Alternative für medizinische Salben beim Kochen

Eine handgezeichnete Hand zeigt fünf Finger. Auf der Innenfläche steht das Wort „STOPP“, um das Kochen zu unterbrechen.

Ich habe sehr ekzemanfällige Hände und bin ständig am Eincremen mit medizinischen Salben, damit es ja nicht wieder aufflammt. Nun habe ich in der Küche eine Abneigung, den Salat und das Fleisch etc. mit diesen Händen anzufassen, anders gehts aber nicht, sonst ist das Ekzem wieder da, Gummihandschuhe mag ich nicht.

Die Lösung, bzw. Alternative heißt, Hände waschen und zum Kochen Kokosnussfett dran - man braucht bloß ganz wenig um die Hände zu schützen und es zieht sofort ein.  So kommt keine Chemie an die Lebensmittel. Da ich das Fett auch manchmal zum Kochen brauche, habe ich davon für die Hände etwas abgezweigt und in einen kleinen Tiegel abgefüllt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Fingernägel kürzen mit dem Nagelklipser
Nächster Tipp
Dreckige Nagelhaut reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare

Bin im Moment mit einem Handexem belastet. Hilft das auch bei akuten Beschwerden? Habe wirklich schon ALLES versucht!
@ Aschenbrödel: Nur den Gang zum Hautarzt
@ Eifelgold
Was meinst Du wo ich überall schon war.
Natürlich auch beim Hautarzt !!!
Nicht mal Cortisonsalben und Tabletten haben geholfen. Da freut man sich, wenn jemand über Crems berichtet, die anderen geholfen haben. Mit Kokosnussfett kann ich, glaube ich nicht, das Ekzem verschlimmern. Ein Versuch ist es allemal wert.
Habe aber in einem anderen Thread auch von Ringelblumensalbe gehört. Die werde ich auf jeden Fall zuerst versuchen!