewaschen.. Habe danach die andere Idee mit dem Glasreiniger versucht..mit Fingernägel kratzen sind nun die Flecken raus und auch die Farbe ist wieder normal und man sieht nichts mehr vom Fleck.
3.1.09, 14:12 Uhr
Die deren Name nicht genannt werden möchte
67
Hilfe
ich habe Blutflecken in meiner schwarzen Unterhose und habe Angst, dass sie nach einer Behandlung nicht mehr schwarz sind. Mir Backpulver hab ichs schon versucht und es hat nichts gebracht außerdem ist es zu viel Blut. Apirin besitze ich nicht geht das auch mit iwelchen anderen Tabletten?
Gruß
7.3.09, 17:06 Uhr
Mama
68
Erst in kaltes Wasser einige Stunden einweichen. Dann sprühe ich Vorwaschspray darauf und dann so warm wie die faser verträgt waschen. Die Blutflecken gehen so eigentlich immer raus.
8.3.09, 10:28 Uhr
69
Aspirin wirkt wunder. Probiert es erst damit! ein bisschen einreiben und es ist im nu sauber.
1.5.09, 15:33 Uhr
70
Hi ich wurde beim sport von dem üblichen fraune problem überrascht naja hatte mein lieblings jeansan ne hellblaue die hose lag nun auch voll lange bei meinem freund rum und nun weiß ich nicht wie ich das ding da wider rausbekome =(
kann mir wer helfen ?
27.5.09, 07:09 Uhr
werner
71
Hallo,

hatte einen blutfleck in der jeans,der tip mit dem backpulver war sehr gut.alles raus.blutfleck war 3tage in der jeans.

gruss wännä
29.6.09, 13:08 Uhr
Cassandra
72
Fleckenentferner für Teppiche, funktiert auch sehr gut, für flecken in der Hose oder allgemein.
Ich habs einfach aus probiert, klappt super :)
3.7.09, 21:55 Uhr
adriennchen
73
jaaa alles schön und gut textilien wie blusen oder hosen ... nur was ist wenn blut auf einer textilcouch kam ???
7.7.09, 16:53 Uhr
nanemott
74
da gibts von Vanish ein Fleckenspray Oxi Action Intelligence Vorwaschspray, das hilft super. Meine Mieze hat mir neulich auf meine helle Couch eine halbverspeiste Maus gelegt(ja, böse mieze, hab sie auch ganz dolle geschimpft!!!) hab den Fleck eingesprüht und mit nem Schwamm drübergerieben, ging super weg!
23.7.09, 17:09 Uhr
Bianca
75
Ich habe in meiner Kleidung Blutflecken die aber schon etwa ein Monat alt sind.
Ich habe alle mögliche Mittel probiert:
Sil Fleckensalz, Asperin, Backpulver, Glasreiniger(Sidolin) doch nichts hat was gebracht.
Was kann ich jetzt noch versuchen ??
23.8.09, 18:41 Uhr
Maus24
76
Der Braune Fleck vom Blut der nach dem Waschen noch bleibt wo vom eisen im Blut kommt, soll man angeblich auch mit Zitronensäure weg bringen. Zumindest habe ich dies schon gehört von Leuten die Ihren Kindern Eisentropfen geben mussten und dies gibt immer braune Flecken und mit Zitronensäure seien die weg gegangen.
Obs stimmt kann ich nicht beurtwilwn da meine Jungs zum glück kein Eisen nehmen müssen.
26.8.09, 19:37 Uhr
Tommy
77
Habe eben 5-6 bullrich tabletten im waschbecken in kaltem wasser aufgelöst und mein tshirt mit blutflecken für ne stunde reingelegt.
Ich konnte quasi zusehen wie der fleck sich aufgelöst hat.
Paarmal mit den händen durchkneten zwischendurch.
25.10.09, 12:39 Uhr
shany
78
...ansonsten kann ich noch den speziell auf Blutflecken abgestimmten Fleckenentferner von Dr. Beckmann empfehlen. Hilft nicht nur bei eingetrockneten Blutflecken sondern auch bei bereits mitgewaschenen Flecken... Probiert es aus, lohnt sich!
30.10.09, 12:57 Uhr
ich
79
stimmt, das dauert zwar etwas hilft aber auch bei eingetrockneten flecken.
30.10.09, 21:24 Uhr
80
bei eingetrocknet funktioniert ein mix aus euren tips: kaltes wasser + 2 stunden backpulver, den rest mit glasreiniger ausreiben... hab ich gerade mit erfolg durchgeführt
31.10.09, 13:53 Uhr
Mullii
81
Also das geht seeeehr gut mit backpulver auch bei eingetrockeneten Blutflecken
22.11.09, 17:53 Uhr
Woot
82
Habe einen Unterrock?! Mit ein Paar Blutflecken beträufelt (unabsichtlich natürlich) sind net groß. Der Rock ist wie ein Sieb also keine Große zusammenhängende Oberfläche... Wie kann ich das am besten Entfernen??
10.12.09, 08:40 Uhr
Woot
83
Nochmal ich: Der Rock besteht aus einem Kunststoff und ist nur bei 30grad waschbar...
10.12.09, 08:44 Uhr
LoL...ICH HABS AUSPROBIERT....=)
84
Also mit dem backpulver hats nicht geholfen bei einer röhrenjeans..ich hatte meine tage habs aber erst nach c.a. 2h gemerkt und dann die hose mit ganz viel SALZ (aber nicht vergessen VIEL) gewaschen....und es hat geklappt....<33 ich liebe salz dafür denn die hose war rund 349Euro..Da macht man sich schon gedanken..<33
21.12.09, 14:45 Uhr
Missy
85
Wie bringe ich Blutflecken von meiner Eckbank, die kann ich nicht waschen oder einweichen ! HILFE!!
28.12.09, 12:33 Uhr
die klene
86
Vielen Dank für den Tipp mit dem Backpulver, es hat mir grad eine teure Jeans gerettet! :D
Wobei man echt sagen muss.. Backpulver hilft einem ja echt überall im Haushalt ;D
21.1.10, 22:30 Uhr
caro
87
toll , hatt geholfen
19.2.10, 21:53 Uhr
Babett
88
Blutflecken in meiner cremefarbenen Jacke nach einigen Stunden (war mit Tochter im Krankenhaus) mit Oxi-Spray behandelt und bei 30° gewaschen - gingen nicht ganz raus- Frage: wieviel Salz 1 kg auf 10 l ???
10.3.10, 16:46 Uhr
89
Gallseife geht auch supergut!!
19.3.10, 14:11 Uhr
Sarah
90
Ich hatte auf meinem weißen Lieblings-Tshirt einen Blutfleck auf dem Rücken (Pickel aufgekratzt). Den Fleck natürlich sehr spät entdeckt, muss schon gute 2Wochen alt gewesen sein.
Also Backpulver hatte überhaupt nichts gebracht. Habe das Tschirt dann mehrere Stunden in einer starken Salzlösung "eingelegt". Hinterher noch mit Gallseife über den Fleck gerubbelt, danach ab in die Waschmaschine und der Fleck war restlos weg.
7.4.10, 17:16 Uhr
danke
91
VIELEN DANK !!!!!!!!
2.5.10, 21:24 Uhr
Gabimaus
92
Hallo ich die Beiträge gelesen und noch einen Tip für euch:
Wenn noch ein brauner Fleck übrig bleibt (Eisenoxid) versucht es doch mal mit dem Fleckenteufel gegen Rostflecken. Hat bei mir geklappt.
20.5.10, 11:42 Uhr
93
ganz frische flecken kann man auch einfach mit wasser und seife auswaschen.
der fleck war zwar schon etwas eingetrocknet (aufm Baumwollteppich) ließ sich jedoch mit etwas seife wasser und rubbeln komplett entfernen ;)
22.5.10, 12:21 Uhr
Ich!! ;)
94
Super Tipps werde sie gleich mal ausprobieren!!! ;)
dankeschön!!! ;)
<3
30.5.10, 08:21 Uhr
Gina 48
95
Ich habe meine Sachen 1Tag später in3Liter kaltes Wasser mit 500gr Salz 3Stunden ein ziehen lassen, und dann mit Creme Seife und wasser rubbeln bis nur Ränder zu sehen waren, und bei 30* grad in der Waschmaschine gewaschen es ist alles raußgegangen
16.6.10, 08:39 Uhr
luckytina
96
Ich hatte irgendwo gelesen, dass es auch mit Haarshampoo funktioniert. Hab es probiert ... Mit Shampoo und Nagelbürste ließ sich der Fleck tatsächlich direkt rausschrubben. Hab es sowohl bei einem frischen als auch bei einem schon gewaschenen (und dabei nicht rausgegangenen Flech) Wäscheteil probiert. Sind jetzt beide tadellos sauber :-)
16.7.10, 20:38 Uhr
momu75
97
@#30: glasreiniger funktioniert einwandfrei, hätt ich nie gedacht
26.7.10, 19:48 Uhr
der nick ohne name
98
@ nanemott: hätten Sie nicht machen sollen - die maus war ein geschenk an Sie. (wirklich, ohne witz. katzen machen das so.)
1.8.10, 17:56 Uhr
zösi
99
also ich hab die sachen (bettlaken) zuerst ganz normal (40°) gewaschen. dabei sind die roten flecken geworden.
dann hab ich hier gelesen.. -.- hab mir dann glasreiniger und salz geschnappt und die flecken damit großzügig eingesprüht und gesalzt ;-)
danach ungefähr 2 stunden gewartet und die bettlaken bei 60° gewaschen.
SAUBER :-)
8.8.10, 10:59 Uhr
crazygirl
100
ich finde am besten hilft gallseife !!! ich hatte einen eingetrockneten blutfleck auf einer weißen bluse. ich habe einfach den fleck in wasser eingeweicht und ihn mit der gallseife eingerieben ausgewaschen....und der fleck war weg !!
17.8.10, 13:59 Uhr
Dabei seit 15.8.10
101
Blutflecken sollten immer erst mit kaltem Wasser ausgewaschen werden, ich gebe dann noch Seife(Stückseife) drauf, einfach rubbeln und weg ist das Blut.LG
6.9.10, 17:47 Uhr
mausejule
102
Hallo, hatte ein ziemlich großes Problem mit vielen Blutflecken (wegen aufgesprungener Lippe meiner kleinen als sie hingefallen ist) an ihrer weißen Jacke. Habe sie natürlich erstmal falsch behandelt und heiß gewaschen und als dann auch mein Vanish Oxy Action nicht mehr half ist mir diese Seite eingefallen. Ich hatte diese braunen Flecken die dann zurück bleiben. Habe hier alle Beiträge gelesen und einiges probiert. Angefangen mit Fleckenteufel für Rost, weil mir das mit dem Eisenoxid logisch erschien, half nicht. Dann die Stellen in Zitronensaft und viel Salz über Nacht einweichen lassen, und danach wieder gewaschen, half nicht, auch nicht mit Gallseife schrubben oder Schampoo schrubben. Mein letzter Versuch die Jacke zu retten: habe mir Sil Fleckensalz gekauft und es dick auf die Stellen gemacht und auch eingerieben und nen ganzen Tag und Nacht damit eingeweicht, danach wieder gewaschen: ALLES WEG!!! RÜCKSTANDSLOS! Wie es mit farbiger Kleidung würde kann ich nicht sagen, es war zum Glück bei mir ne weiße Jacke wo ich mir um die Farbe keine Gedanken machen musste :-)
Also für all diejenigen die mit den hausmittelchen, wie ich nicht weit kommen hoffe ich hiermit geholfen zu haben, viel Erfolg!!!
8.9.10, 01:50 Uhr
Dabei seit 2.11.10
103
Also, ich hatte meine schöne Bettwäsche mit Blutflecken versaut und hab sie dann erstmal leider bei 90 Grad, nach dem Motto: Je heisser, desto besser gehen die Flecken raus, gewaschen. Pustekuchen, danach waren die Flecken, wie hier beschrieben, braun. Ich hab dann den Tip von hier bezüglich Sil 1 für Alles ( Fleckensalz) gelesen, und die Flecken erstmal mit dem mit Wasser angerührten Fleckensalz eingeschmiert, und das Ganze ne Stunde einwirken lassen. Danach hab ich die Bettwsche dann mit Waschpulver und Sil 1 für Alles Fleckensalz nach Anweisung gewaschen.
Das Ergebnis ist tadellos, alle braunen Flecken sind rausgegangen, und das, obwohl ich in der Reinigung bereits nachgefragt hatte, und man mir dort gesagt hatte, die braunen Flecken würden auf keinen Fall mehr rausgehen.
Sil 1 für Alles ist super! Es wurde auch als einziges Universalfleckenentfernungsmittel von der Stiftung Warentest mit Gut (2,3) bewertet!

Lieber Gruss von JUlia
2.11.10, 22:09 Uhr
Dabei seit 3.6.11
104
Habe gerade das weiße Polohemd von meinem Freund wieder sauber bekommen, es waren mehrere kleine und ein größerer angetrockneter Blutfleck vorne drauf ( er war mit Kollegen gestern, Vatertag, unterwegs ) *gg* also erst in kaltes Wasser eingelegt , dann normales Speisesalz darauf geschüttet, hat nicht geholfen, danach richtig viel Wasch Soda darauf verteilt und eingerieben , etwas einweichen lassen und dann ausgespült, Flecken, auch der große angetrocknete war dann fast ganz weg, Rest, also die Flecken die nun ganz hellbraun waren mit flüssiger Schmierseife ausgewaschen, Resultat: alle Flecken restlos entfernt.
Wasch Soda gibt es bei REWE im grünen Papierbeutel für 99 Cent, steht bei den Waschmitteln, Schmierseife gibt es in jedem Supermarkt bei den Putzsachen. LG und viel Glück wünscht n8falterchen
3.6.11, 10:39 Uhr
Dabei seit 24.6.11
105
Habe eine ca. 1 Tag alten Fleck in Sprudel eingeweicht, dann kräftig Backpulver darüber gegeben und über Nacht einwirken lassen. Dann direkt bei 60° gewaschen und weg ist der Fleck!
24.6.11, 13:19 Uhr
Dabei seit 26.6.11
106
Also, ich habe es gerade auch mit Backpulver versucht. Eingeweicht und jetzt in die Waschmaschine geworfen, bin mal gespannt...
26.6.11, 08:50 Uhr
Dabei seit 25.7.11
107
Also auch bei sehr großen eingetrockneten Blutflecken geht es super mit Salzwasser.
Ich hatte einen großen Blutfleck auf Jeansstoff, und einen auf Baumwolle.
Am Anfang spült man es mit kaltem Wasser im Waschbecken ohne Seife oder so aus, danach macht man eine große Schüssel voll Wasser und tut mindestens eine halbe Packung Salz hinzu, Wäsche rein und einfach ein paar Stunden warten, auch gern über Nacht.
Am Ende einfach mit der normalen 30° Wäsche mitwaschen, nix mehr zu sehen:)
25.7.11, 18:18 Uhr
MrsMitzi
108
Ich habe einen Blutfleck in der Betwäsche und das schon sicher einige Jahre. Jetzt möchte ich ihn entlich entfernen und habe sie gewaschen, in der hoffnung, dass der Fleck sich entfernen läst, das hat aber nichts genützt, erst jetzt habe ich im Internet nachgelesen und herausgefunden, dass das nicht so eine gute Idee war - hab noch nicht so viel erfahrung damit. Kann mir vileicht jemand einen Tipp geben, wie ich den Fleck herausbekomme? Ich habe zwar schon viel gelesen bin mir jetzt aber nicht sicher was ich anwenden soll, da ich ja schon gewaschen habe.
26.11.11, 18:17 Uhr
Dabei seit 13.1.12
109
Hi, hatte ein Hemd mit Blutflecken bereits bei 40C gewaschen, bevor ich die Blutflecken entdekte. Weder Backpulver, noch Aspirin oder spezielles Blutfleckenmittel half. Auf einer US Seite fand ich die Lösung zu meinem Problem: Geschirrspühler-Pulver. Hat ähnliche Zusammensetzung wie der Fleckenentferner - nur etwas stärker. Pulver mit (kaltem) Wasser zu einer pulvrigen Paste vermischen und danach grosszügig auf Flecken. Liess es eine Nacht darauf und die hartneckigen Flecken waren verschwunden. Jetzt noch in die Waschmaschiene und dann ist gut. By the way: mein Hemd ist Mittelblau und hat die Prozedur gut überstanden.
13.1.12, 23:51 Uhr
Dabei seit 14.1.12
110
Hey!
Ich hab ein weisses Hemd, mit bereits eingetrockneten Bluttropfen, ca 30 min in warmen Wasser mit Fleckensalz in einem Eimer eingeweicht. Im Nu war es weg. Hab's nochmal in die Waschmaschine geschmissen.
Sah aus wie neu:-)
14.1.12, 17:44 Uhr
Dabei seit 20.3.12
111
Hallo zusammen,
mein Sohn hat, warum auch immer, häufig Nasenbluten. Jetzt hat er auf seinem neuen Schlafanzug Blutflecken drauf. Ich hab jetzt versucht den Fleck mit kaltem Wasser und Backpulver zu entfernen. Hatte aber nicht wirklich erfolg. Jetzt werd ich den Pullover mal mit Salzwasser einweichen. Mal schaun ob das mehr Erfolg bringt.

Bis bald
Martina
20.3.12, 13:17 Uhr
Dabei seit 20.3.12
112
Hallo,
ich bins nochmal. Also ich hab den Schlafanzugpullover jetzt in kaltes Wasser eingeweicht und normales Salz drüber gestreut, schon eine schöne Menge davon. Es ist zwar etwas besser geworden aber es ist noch nicht weg gegangen. Ich weiß nicht was ich noch machen kann um das Blut rauszubringen.

Bis bald
Martina
20.3.12, 17:20 Uhr
wurzelsepp
113
@MrsMitzi: probier's doch mal mit Gallseife
20.3.12, 17:24 Uhr
wurzelsepp
114
@julia1357: Blutflecken immer erst kalt einweichen
20.3.12, 17:25 Uhr
GEMINI-22
115
Hallo Tina32, versuche mal eine Aspirin-Tablette aufzulösen und damit einweichen....im Forum gibt es auch einen Thread dazu, vielleicht liest du dich da mal durch ! Viel Erfolg
20.3.12, 17:26 Uhr
Dabei seit 19.6.12
116
Dia meisten Antworten sind ja schon sehr hilfreich, ich habe auch so einige Erfahrungen mit Blutflecken und auch mal an T-shirts, wenn ich mal nen Pickel am Rücken hatte und den aufgekratz hab...
Das mit dem Backpulver funktionerte bei mir immer ganz gut, aber man muß die Sachen echt sehr bald und auf jeden Fall in kaltem Wasser einweichen!!
Von Dr. Beckmann gibt es auch einen extra Fleckenteufel für Blut und alle anderen Eiweißhaltigen Flecken, der ist halt auf Dauer ganz schön teuer..

Und falls bei Schlüppern gar nichts mehr rausgeht, nab ich auch schonmal folgendes gemacht: Der Stoff im Schritt ist meistens doppelt, ich habe einfach ganz vorsichtig die obere Schicht Stoff rausgeschnitten!! Klingt komisch, aber dann kann man den Schlüppi wenigstens noch tragen. ;)
19.6.12, 17:37 Uhr
Dabei seit 1.2.13
117
dankesehr
ich dachte schon meine neue hose ist verloren :DDD
1.2.13, 09:16 Uhr
Dabei seit 2.2.13
118
Ich habe es als erstes in waschpulverwasser eingeweicht, danach mit salz eingerieben und ausgewaschen, danach mit gallseife eingerieben und dann in weichspülerwasser ausgewaschen. Als letztes habe ich es auf die Heizung zum trocknen gehangen und dann in der waschmaschine waschen. Sieht aus wie neu!
2.2.13, 13:42 Uhr
Dabei seit 31.5.13
119
Hey ho ihr Lieben, mein Mann hatte nachts starke nasenbluten gehabt, sodass Bettwäsche mit bettlaken und matrazenschoner voll gesuppt war. Nach nen Tag später konnte ich das zeug erst waschen! Hab es mit waschgel und weichspüler und 60 Grad gewaschen und es war danach nur noch ein ganz minimaler fleck kaum sichtbar zu sehen! Also fast alles auf 60 Grad waschen und ihr habt das Blut besiegt!
31.5.13, 13:24 Uhr
Dabei seit 7.9.13
120
@Lola: Blutflecken sind am einfachsten und wirksamsten mit einfachem Kochsalz zu entfernen, einfach über Nacht in kaltes Wasser mit mit einem Päckchen Salz einweichen.
Meine Tochter hatte einen Unfall und hatte ein Loch im Kopf und ihre ganze Jacke war voller bereits zum Teil eingetrockneter Blutflecken über Nacht in die Badewanne ein Pfund Salz dazu und es war alles raus. So habe ich früher immer meine Unterwäsche eingeweicht ist preiswert und wirkungsvoll und noch umweltfreundlich.

Dann normal waschen.
7.9.13, 12:16 Uhr
Dabei seit 13.9.14
121
habe ein eingetrockneten Blutfleck, aus einem Hemd, so entfernt bekommen...

- Blutfleck mit Glasreiniger eingesprüht

- Hemd ins kalte Wasser und auf den Blutfleck großzügig, Speisesalz draufsteut 1 Stunde
einwirken lassen!

- Abspülen

- Blutfleck, der nun etwas leichter wurde, nochmals mit Glasreiniger (ganz billigen) einsprühen

- auf den Blutfleck, Backpulver streuen und das ganze mit kalten Mineralwasser, nochmals eine halbe Stunde bis Stunde einweichen lassen.

- Abspülen

Der Fleck ist nun bräunlich!

- Nochmal, großzügig Backpulver auf die Stelle tun, mit einem Finger andrücken und bei maximal Grad zahl wie der Stoff verträgt , normal waschen.

Und siehe da, selbst das länger getrocknete Blut wurde komplett eliminiert! Man sieht rein garnix mehr!
13.9.14, 20:54 Uhr
Dabei seit 13.1.15
122
Mein tip bei weissen Sachen. Chlor der fleck verschwindet in sekunden wie die Zaubertinte einfach unglaublich!
13.1.15, 20:06 Uhr
Dabei seit 16.3.15
123
Was mache ich bei Blut auf der weissen Auflage eines Boxspringbettes.
16.3.15, 08:37 Uhr
Dabei seit 2.4.15
124
Habe gerade die Hose aus der Waschmaschine genommen, nach Backpulverauftrag und 60° Wäsche. Unglaublich, aber wahr. Die eingetrockneten Flecken sind wie weggezaubert, auf einer empfindlichen rosa Hose meiner Tochter. Sie wird super glücklich sein, es war ihre Lieblingshose. Supertipp, vielen Dank.
2.4.15, 13:14 Uhr
Dabei seit 23.4.15
125
@#16: Die Fleckenschere nehmen :) - nee, probier mal die Salzsäure, 10%. Die sollte beim kurzen Einwirken nichts an Baumwolle oder Seide kaputt machen.
23.4.15, 00:28 Uhr
Dabei seit 14.7.17
126
Bei mir hat das einweichen schon gereicht :)
14.7.17, 01:28 Uhr
Dabei seit 15.5.20
127
@Maike. Versuch es mit Natriumpulver oder Natron mit Wasser vermischt. mit Bürste einarbeiten, einwirken lassen ,dann absaugen
2.6.20, 09:47 Uhr
Abrakadabra
128
Eines ist ganz wichtig :
Kalt einweichen ! ! !
Blut enthält Eiweiß, das bereits in ca.40° warmen Wasser gerinnt und sich dann in den Fasern festsetzt.
2.6.20, 12:24 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen