Alufelgen schnell und gut reinigen

Eine Hand reinigt mit einem Schwamm aufmerksam eine Alufelge, während das Auto in einer hellen Umgebung steht.

Beim Reifenwechsel helfe ich immer meinen Mann, er wechselt, ich bereite die Reifen alles für das Einlagern vor, sprich, markiere sie und entferne den Felgenstaub.

Beim Wassereinlass in den kleinen Putzeimer habe ich die Flaschen verwechselt, statt Allzweckreiniger, habe ich flüssige Gallseife erwischt und einen ordentlichen Schluck hineingetan. Ich hab es auf dem Weg zum gerochen, riecht irgendwie nach Gallseife ... Egal, reinigt bestimmt auch ...

So schnell und so gut habe ich sie noch nie sauber bekommen. Ganz ohne Putzstein und großes Geschrubbe.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Lackkratzer am Auto mit WD40 beseitigen
Nächster Tipp
Abfalleimer fürs Auto
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
4 Kommentare

Mein Mann läßt die Räder in der Werkstatt wechseln - nicht weil er es nicht kann, sondern weil der keine Lust daran hat, es selbst zu machen - und wir nehmen die Räder dann mit nach Hause. Für die Reinigung und die anschließende Lagerung ist mein Mann allein zuständig! er nimmt dazu einen handelsüblichen Allzweckreiniger und das funktioniert einwandfrei.

Flüssige Gallseife habe ich nicht im Haus, weil sie die ihr eigentlich zugedachten Zwecke nicht so gut erfüllt, wie die Seifenstücke!
nicht nur beim räderwechsel, der in der Werkstatt mit Lagerung und waschen erfolgt, auch im Laufe des Jahres sind die Felgen oft schmutzig. in der Waschanlage werden sie nicht immer sauber. dann probieren ich mal Gallseife.
Ich reinige meine Felgen bei jeder Autowäsche und das haben sie auch nötig. Ich werde das am Samstag (inoffizieller Autowaschtag in meiner Straße 😂) werde ich das mal ausprobieren. Flüssige Gallseife habe ich gegen Wäscheflecken immer im Haus.