Habe Rote Grütze (aus tiefgefrorenen Früchten) anbrennen lassen und eine absolute schwarze Versteinerung am Topfboden (Edelstahl) hergestellt. Alle bekannten Tipps (Geschirrspültabs, Vollwaschmittel, Essig, Backofenspray usw.) halfen nicht weiter.
Mein letzter Versuch war erfolgreich: Urinsteinlöser (gibt es im Sanitärfachhandel) in den Topf gießen, so dass die Verkrustung bedeckt ist; Deckel drauf und eine Stunde einwirken lassen. Achtung, leicht ätzende Dämpfe! Ausgießen, mit Wasser nachspülen und die Verkrustung mit einem Holzspatel loskratzen, die letzten Reste dann mit der Reinigungsklinge vom Glaskeramikkochfeld beseitigen.
Gab´s zumindest früher mal in der Chemieabteilung unserer Drogerie.
Urinsteinentferner enthält Salzsäure. Der Schutz von Edelstahl beruht auf einer Passivierung der Materialoberfläche durch Cr- und Ni-Oxide. Diese bilden eine auch unter normalen feuchten (wasserhaltigen) Umweltbedingungen unlösliche Schutzschicht, die das darunterliegende Metall vor chemischer Umwandlung bewahrt. Salzsäure löst diese Schutzschicht auf und reagiert auch mit dem Legierungsmetall (Fe,Cr,Ni).