Adventssäckchen / Adventskalender basteln

Bunte Adventssäckchen in Rot und Grün liegen auf einem Tisch, dekoriert mit kleinen Aufnähern, bereit zum Befüllen.

Man nehme einen schönen Stoff mit einem weihnachtlichen Motiv. Davon 24 Stoffteile in der Größe etwa 15 x 24 cm ausschneiden, kommt nicht genau auf ein paar Zentimeter an.

An der breiten Seite einen kleinen Saum für die Öffnung umnähen und das ganze auf links zu Säckchen zusammen nähen. Ich habe für die Zahlen dünnen Fließstoff (ich glaube das nennt man so) genommen, mit Plätzchenausstechförmchen darauf die Umrisse der Motive ausgemalt und ausgeschnitten. Die Zahlen mit einem Filzstift darauf geschrieben und jeweils angenäht.

Füllen wie man möchte, kleine Süßigkeiten, dicke Buntstifte, für Mädchen vielleicht Haarspangen o.ä., einen neuen Bleistiftanspitzer ...

Die Säckchen kann man mit einem Bändchen schließen und an eine Leine hängen. Ich hatte die Leine innen an der Fensterbank befestigt oder man nimmt einen Blumenrankgitter und hängt die Säcken daran auf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Weihnachtsdekoration mit Kienäpfeln
Adventskalender - Alternativen zu Süßigkeiten
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

schlichte bis aufwendige nette Idee. Leicht umzusetzen und günstig. Das mit dem Blumengitter oder Gitterrost für die Küche zum aufhängen finde ich ebenfalls gut :-).
UND: die Anregung kommt rechtzeitig :-)
Idee: Zahlen aus dünner Kordel legen und mit Heißkleber aufkleben.

Danke, Chriju
Hallo Chriju, die Idee mit den Zahlen aus Kordel ist sicherlich gut, aber wenn die Säckchen gebraucht wurden habe ich sie gewaschen und gebügelt, da der obere Rand durch das Zusammenbinden ja verknittert war. So habe ich sie schon seit vielen Jahren. Das Ausschneiden mit dem dünnen Filz-oder Fließstoff ist schnell gemacht, muss ja kein Motiv sein, kann einfach rund oder eckig ausgeschnitten werden.
Toller Tipp! - vorallem aber noch, wenn man es ans Blumengitter hängt!
DANKE!

Passende Tipps
Jeans kürzen und den Original-Saum erhalten
51 78
Fadenreste von aufgetrennter Naht entfernen – einfacher Trick
8 4
Papier-Windlichter basteln im Advent
26 40
Weihnachtspyramide dreht sich nicht
21 17
Besonders akkurate und saubere Naht
11 8
Duschvorhang mit Schimmel am Saum
6 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!