Heute ein kleiner, aber wie ich finde, doch recht nützlicher Tipp. Für alle unter euch, die zumindest ab und zu mal am Nähen sind. Es kommt ja dabei durchaus auch vor, dass man eine genähte Naht wieder auftrennen muss. Danach hat man dann endlos viele kleine Fadenreste am Stoff hängen. Damit ihr diese nun nicht zeitaufwendig einzeln abzupfen müsst, hier mein Tipp zur raschen Abhilfe. Nutzt ein Paketklebeband, und dabei ist es völlig egal, ob euer Klebeband braun oder transparent ist.
Ich bin über meine Methode sehr glücklich, denn diese üblen Fadenreste haben mir oft viele Nerven geraubt. Okay, man könnte auch gleich richtig nähen, sodass man gar nicht erst auftrennen muss, aber das ist dann wieder ein anderes Thema, lach.
Material zum Entfusseln
- Paketklebeband, egal ob farbig oder transparent
Anleitung zum Entfusseln
- Schneidet euch vom Paketklebeband ca. 20 bis 30 cm ab und wickelt es euch locker (damit ihr es später wieder abbekommt) um eure Handfläche, so, dass die Klebeseite nach außen zeigt.
- Jetzt einfach mit der Klebeband umwickelten Hand, die Fadenreste vom Stoff entfernen (entfusseln).
Zusatztipp: Mit dieser Methode lassen sich auch wunderbar z.B. zu Boden gefallene Stecknadeln schnell aufsammeln, wenn man gerade keinen Magneten zur Hand hat.
exzessiv genußsüchtig
Danke