Abendkleid vor Matsch und Regen schützen

Ein elegantes Abendkleid wird von einer Frau auf einer Treppe präsentiert, umgeben von einer hellen, neutralen Mauer.

Meine Freundin war zu einer Hochzeit eingeladen. Sie hatte ein tolles langes Kleid an. Nach der kirchlichen Trauung sollte im Vereinshaus gefeiert werden. Leider konnte sich nicht mit dem Auto direkt vor den Eingang fahren, sondern musste noch ca. 250 m laufen.

Da es im Strömen goss und die Wege aus Sand waren, hat sie in einen großen Plastiksack zwei Löcher für die Beine reingeschnitten, ist hineingestiegen und hat den Sack mit einem Tuch um die Taille festgebunden. So kam sie als Einzige mit einem sauberen Abendkleid zur Feier.

Als sie mir die Bilder davon zeigte (ihr Bruder hatte sie heimlich fotografiert), haben wir uns schlapp gelacht. Ich hätte euch gerne ein Bild gezeigt, aber sie wollte es leider nicht.

Einfacher Sack mit großer Wirkung!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bündchen der Wollpullover leiern nicht aus
Nächster Tipp
Hemd- und Blusenknöpfe vor Verlust sichern
Profilbild
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Sicher sah es "bescheuert" aus, wie volle Windel. Aber der Zweck heiligt die Mittel ;-) bevor ich sündhaft teure Klamotten ruiniere, würd ich mich auch lieber für zwei Minuten zum Affen machen.
Was war eigentlich mit den Schuhen- hatte sie zufällig auch ein Paar Turnschuhe, um die Abendsandaletten zu schonen?
HalloValentine ,
Musste herzhaft lachen über - wie volle Windel -!
Es sah tatsächlich so aus .
Da ihr Bruder Landschaftsgärtner ist,hat er immer Gummistiefel im Kofferraum.
Ich wünsche dir ein schönes Wo-ende !
Molly
gute idee. da sollte man doch glatt, immer einen grossen sack dabei haben :)