Ameisen mit Kaffeesatz vertreiben

Ameisen vertreibt man effizient, indem man in die Nester Kaffeesatz gibt.

Ameisen vertreibt man sehr effizient, indem man in die Ameisennester Kaffeesatz gibt.

Einfach den Kaffeesatz vom Filter sammeln und diesen dann mit einem Löffel in die Nester vorsichtig in die Löcher geben und mit dem Stiel des Löffels nachdrücken.

Nach zwei bis drei Tagen sind sie verschwunden und tot.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salz gegen Ameisen
Nächster Tipp
Ameisen mit Salbeitee vertreiben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare
nich eingeloggt
beides gleichzeitig, also verschwunden und tot? ;)
28.6.10, 19:29 Uhr
Dabei seit 4.9.07
🙈🙉🙊 мαυℓι
woher stammt diese Idee? Bei mir sind alle Tiere im Kompost darauf wild, wieso die Ameisen nicht?
28.6.10, 21:39 Uhr
Dabei seit 4.9.07
🙈🙉🙊 мαυℓι
@jotzomami, gibst du mal ne Info, zu meiner Frage, woher die Idee ist?
30.6.10, 17:29 Uhr
Dabei seit 2.2.09
Nachi, vermutlich frei erfunden.
risiko
1.7.10, 02:30 Uhr
Dabei seit 29.3.10
Nö den Tipps gibts überall im Netz
18.7.10, 00:31 Uhr
Dabei seit 25.5.11
Hat bei uns sofort geholfen. DANKE. Deshalb ist die Herkunft sicherlich nicht entscheidend.
25.5.11, 12:04 Uhr
Dabei seit 10.4.11
Das werde ich mal ausprobieren,denn jetzt habe ich auch hier und da mal Ameisen....grrrrrrrrr und da ich einen Hund habe darf ich nichts giftiges nehmen....Danke für den Tip :)
27.5.11, 08:11 Uhr
Dabei seit 21.5.10
Supi und was tun, wenn man nicht weiß, wo der Haufen ist????
Backpulver, Zimt alles hilft nix... Habe das Gefühl, die bringen täglich mehr Verwandtschaft mit...
9.5.12, 14:30 Uhr
Dabei seit 15.11.09
Hallo jotzomami, danke für deinen Tipp, Ameisen mit Kaffeesatz zu vertreiben. Ich wohne total im Grünen und habe einen großen Garten am Haus. Im Garten wimmelt es dieses Jahr nur so von Ameisen. Dagegen habe ich eigentlich nichts, doch als sie dann in meinem Frühbeet Einzug gehalten haben, sammelte ich eine Schachtel (1 kg-Eisdose) bis zum Rand gefüllt mit Kaffeesatz. Und sie waren auch schon überall im Frühbeet. Ich streute fleißig, doch die Biester haben es überlebt und haben jetzt neben meinem Kaffeesatz neue Nester angelegt. Das funktioniert also nicht so richtig mit dem Kaffeesatz.
18.5.13, 21:02 Uhr
Dabei seit 15.11.09
Heute habe ich erneut im Frühbeet mit Kaffeesatz die Ameisen bekämpft. Also, die leben immer noch und bauen Nester. Ich habe dann den Tipp - um eine Ameise einen Kreide-Kreis ziehen - ausprobiert und beobachtet, dass sie nach einigem Hin und Her doch über den Kreide-Kreis krabbeln. Das hilft also auch nicht. Und nun habe ich den alt bewährten Trick mit Zimt angewandt. Mal sehen, was ich morgen im Frühbeet vorfinde.
20.5.13, 19:39 Uhr
Dabei seit 12.5.16
Hats geholfen ?
Ich lebe auf einem 2000-m²-Ameisenhaufen und bin langsam am verzweifeln. Kaum eine Pflanze, die nicht von Blattläusen befallen bzw. von Ameisen übersäht ist.
Hat jemand einen Tipp?
12.5.16, 18:05 Uhr
Dabei seit 2.7.19
seit einigen tagen kagt meine frau über ameisen im kräutertopf ich empfahl: KAFFEESATZ...und heute berichtet sie , dass diese ameisen flügel hätten. UGW, was kommt da auf uns zu ? was können wir tun, um diese ameisen loszuwerden, nicht zu töten.. ? ich danke euch für euer bemühen, euer GROSSER

Quelle - Frag-Mutti.de: https://www.frag-mutti.de/kaffeesatz-zweitverwertung-duenger-a359/
13.7.20, 22:14 Uhr
Arjenjoris
Die geflügelten Ameisen fliegen gleich weg. Müsst den Topf rausstellen.
14.7.20, 07:45 Uhr
Dabei seit 2.7.19
@Arjenjoris: der topf steht im garten, lieber arjenjoris
14.7.20, 20:45 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!