Eingebrannte Flecken: Backrohr ganz einfach reinigen

Eingebrannte Flecken im Backofen / Backrohr sind meist schwer zu entfernen. So gelingt es wie von Zauberhand, ganz ohne Chemie.

Mein Backrohr war vom Hackbraten verspritzt und die Flecken eingebrannt. Habe etwas Kaiser-Natron mit wenig Wasser vermischt und auf alle Flecken verteilt.

Nach einigen Minuten habe ich mit einem nassen Lappen nachgewischt und nur ganz leicht gerieben. Wie von Zauberhand gingen die Flecken ganz einfach weg. Habe noch nie so einfach und schnell mein Backrohr sauber bekommen. Bin total begeistert, denn ich hatte mich auf eine längere Schrubberei eingestellt.

Habe auch eine Chemiekeule, die gut funktioniert, aber die wollte ich nicht verwenden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Spritzschutz aus Karton basteln
Nächster Tipp
Innenscheibe der Backofentür reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
Der Tipp mag gut sein für Leute die keine Schutzmatte im Ofen liegen haben. Seit dem ich eine Schutzmatte habe brauche ich meinen Ofen nur noch ganz selten sauber machen. Die Matte lässt sich einfach so abwischen.
15.1.19, 05:46 Uhr
Profilbild
ehw.elisabethE
Dabei seit 28.1.18
Dieser Tipp ist hier schon oft erschienen. Auch für Töpfe geignet, die man mit Backpulver oder Natron schnell sauber bekommt.
15.1.19, 11:00 Uhr
Ingrid 771
Auf einem Schwamm oder Lappen aufgetragen auf die seitlichen Rillen im Backofen und es hilft gut, dann ist das ein guter, nützlicher Tipp,
15.1.19, 15:00 Uhr
Ingrid 771
Sorry, ich hab mch vertan, der Tipp sollte 5 Sterne erhalten!
15.1.19, 15:01 Uhr
xldeluxe_reloaded
Diese Folien gibt es übrigens gerade beim Discounter in der Haushaltswoche
15.1.19, 20:43 Uhr
Profilbild
bigm
Dabei seit 30.12.18
Meint Ihr die Teflon Dauerbackfolien?

Aber so oder so ich finde was seitlich und nach hinten spritzt schlimmer als das was unten runter tropft..

Die einfachste Möglichkeit einen Ofen sauber zu machen ist direkt nach dem entnehmen des heißen "bratgutes" einfach ne tasse wasser auf den heißen boden schütten und den Ofen schließen. am nächsten Morgen einfach auswischen mit nem Microfaserlappen geht so gut wie alles ab.

So haben wir es früher immer gemacht.
Inzwischen wird die Pyrolyse eingeschalten und gut ist.
20.1.19, 09:20 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@xldeluxe_reloaded: Boah, bei welchem Discounter?
20.1.19, 09:20 Uhr
Profilbild
benissa
Dabei seit 28.4.13
@Orgafrau: was ist eine Schutzmatte?
20.1.19, 12:02 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@benissa: Gibt es bei Amazon. Hier der Link: https://amzn.to/3cu6vFs
20.1.19, 13:46 Uhr
Profilbild
fotomacher
Dabei seit 20.1.19
@benissa: Man nennt diese Matten auch wiederverwendbares Backpapier. Kannst du so googlen.
20.1.19, 16:50 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@xldeluxe_reloaded: Bei welchem Discounter gibt/gab es die?
20.1.19, 18:05 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@Orgafrau: Danke für den Link! Ich hab mir das mal angeschaut, denn ich habe bis jetzt noch keine solche Matte. Da steht nun, dass man sie nicht bei Unterhitze benutzen soll. Ich habe aber quasi immer Unterhitze dabei, dann würde mir die Matte gar nichts nützen. Was habt Ihr für Erfahrungen?
21.1.19, 06:52 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@schwarzetaste: Obwohl da steht dass man die nicht bei Unterhitze nutzen soll habe ich sie schon bei einer relativ niedrigen Temperatur genutzt. Meistens nutze ich aber Umluft.
21.1.19, 09:39 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@Orgafrau: Ok, ich auch. Umluft ist bei mir allerdings mit Ober- u n d Unterhitze... Geht das?
21.1.19, 10:15 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@schwarzetaste: Keine Ahnung. Ich denke aber schon, da die Temperatur ja nicht konstant am Boden bleibt sondern sich im gesamten Ofen verteilt.
21.1.19, 11:06 Uhr
ismay
@Orgafrau: Hallöchen, ich finde das toll, dass Du den Link mit eingefügt hast, denn ich hatte auch keine Vorstellung, wie so eine Matte aussieht und das es die überhaupt gibt. Vielen Dank dafür.
Lieben Gruß
Ismay 😃
21.1.19, 12:34 Uhr
Profilbild
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
@ismay: Nichts zu danken, gern geschehen.
21.1.19, 12:41 Uhr
Profilbild
Kamilla
Dabei seit 1.3.11
Auch ich verwende nur mehr Natron. Das hilft am besten von allen Putzmitteln, die ich für das Backrohr bis dato angewandt habe. Und für vieles anderes auch. Allerdings muss es nicht unbedingt "Kaiser Natron" sein, das ist eher für die medizinische Anwendung und für den Lebensmittelbereich gedacht und ist daher auch um einiges teurer. Für die Haushaltsanwendung gibt es das schon für wenig Geld in 5 kg Eimern abgepackt zu kaufen.
21.1.19, 17:17 Uhr
xldeluxe_reloaded
@schwarzetaste:
Backofenschutzfolie und Backfolie gab es letzte Woche bei Lidl.
21.1.19, 20:45 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@xldeluxe_reloaded: Danke, vielleicht haben sie noch was.
22.1.19, 14:19 Uhr
Profilbild
ChrisLDK
Dabei seit 16.3.12
Danke für den Tip. Das Problem hab ich auch.
18.4.19, 01:59 Uhr
Profilbild
schwarzetaste
Dabei seit 16.1.12
@Ingrid 771: Schade, dass Du das nicht von der Redaktion hast ändern lassen. Vielleicht kannst Du‘s noch machen, falls Du das noch liest.
18.4.19, 08:30 Uhr
Profilbild
Dagobert99
Dabei seit 9.6.19
Schon länger und mehrfach eingebranntes brachte ich so nach und nach weg:
Immer nach der Backofen-Benutzung und noch mit etwas Restwärme mit normalen Glasreiniger einsprühen, etwas warten und mit einem Scheuerschwamm mit ganz leicht Druck drüberwischen.
Nach ein paar Mal war alles wieder weg.
13.10.19, 07:29 Uhr
Profilbild
Rheinkiesel
Dabei seit 17.5.10
Hat meinem Backofen und mir leider nicht geholfen.

Trotzdem Danke für den Tipp.
19.6.20, 10:53 Uhr
Profilbild
R.Sawatzki
Dabei seit 12.10.19
Hatte geklappt.
28.6.20, 13:18 Uhr
Profilbild
Chrissij
Dabei seit 4.10.20
Tolle Backfolien-Angebote gibt es bei Amazon!!!!
21.5.22, 09:01 Uhr
Profilbild
Chrissij
Dabei seit 4.10.20
Tolle Backfolien Angebote bei Amazon.
21.5.22, 09:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!