Wenn ich ein altes Biber Bettlaken habe, zerschneide ich es in Stücke die gut in der Hand liegen und verwende sie für glänzende Metallteile als Poliertuch (E-herd, Spülmaschine) oder für meinen Kohleofen auf dem ich koche. Ein bisschen Herdweiß und dann mit dem Tuch nachpoliert, sauber. Mit wenig Aufwand.
Jetzt bewerten!
Vergib ein bis fünf Sterne:
Passende Tipps
17 Kommentare
zum nachpolieren sind sie ideal. Mein Sohn fragt auch immer nach alten
Frottierhandtücher zum reinigen seines Motorrades.
Ich steig hier mal ein, weil ich heute früh auch schon in Erinnerung lächeln musste. Ich wollte auch schon erstaunt fragen, ob es das noch gibt... Ergoogeln kann ich es nicht.
Herdweiß ist so eine Art (weiße) Scheuermilch für die Herdplatten von Holz- und Kohle-Öfen. Gab es früher in braunen, ca. 250ml-Glasflaschen mit Schraubverschluss. Damit wurde die Platte (wie maus schon schrieb), mit kräftigem Druck wie beim Hobeln bearbeitet.
Und wurde blitzblank! :o)
Wenn ich daran denke, habe ich gerade den Geruch in der Nase...