Alkohol ist Backpulverersatz

Wenn man merkt, dass man kein Backpulver zu Hause hat, einfach Alkohol als Ersatz nehmen.  Man gebe z.B. bis zu vier Esslöffel Rum in den Teig.

Gerade so richtig schön beim Backen und dann plötzlich merken, dass man kein Backpulver mehr hat? Kein Problem: Alkohol treibt den Teig genauso gut. Man gebe bis zu vier Esslöffel Rum in den Teig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Vanillecreme mit vielen Eiern drin zu heiss gekocht & ausgeflockt?
Nächster Tipp
Berliner und Krapfen wieder wie frisch aus dem Backofen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare
Heide
werde ich mir merken, Backe so selten dass ich Sonntagmorgen schon mal kein Backpulver im Hause habe....
28.9.05, 22:31 Uhr
Miss T
Naja, ich hab eigentlich eher Backpulver im Haus als Rum. :-)
2.10.05, 16:02 Uhr
Veronika
Es hilft auch Wunderbar Bier, geht sogar noch besser auf.
4.10.05, 14:40 Uhr
Wer keinen Alkohol nehmen will, kohlensäurehaltiges Wasser geht auch!Harry Haifisch
1.12.05, 20:08 Uhr
Ich trinke lieber pur
2.5.06, 19:00 Uhr
Hicks
Ick``och!
2.9.06, 13:48 Uhr
ich war nach dem kuchen total voll keine gute idee mit dem alkohol
18.9.06, 08:39 Uhr
conny
Hat mit dem Rum wunderbar geklappt! ;o)))
Danke für den Tipp!!
28.9.06, 23:51 Uhr
Daniel
super tipp, rum gibts in unserer WG eigentlich immer - backpulver nie:-)
24.2.07, 16:43 Uhr
Astrid
Nun sind zwar die Kinder besoffen *lach, aber es hat sehr gut geklappt. Den nächsten Versuch starte ichlt. Veronika, mit Bier .....
Ach so, ich hätte das nicht trinken sollen sondern in den Teig geben ... ;-)
9.8.07, 13:13 Uhr
Biregret
Dieser Tip klappt super.Habe gerade meine Schokotorte aus dem Ofen genommen,ohne Backpulver,dafür 4 Eßlöffel Rum.Ist genauso aufgegangen wie mit Backpulver.Der Teig schmeckte sogar aromatischer wie ohne Rum.Bin begeistert!
15.9.09, 16:59 Uhr
hannyby41
D A N K E
6.12.09, 10:35 Uhr
LaLisa
...und ich frag mich noch, warum mir meine mürbteigkekse so aufgehen...weil im rezept kein backpulver, dafür aber ein schuss rum steht...kann ich den auch weg lassen? ich will keine monsterkekse ;)
24.12.09, 11:46 Uhr
Herta
hast Du noch nie gehört, daß Alkohol beim Backen verfliegt? Wenn Du betüttert warst bestimmt nicht vom Alkohol im Kuchen
24.12.09, 13:51 Uhr
Profilbild
fnü
Dabei seit 10.9.05
@Herta: Ich bin zwar kein Experte, aber beim Kochen zumindest ist das inzwischen widerlegt, weil nämlich der Alkohol dazu nicht heiß genug wird. Könnte fürs Backen genauso sein.
24.12.09, 16:47 Uhr
Profilbild
Ernalottchen
Dabei seit 14.12.09
Natron geht genauso gut wie Backpulver. Das ist immer meine Notlösung. Man kann auch Hirschhornsalz nehmen, ist aber nicht jedermanns Geschmack, meiner auch nicht unbedingt. Der Alkohol verfliegt zwar eim Backen und Kochen, aber der Geschmack bleibt. Meine Enkelkinder haben ein Gespür dafür wenn ich backe, dann finden sich eigenartiger Weise alle 3 ein wenn mein Mann von der Arbeit kommt in der Hoffnung, dass dann kaffeetrinken angesgt ist. Deswegen verwende ich grundsätzlich keinen Alkohol.
25.12.09, 02:13 Uhr
Hedwig0
Mag für den einen oder anderen eine hilfe sein.Aber Alkohliker und Kinder dürfen auf keinen Fall von diesem Rezept probieren.Ich selber möchte auch nicht Alkohl zu mir nehmen,ohne mein wissen LG Hedwig
25.12.09, 17:33 Uhr
Profilbild
Agnetha
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
da meine Kuchen nicht in Kinderhände geraten, ersetzte ich (wo's geht) das Backpulver immer durch Hochprozentiges, ich mag nämlich den Backpulvergeschmack überhauptgarnicht ... klappt übrigens auch bei Waffeln (da aber aufpassen, die backen zu kurz, um den Alkohol zu beseitigen) ... Prost
5.7.10, 16:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!