Alte Messinggriffe reinigen - effektiv und günstig

Effektives und günstiges Reinigen von alten Messinggriffen mit dem besten Haumittel: Mehl-Salz-Essig.

Bei alten Möbeln, gibt es zum Glück, immer die wunderschönen alten Messinggriffe.

Bei Griffen, die sehr anlaufen, bzw. braun-schwarz sich nachdunkeln, hilft:

Das beste Hausmittel: Mehl-Salz-Essig

2 EL Mehl + 2 EL Salz, mit so viel Essig verrühren, bis eine cremige Masse daraus entsteht. Auf die Gegenstände auftragen, am besten geht es mit einem Pinsel.

Je dicker und satter aufgetragen wird, umso gleichmäßiger, wird das gereinigte Ergebnis.

Ca. 10 - 30 Minuten eintrocknen lassen. Anschließend mit einem Haushaltstuch feucht abwischen. Wichtig: gut trocken reiben!

Anschließend kann Mann oder Frau, Zahnpasta auf das zu reinigende Stück auftragen und trocken abreiben.

Glänzt wie Gold...

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kratzer in der Uhr
Nächster Tipp
Silber, Schmuck putzen mit Radiergummi
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
18 Kommentare
Mirko Wolf
1
Zum reinigen einer messing Lampe, habe ich dieses mittelausprobiert. Die Lampe wurde echt wieder super sauber, jedoch warne ich diese auf einer Edelstahlspüle oder sonstigern Edelstahl z7uverwenden. Da sich dadurch Löcher in die Spüle bilden.
10.10.05, 10:15 Uhr
Viper1
2
nach ca 20 minuten hatte ich ne oxid schicht!!!
Oberfläache zerstört !!!
26.10.05, 09:22 Uhr
Oliver Blumstengel
3
funktioniert wunderbar wie auf den Bildern zu sehen, der Tank links sah genauso besch... wie der Brenner aus SUPER der Tip
Olli
3.5.06, 17:08 Uhr
Eibacher
4
Meine Türgarnitur wurde super...
Danke!
14.4.07, 12:22 Uhr
peter f.
5
funktioniert noch einfacher als angepriesen
15.10.07, 16:11 Uhr
Martina R.
6
Super Tipp! Ich habe meine Waag-Schale damit behandelt. Sie war im Laufe der Zeit dunkelbraun geworden und hatte etliche Flecken von der Küchenarbeit. Meine Reinigungsversuche mit dem Putzstein waren gleich Null! Die Mehl-Salz-Essig-Pampe hat der Schale ihr ursprüngliches Aussehen wiedergegeben. Das Ergebnis ließ sich noch toppen, als ich anschließend mit dem Putzstein nachbehandelt habe.
P.S.: Der Geruch ist sehr extrem und beißend, deshalb bei geöffnetem Fenster arbeiten!
31.3.08, 09:23 Uhr
Leinewebermuseum
7
Alles Super Echt das Salz Mehl Essig Gemisch ist Echt Super Toll
5.4.08, 22:36 Uhr
Celia
8
Hatten 150 Jahre alte Beschläge, total oxidiert, von Haus-Wetterseite aussen-sind wie neu!Tausend Dank!
24.7.08, 22:32 Uhr
Coco Wolf
9
Beim erste Mal hat es super geklappt! Und jetzt sind meine ganzen Unterteller hin! Alles oxydiert... schade, wäre eigentlich ein toller Tipp gewesen
10.11.08, 13:51 Uhr
Oma Gina
10
Habs heute an einer alten Messing-Kaffeemühle probiert - der Tipp ist super, die Maschine glänzt wieder!
31.1.09, 12:58 Uhr
Sweetybee
11
Achtung keinesfalls länger als 30 Min. einwirken lassen, meine schönen Messingteile sind jetzt giftgrün! Kann man nicht mehr rückgängig machen oder?!?!
21.5.09, 21:20 Uhr
Uta O.
12
Das habe ich ausprobiert. Es war sehr mühsam, weil meine Messingtürbeschläge lackiert waren. Nach mehreren Anwendungen waren Lack und und angelaufene dunkle Farbe weg, aber die Beschläge sind umso schneller wieder angelaufen. Außerdem haben alle Teile, die nicht aus Messing sind, Grünspan angesetzt. Ich habe die Türbeschläge jetzt bei einer Oberflächenveredelungsfirma bürsten, veredeln und neu lackieren lassen (pro 2 Beschläge ca. 50 Euro). Jetzt sehen sie wieder gut aus und laufen auch nicht mehr an.
20.7.09, 19:35 Uhr
13
Vielen Dank für den Tipp, es hat einwandfrei Funktioniert :)
10.2.10, 17:46 Uhr
Wolfskopf
14
Wie behandle ich eine Messingtafel die im Freien angebracht ist, also jedem Wetter ausgesetzt ist ?
23.5.10, 18:49 Uhr
Dabei seit 11.4.10
15
Die Messingknöpfe an unserem Franklin-Kamin sind schön sauber und goldglänzend geworden, nur die Messingknöpfe an unserer Couch haben jetzt leider rosa Flecken. Schade eigentlich.
7.10.10, 11:59 Uhr
Dabei seit 25.4.18
16
@Uta O.: Ich bin auf der Suche nach einem Veredeler, habe dasselbe Problem mit meinen Türbeschlägen, sind allerdings lackiert. Wo gibt es den Veredeler?
25.4.18, 17:37 Uhr
viertelvorsieben
17
@#7 Susa: Geh' in einen Eisenwarenladen, die auch Türbeschläge verkaufen. Die schicken die Teile zum Aufarbeiten an den Hersteller. Wenn Du sie zukünftig selbst putzen willst, solltest Du auf den Lack verzichten.
25.4.18, 19:40 Uhr
Dabei seit 23.11.18
18
Durch den hohen Anteil an negativen Aussagen - beißender Geruch, Verfärbungen der
unterschiedlichsten Art - erscheint mir die "Pampe-Methode" zu riskant.
Womit arbeiten Profis? Antiquitätenhändler?
Herzlichen Dank für Euere Hilfe, Oppie
27.11.18, 16:52 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!