Wer kennt das nicht, wenn wieder einmal die Jeans nie mehr passen werden, einen ollen Klecks drauf haben der nicht mehr verschwinden will, einen Riss oder das Modell gefällt nicht mehr? Irgendwann sammeln sie sich im Kleiderschrank und die Altkleidersammlung winkt. Aber man kann sie auch weiterverwerten:
Ich habe sämtliche ausrangierten Jeans in einem großen Müllsack gesammelt und als genug da waren sie alle so auseinander geschnitten das ich so viel wie möglich große Stoffstücke hatte. Egal ob mit Nähten mittendrinne oder nicht.
Der daraus gewonnene Stoff hat sich super geeignet um die Sitzflächen von alten Eßzimmerstühlen flott und strapazierfähig zu bespannen. Auch ein alter Rattan Sessel mußte daran glauben und macht nun eine Menge her mit seinem neu bespanntem Jeans Sitzpolster.
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
...und jetzt noch eine flotte Tasche daraus nähen.
Dazu die Teile mit den Hosentaschen drauf, verwenden.
Dann haste gleich eine Außentasche für Kleinkram.
Einen alten Gürtel als Träger und es ist ein Unikat.
Ein weiterer kleiner Tipp wenn nicht genug Jeans vorhanden sind ... Freunde fragen ob sie welche zu entsorgen haben, oder im Ausverkauf so billig wie möglich Jeans, Jeansröcke, Jeanskleider in Übergröße kaufen wenn im Secondhand Laden nicht das Richtige zu finden ist.
Auch eine gute Idee die ich neulich in einem großen Warenhaus für viel Geld sah. Tischmatten. Passend großes Rechteck ausschneiden, sauber vernähen und eine Tasche auf die untere rechte Seite Steppen. Da kann man dann wunderbar das Besteck reinschieben
Wie Du siehst kann man Jeans unendlich viel weiterverwenden wenn die Weihnachtspfunde nicht mehr los zu werden sind!