Blutflecken wegzaubern

Blutflecken wegzaubern - Zwei Tipps miteinander kombiniert - klappt super.

Zwei Leute haben bereits beschrieben, wie man auf dem besten Weg Blutflecken entfernt. Mein Tipp hierzu ist, beide miteinander zu kombinieren.

Und zwar man nehme von der einen das Sodawasser/Mineralwasser, Blutfleck darin einweichen, anschließend auswringen, und von der anderen Person das Backpulver, damit den Fleck bestreuen und wirken lassen, danach noch schnell durchwaschen (weil Blut mit der Zeit komisch riechen kann).

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Mit Desinfektionsmittel gegen Blutflecken
Nächster Tipp
Blutflecken entfernen mit H2O2 3%
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
24 Kommentare
Peter aus G.
geht das auch bei Blutflecken auf Teppichböden ?Ich bekomm die nämlich nach mehrmaliger Anwendung mit Rei o.ä.nicht raus(ist immer noch son hässlicher bräunlicher Fleck darauf....
20.2.06, 18:52 Uhr
Blutflecken wg. dem Eiweiß darin nur mit kaltem Wasser rauswaschen. Flecke bleiben meistens nach Behandlung mit Warmwasser.
20.2.06, 19:13 Uhr
Jack the Ripper
Einfach praktisch!
20.2.06, 19:50 Uhr
Oma aus Moskau
1. Man muß unterscheiden zwischen frisch entstandenen Blutflecken oder schon getrockneten.
2. Das ist alles viel zu viel Aufwand, zumindest für frische Blutflecken. Denn die lassen sich ohne weiteres blitzschnell unter klarem kalten fließenden Wasser entfernen.
21.2.06, 09:36 Uhr
Marco
super super super
1.3.06, 18:24 Uhr
guenni
Am besten geht es mit einer aspirin in einem schnaps gläschen auflösen. dann den blutfleck eintupfen einwirken lassen und dann abreiben. Der fleck ist dann weg!!!!!
29.3.06, 21:13 Uhr
Dizzle
geht einfacher.... im trockenen zustand mit kernseife einreiben... wichtig ist, das auch diese trocken is. Dann das ganze in die waschmaschine und fertig
21.9.06, 18:05 Uhr
Hilfe Mudddiii
Ja aber was is nu mit alten Blutfecken?
Hab den leider zu spät entdeckt auf der weissen Baumwolle. Und zwar nach mehreren Malen in der Waschmaschine.
24.9.06, 03:07 Uhr
Icki:-)
@ 3:07
Hey, dann relax doch und lass den Fleck einfach drin... kann ja nicht an einer sehr auffälligen Stelle sein, wenn du ihn so spät erst erkannt hast, oder?
24.9.06, 17:26 Uhr
Elljott
Blutflecken auf weißer Baumwolle lassen sich mit Wasserstoffsuperoxyd (Apotheke) entfernen, ich hab es allerdings noch nicht mit alten, eingetrockneten Flecken ausprobiert. Aber wirklich nur auf weißen Textitlien anwenden, denn es handelt sich dabei um ein Bleichmittel!!!!!
30.9.06, 23:22 Uhr
DrDoener aus Köln
Bei mir ist es nicht ganz raus gegangen. Leider.
Das war aber auch ein recht großer Fleck.(Hatte in der NAcht Nasenbluten^^)
Ein weiterer guter tipp ist es rasierschaum auf den fleck zu tun und einwirken zulassen und dann einfach mit mineralwasser auswaschen.
lg DrDoener
3.11.06, 12:55 Uhr
Madleine
Was mache ich mit gewaschenen Blutflecken in der Badematte hat jemand einen Tip......
6.3.07, 18:44 Uhr
Marion aus E.
Hat super funktioniert. Hatte ein blutverschmiertes weißes T-Shirt meines Sohnes mit Mineralasser eingeweicht und dann mit 2 Pckg. Backpulver behandelt. Dann in der WaMa gewaschen. Das Tshirt ist jetzt wie neu - nichts mehr zu sehen.
23.6.07, 13:01 Uhr
mäus
ich konnte blut im laken niht gleich entfernen --> eingetrocknet. heute habe ich gall-seife gekauft. dann den fleck mehrmal damit eingerieben und zwischendurch immer gut mit kaltem wasser durchgewaschen, danach waren die Flecken schon so gut wie unsichtbar. hab das ganze nochmal eingerieben, so in die waschmaschine und gerde kam alles strahlen heraus ...
27.8.07, 18:06 Uhr
Waldi ;-)
Hallo, wir hatten das Problem mit unserem Baby. Wir mussten Ferro Sanol Tropfen wegen Eisenmangel geben. Dies führt zu gelblichen Flecken auf der Babykleidung. Mit Mineralwasser und Backpulver konnten die Flecken entfernt werden. Echt spitze!!!
18.9.07, 09:33 Uhr
ho
cool
1.1.08, 13:52 Uhr
Silvia
Ich nehme immer Asperin, das funktioniert super, ist natürlich nicht die preiswerteste Variante, aber sehr logisch. Asperin verdünnt das Blut!
27.5.08, 11:40 Uhr
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
das is ja cool
12.8.08, 11:33 Uhr
Fakeline
Blutflecken einfach mit kaltem Wasser und Salz einweichen lassen, und ca. 1 stunde einwirken lassen. Danach wie gewohnt waschen.
16.1.09, 23:50 Uhr
MeMe
Ich hatte gestern einen Blutfleck auf dem Autositz (wie peinlich!!!) und nachdem Autopolsterreiniger, Gallseife und kaltes Wasser nicht geholfen hatten, habe ich es mit Kartoffelstärke probiert. Über Nacht einziehen lassen und dann einfach aufsaugen. Der Fleck ist garantiert weg!
27.7.10, 14:53 Uhr
Profilbild
Manon
Dabei seit 20.7.08
Ich habe einen großen Blutfleck auf meiner Matratze..(mein Tampon hatte mich im Stich gelassen..seufz) ich habe nun schon alles mögliche probiert von Fleckenteufel,Fleckensalz,Zitrone,Essigwasser,Waschpulver,Backpulver u.Mineralwasser,Dampfreiniger...nun ist der große Fleck zwar insgesamt blasser geworden,aber nun schon älter...in der Waschmaschine waschen fällt ja nach der Behandlung weg..was kann ich nun noch ausprobieren..?
1.5.12, 09:23 Uhr
Profilbild
Queeny_EI
Dabei seit 6.12.12
Beim Handnähen kommt es manchmal vor, dass ich mich in den Finger steche und dann ein Bluttropfen auf den Stoff fällt.
Beste Lösung: Sofort einen Baumwollfaden, z. B. Heftgarn in den Mundstecken, kauen und dann den Fleck damit wegrubbeln. Ansonsten tut es auch Gallseife, die Enzyme erledigen den Rest.
20.1.13, 12:30 Uhr
Profilbild
steffi82bi
Dabei seit 27.5.13
Hallo,
ich sprühe die Blutflecken vor dem Waschen großzügig mit Vorwaschspray ein und lasse es etwa 10-15 Minuten einweichen. Dann ab in die Maschine. In den meisten Fällen ist hinterher nichts zu sehen. Bei weißen Sachen mit großen Flecken weiche ich die Sachen meist mit Fleckensalz für ne Stunde oder so ein. :) Falls mir das Fleckenmittel mal ausgeht versuche ich mal eure Methoden aus. :D

Lieben Gruß,
Steffi
5.8.13, 12:38 Uhr
Profilbild
bookman007
Dabei seit 30.3.14
Und wenn ein Blutfleck doch mal mit warmem Wasser behandelt wurde und nicht weggehen will, über Nacht in Kukident einweichen. Dann ganz normal waschen. Empfiehlt sich allerdings nur fürs Grobe (Handtücher etc.), also nicht für feine Textilien verwenden.
30.3.14, 09:41 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!