Ein wenig Kaffeesatz in den Abfluss geben, einwirken lassen und dann gut nachspülen - wirkt wie Scheuermilch und der Abfluss ist wieder frei.
Abfluss verstopft: frei durch Kaffeesatz

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
44 Kommentare
Da sich Kaffeesatz im Gegensatz zur Scheuermilch nicht vollständig löst, hängt irgendwann im Abluss-Knick ein Rest Kaffee drin. Auch wenn im schlimmsten Fall das Wasser im übergelaufen Spülbecken durch den Kaffee ein anderes Aroma hat, ist der Tipp nicht wirklich zu empfehlen *g*
Damit der Abfluss erst gar nicht verstopft, kippe ich einmal im Monat 2l kochendes Wasser in den Abfluss. Das funktioniert wirklich. (Tipp vom Profi)
Hallo, nicht zu empfehlen. Was wirklich hilft ist 2-3 Liter kochendes Wasser und 1 Schnapsglas
Spülmittell.
Spülmittell.
Wo Arbeitest du denn Ronny???mir ist das auch mal aufgefallen. is aber doch ganz nett so oder???sonst riechts immer nach Würstchen :-)
Der Abfluss verstopft auf Dauer erst recht, wenn man Kaffeesatz reintut, weil er sich sammelt!!! Hatte grad das Vergnügen...
Ich hatte auch gerade das Problem: Es scheinen sich hier wirklich 2 Welten aufzutun - in meinem Office meinten 2 "Hausfrauen" - Kaffeesatz ist gut fuer die Rohre; zwei Experten (2 Klempner) meinten allerdings, Kaffeesatz ist mit das schlimmste! Also ich vertraue mal dem Experten - mein Abfluss war jedenfalls verstopft und ich hatte wochenlang meinen Espresso satz dort "entsorgt". Tip also: Kaffeesatz besser in die Gartenerde ;-)
Selbst ausprobiert........ Danach mußte ich den Abfluß von einem Fachmann wieder aufmachen lassen.
Hallo ihr Experten...habt ihr euch eigentlich mal überlegt,warum euer Abfluss verstopft ist?zuerst würde ich mal das Rohr unter der Spüle überprüfen,wie ist das verlegt, so wenig wie möglich ecken.die Flexirohre sind zwar rel.einfach zu verlegen,verdrecken aber durch die riffelfläche sehr gern..oder ist das gefälle zu stark..dann fliesst das Wasser zu schnell weg und der Dreck bleibt im Rohr..Fette werden im kalten Wasser fest,und verbleiben da,also ist heisses Wasser ganz gut..Haare(lange)sind auch schlecht,lössen sich fast nicht wieder auf..mein Tipp..vorbeugen ist gut, Taps am abend ins WC..und in der Küche ab und zu Pulver-Geschirrspüler,denn die Taps gehen da schlecht rein....und die Spüle nicht als Müllschlucker verwenden.....
Also ich glaub ich spinne!! Wie kann man Kaffeesatz in den Abfluss kippen?? Kann ja nix werden..
Also meine Mama sagt immer, dass man das Wasser vom Kartoffelkochen in den Abfluss kippen soll!! Totsicheres Mittel um Verstopfungen vorzubeugen und gut für die Umwelt.. Aber ich sag mal so.. Wo sonst damit hin?? ;o)
Also meine Mama sagt immer, dass man das Wasser vom Kartoffelkochen in den Abfluss kippen soll!! Totsicheres Mittel um Verstopfungen vorzubeugen und gut für die Umwelt.. Aber ich sag mal so.. Wo sonst damit hin?? ;o)
Dieser Tipp Ist grundlegend falsch. Ich bin Installateur und habe schon viele durch kaffeesatz verstopfte Abflüsse reinigen müssen.Darum nur ein Tipp.
FINGER WEG VOM KAFFEESATZ
FINGER WEG VOM KAFFEESATZ
Ich rate dringend davon ab. Die Mutter von dem Freund bei dem ich wohne hat das - allerdings aus Altersdemenz - gemacht und der Abfluß war danach so zu, dass er ans Hauptabflussrohr musste und die ganze Brühe über den Kopf bekommen hat. Er hat mir sogar erzählt, dass man zur Not Kaffee zum Abdichten von irgendwas nehmen kann, da er quillt und eine feste Masse bildet.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!