Altbackenes Brot: Frikadellen herstellen - Reste verwerten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:18 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:14 g
Kalorien:352 kcal
Zu den Zutaten
Zwei knusprige Frikadellen liegen auf einem Teller mit Bandnudeln und frischen Erbsen, serviert auf einem gedeckten Tisch.

Zutaten

  • 2 Ei(er)
  • etwas Milch
  • 3 Scheibe/n altbackenes Brot
  • evtl. Schinken oder Speck
  • evtl. Pilze
  • evtl. Salamireste
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • etwas Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Thymian, Schnittlauch, Basilikum)
  • etwas geriebener Käse
  • etwas Fett zum Ausbacken

Zubereitung

Meistens möchte niemand mehr das Brot essen, das schon 4-5 Tage alt ist. Man kann das alte Brot aber super zu Frikadellen weiter verarbeiten. Hierzu verquirlt man 1-2 Eier mit etwas Milch, ca. 3 Scheiben Brot, bröselt oder schneidet es klein und weicht es in der Eiermilch ein.

Hinzufügen kann man noch Schinken oder Speck, Pilze oder auch Salamireste, je nachdem was der Kühlschrank hergibt. Pfeffer, Salz, Kräuter nach Wahl z.B. Petersilie, Thymian, Schnittlauch, Basilikum etc. was man gerade hat.

Etwas geriebenen Käse, der der gerade noch da ist.

Nun alles zusammen vermischen, wie Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Fett ausbacken.

Eine warme Mahlzeit, zu der man Tomatensalat, Gurkensalat, Bohnensalat etc. essen kann.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Noch eine Resteverwertung für Brot
Feuriges "Reste-Süppchen"
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
29 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das find' ich mal richtig gut, in Anbetracht der Unmengen an Brot, die ich wegwerfe (obwohl ich kein "Hardcore-Resteverwerter-um-jeden-Preis" bin...).
Die Idee ist ja eigentlich gut. Allerdings frage ich mich, wie im Zeitalter von Gefrierschränken solche Restmengen anfallen können. Wir (2 Erwachsene) halbieren die gekauften Brote und tauen immer nur 1/2 auf. Wenn wir am Morgen sehen, dass das aufgetaute Brot am Abend nicht reichen wird, tauen wir wieder ein halbes auf. So eine Hälfte wird maximal 48 Stunden alt.
Seit dem wir diese "Methode" anwenden, haben wir noch nie Brot weggeworfen und altbacken ist es auch nicht.
@Himbeerfleischer: Einen Teil der Frage kann ich dir beantworten: ich bin Single und mag kein aufgetautes Brot (ja, ich weiß, da erlaube ich mir einen Luxus).
Aber in Zukunft wird (wenn es so gut schmeckt, wie es klingt...) ja Dank Sterzi's Tipp weniger übrig bleiben.

Passende Tipps
Frikadellen oder Hackbraten mal anders
26 56
Buchweizen-Hack für Frikadellen, Lasagne und mehr
17 58
Einfache Pizzabrötchen mit Schmand
60 8
Milchreis - Reis Resteverwertung
25 18
Frikadellen im Backofen auf Backpapier garen
58 105
Frikadellen mit Beilagen - fertig vs. frisch
14 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden