Adventskalender aus leeren Kapseln von Ü-Eiern

Ich fülle die leeren Kapseln von Ü-Eiern mit Pralinen oder lieben Sprüchen, wickele sie in Alufolie ein.

Mit einer Nadel ziehe ich einen Faden durch die Folie, schreibe mit einem Folienstift die Zahlen 1 bis 24 darauf und hänge die Adventskugeln an einen Tannenstrauß.

Die leeren Kapseln bekommt man oft auf Flohmärkten.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Adventskalender - Füll-Alternative für Blumenfreunde
Nächster Tipp
Weihnachtsgesteck aus Dosendeckel & Schraubverschluss
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

man kann auch einfach 24 ü-eier essen, statt auf flohmärkte zu hoffen :D
Aber jetzt mal ernsthaft: Ich finde es viel spannender, die Dinge zu finden, die sowieso in den Ü-Eiern drin sind, als irgendwelche langweiligen Pralinen... aus dem Grund wäre so ein Kalender für mich eher eine Enttäuschung. Aber vielleicht gibts ja Leute die mehr auf Süßigkeiten statt auf kindischen Bastelspaß stehen ;-)
Stimmt, ich liebe Ü-Eier! Wenn die Kapseln verwendet werden sollen in der Weihnachtszeit, würde ich sie wie ein Knallbonbon in rotes Seidenpapier wickeln. Sieht dann zu Tanne farblich gut aus. Aber wie gesagt: Ich nehme lieber den Kinderspaß:)
@ Meerkatze - nicht nur Süßigkeiten, auch nette Sprüche - jemandem etwas Besonderes wünschen , oder ein Gutschein für den Partner für einen "erwachsenen" Abend.Du schreibst, Bastelspaß sei "kindisch" , viele Erwachsene haben daran Spaß - es ist eben Geschmackssache , genau wie die"spannenden"Plastiküberraschungen aus den Ü-Eiern