Achtung: Staubsauger kaputt durch Teppichreinigung

Achtung: Dabei hat es mir meinen tollen Miele-Staubsauger, den ich 25 Jahre lang treu im Dienst hatte, zerschossen!

Ich habe ein Zimmer mit einem verdreckten, niedergetretenen Teppich übernommen. Erst habe ich versucht, ihn einfach mit Saugen sauber zu bekommen - hat etwas, aber nicht viel geholfen. Dann einen Trick aus einem Buch versucht (Salz und Essig vermischt auftragen - hat nichts gebracht).

Also griff ich schweren Herzens zur Chemiekeule und kaufe Teppichreiniger. Diesen habe ich aufgesprüht und über Nacht trocknen lassen. Danach habe ich das Pulver aufgesaugt.

Auch interessant:
Kleidung beim Waschen vor Schaden bewahrenKleidung beim Waschen vor Schaden bewahren
Lilien ohne Blütenstaub: verschenken ohne Schaden anzurichtenLilien ohne Blütenstaub: verschenken ohne Schaden anzurichten
Schäden an dunklen Möbeln mit Fernet Branca behandelnSchäden an dunklen Möbeln mit Fernet Branca behandeln

Achtung: Dabei hat es mir meinen tollen Miele-, den ich 25 Jahre lang treu im Dienst hatte, zerschossen!

Ich weiß nicht, ob es noch zu nass war, auf jeden Fall ist das eine recht teure Teppichreinigung geworden ... Daher wollte ich alle warnen, die etwas ähnliches vorhaben!

Probiert es lieber mit einer Mischung aus heißem Wasser, Soda und Schmierseife - das habe ich heute versucht, und der Teppich sieht sehr gut aus.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Teppichfransen reinigen
Nächster Tipp
Zauberflecken auf Teppichen vermeiden
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kleidung beim Waschen vor Schaden bewahren
Kleidung beim Waschen vor Schaden bewahren
12 6
Lilien ohne Blütenstaub: verschenken ohne Schaden anzurichten
Lilien ohne Blütenstaub: verschenken ohne Schaden anzurichten
13 3
Schäden an dunklen Möbeln mit Fernet Branca behandeln
Schäden an dunklen Möbeln mit Fernet Branca behandeln
10 3
Freunde helfen beim Umzug - wer haftet bei Schaden?
Freunde helfen beim Umzug - wer haftet bei Schaden?
14 13
12 Kommentare
Dabei seit 6.4.08
määäääh
1
So einen Teppichreiniger hab ich auch mal benutzt und es hat prima funktioniert (habs nur ein paar Stunden einwirken lassen, nicht die ganze Nacht). Mein Staubsauger saugt noch 1A. Bist du sicher, dass es an dem Teppichreiniger lag?
16.1.11, 16:46 Uhr
Dabei seit 24.11.09
Chill-Kröte
2
Oh jé, *tröst* aber das muß echt Zufall gewesen sein, dass dein Staubsauger den Geist aufgegeben hat. Nach 25! Jahren passiert das halt - ist sogar ein langes Durchhalten, echt stark! Wie dark und angel schon sagt, lag es sicher nicht an den Teppichreiniger, habe damit auch keine Staubsaugerprobleme bekommen. Es war einfach an der Zeit, dass dein Staubsauger an Altersschwäche gestorben ist :(
16.1.11, 16:56 Uhr
Dabei seit 14.8.10
3
Könnte aber doch auch an der Feuchtigkeit gelegen haben.
Mein Sauger war zwar auch nicht mehr der Jüngste aber sein letztes Stündchen hat geschlagen als ich meinen grünen "Rasenteppich" auf dem Balkon gesaugt hab, obwohl er noch leicht feucht vom letzten Regen war.
16.1.11, 18:12 Uhr
Dabei seit 14.8.10
4
16.1.11, 20:04 Uhr
Dabei seit 14.8.10
5
@hannilein: Ich wage mal zu behaupten, dass ältere Staubsauger einfach nicht so "dichthalten" wie neuere. Ich habe auch schon feuchten Teppichschnee gesaugt und es ist nichts passiert...
16.1.11, 20:05 Uhr
Boyinrah
6
Glaub mir der Sauger starb einens natürlichen Todes...... wenn man sich an die Anleitung beim reinigen hält passiert dem guten Stück nämlich nix......Mach dir nichts draus - der nächste hält sicher niemals so lange
16.1.11, 20:26 Uhr
Dabei seit 11.10.08
7
Hallochen, ich würde sagen :dein Staubsauger starb an "Altersschwäche" der Reiniger hatte nichts damit zutun ;-)
16.1.11, 21:25 Uhr
Mikro
8
Teppichreiniger ist nach einer Nacht trocken. Der Staubsauger war nur altersschwach.
16.1.11, 22:04 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
9
Das lag ganz sicher nicht am Teppichreiniger. Das war reiner Zufall, dass der kaputt gegangen ist. Außerdem, nach 25 Jahren, meine Güte, da darf auch mal ein Mielestaubsauger kaputt gehen.
17.1.11, 01:32 Uhr
Icki
10
staubsaugerwarnung, wie genau hats deinen Stausauger denn zerschossen, dass du davon ausgehst es lag am Teppichreiniger?
17.1.11, 14:18 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
11
Wir werden es nie mehr erfahren, Icki.
19.2.11, 15:39 Uhr
Dabei seit 13.12.12
12
Schön, dass ihr das alle so locker sehen könnt !

Unsere Putzfrau ( wesentlich erfahrener als ich in diesen Dingen, sie hat nach eigener Aussage schon mehrere Teppiche und -Böden auf diese Art erfolgreich wieder saubergekriegt ) hat auf einem Teil unseres Wohnzimmer -Teppichbodens ( ca 8 qm) wie auf der Packung beschrieben den "Vanish Teppichreiniger Oxi Action" gleichmäßig aufgetragen, mit einer Bürste diesen dann "eingearbeitet", nach ca 2 Stunden mit unserem relativ neuen ( ca 9 Monate alt) Staubsauger vom Typ Siemes Z3.0 mit neu eingelegten Beutel abgesaugt, - nach ca 2/3 der Fläche hatte der Staubsauger keine Saugkraft mehr. Nach Öffnen des Staubsaugers zeigte sich: das innere war komplett mit dem weissen Pulver "versaut", der Beutel war jedoch noch unversehrt und ( geschätzt) erst zur Hälfte voll. ( Der Rohr-Stutzen hat auch noch perfekt in die Öffnung des Beutels gepasst ! ) Wie dieser trockene weisse "Staub" in die Innereien des Stabsaugers gekommen ist, kann ich mir nicht erklären. Fakt ist: der Staubsauger-Motor läuft auf Hochtouren - es wird aber nicht angesaugt.

Ich gehe davon aus, dass Siemens das nicht als Garantiefall anerkennen wird, - und dass eine Reparatur, sofern überhaupt möglich, recht teuer werden wird. Ich werden mich an die beiden Hersteller wenden, ( Siemens und Benckiser ) wenden - ich versprechen mir jedoch nicht sehr viel davon.
Deshalb mein Ratschlag: fürs Absaugen von Teppichreiniger-Pulver vielleicht besser einen Industrie-Sauger ( wie in Werkstätten verwendet wird ) benutzen !
13.12.12, 21:50 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen