Ameisen, Wanzen, Schnecken aus der Balkonerde vertreiben

Gegen Ameisen, Wanzen und Schnecken in der Blumenerde: Einfach geschälte Knoblauchzehen in die Erde stecken.

Ameisen, Schnecken, Wanzen (die setzen ihre Larven ins Wurzelwerk von Pflanzen) & Co. kann man umweltverträglich vertreiben: Einfach geschälte Knoblauchzehen in die Erde stecken. Und die Tierchen packen die Koffer und wandern aus.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Knoblauch gegen Pflanzenschädlinge
Nächster Tipp
Schildläuse bei Zimmerpflanzen ohne Chemie bekämpfen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
17 Kommentare
Dabei seit 3.12.13
Guten Morgen, MUSS die Knoblauchzehe GANZ in die Erde gesteckt werden oder nur ein Teil von ihr?
30.3.17, 08:59 Uhr
Dabei seit 31.7.15
Also, wenn das wirklich klappt, dann kriegst Du 1000 Punkte und eine Weltreise nach Quickborn! Hoffentlich stinkt dann nicht alles nach Knoblauch? (ich bin diejenige Deutsche, die kein Knoblauch mag, nicht mal den Geruch)
30.3.17, 09:32 Uhr
Dabei seit 8.10.07
👏GUTE REISE.WELCHE REISEGESELLSCHAFT GEBUCHT??
Werde ich bei meiner Balkonbepflanzung beruecksichtigen,guter Tipp.
30.3.17, 10:31 Uhr
Dabei seit 9.11.14
Super Tip. Werde ich gleich ausprobieren, denn ich habe kleine Schnecken in der Erde. Mal sehen ob es hilft.
30.3.17, 10:44 Uhr
Dieter!
@sherima:
Du kannst auch Zimtpulver streuen. Hilft garantiert gegen Ameisen! Auch auf der Terrasse gut geeignet. Die Tierchen wandern ab. Einfach die Ameisenstraßen blockieren.
30.3.17, 11:03 Uhr
Dabei seit 5.8.12
Das wäre ja toll wenn das klappen würde. Ich probiers auf jeden Fall mal aus:-)
30.3.17, 11:46 Uhr
Dabei seit 30.3.17
😄 danke für diesen Tipp mit der Knoblauchzehe. Ich kenne Knoblauch für vieles, dieser Rat ist neu.
Auch bei beginnender Erkältung hilft oft ein zerkauen einer Knoblauchzehe.
Allerseits einen gesegnete Tag😄
30.3.17, 11:47 Uhr
Dabei seit 2.5.16
Ja das wäre toll, wenn es wirklich hilft. Ich fürchte auch den penetranten Knoblauchgeruch, aber auf der Terrasse sollte es vielleicht nicht so schlimm sein? Hilft das auch gg. Trauermücken? Die machen mich ganz verrückt und nichts hilft wirklich.

Auf die Frage, ob auch Teile einer Knoblauchzehe helfen, werden wir wohl keine Antwort mehr bekommen, der Tipp stammt aus 2011. Schön, dass ihn jemand ausgegraben hat.
30.3.17, 13:33 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@Ulla21259: die Knoblauchzehe kann man komplett in die Erde stecken, so dass das obere Ende abschließt mit der Erde.
Kann sein, daß die Knoblauchzehe Wurzen zieht, anwächst und sich dann Knoblauchblätter (Blättchen) zeigen. Das dürfte aber nicht stören, kann ja auch geerntet werden.
30.3.17, 15:51 Uhr
Dabei seit 17.9.11
Ich gebe Knoblauchzehen immer in die Blumenerde, weil es gegen Blattläuse hilft !!!
31.3.17, 10:09 Uhr
Ingrid 771
DAS hätte ich voriges Jahr wissen müssen, wird ausprobiert!
31.3.17, 12:52 Uhr
Dabei seit 26.6.17
Super, danke für diesen Tipp! Ich hatte nämlich mal Backpulver (war "Großmutters Tipp") gegen Ameisen gestreut und dann später erfahren, dass die damit ihre Larve füttern, die dann platzen. Nun, das will ich wirklich nicht. Einfach verscheuchen finde ich dann toll. Und Ameisen auf dem Balkon, das ist nun wirklich nicht toll. Habe dann immer Bedenken, dass die dann irgendwann - vielleicht wenn es so gegen Winter geht - in die Wohnung reinspaziert kommen.

Für die, die Knoblauch gar nicht mögen (auch den Geruch nicht): Mein Bruder, seines Zeichens Gärtner, hat mir letztens gesagt, Gurkenschale (wirklich nur das Grüne, nicht mit Gurke, das würden die dann fressen), Essig und Zitrone vertreiben auch. Er sagt, einfach mal ausprobieren. Das sag´ ich auch :o)
26.6.17, 10:38 Uhr
Dabei seit 26.6.17
@tonia: cool! Das versuche ich auch mal! 👍
26.6.17, 10:38 Uhr
Dabei seit 21.12.14
sorry,beim mir nutzen Koblauchzehen absolut nichts
3.6.20, 17:50 Uhr
Dabei seit 21.12.14
@HeideB: du meinst die Mücken die in der zimmererde hausen?Dagegen helfen Streichhölzer mit der kopf nach unten in die Erde steckender Schwefel lässt sie verschwinden,kann man auch vorbeugen machen.
3.6.20, 17:54 Uhr
Dabei seit 20.9.10
@wolfsfrau45: was wolltest du denn vertreiben?
Ich meine, gegen Blattläuse kann das helfen. Aber erst wenn die Knoblauchzehen gewurzelt haben. Das geht relativ schnell. Die Blattläuse werden so langsam immer weniger.
Die Ameisen sind dann irgendwann auch weg, weil sie ja keine Blattläuse mehr haben zum "melken".
Knoblauchzehen sind in diesem Fall nicht geeignet für "zack und weg", aber BIO und außerdem kann man irgendwann Knoblauch ernten, wenn man möchte
3.6.20, 18:45 Uhr
Dabei seit 21.12.14
ich hab sehr viele knoblauch pflanzen in garten,bei mir hilft das weder gegen blattläuse noch gegen ameisen,die in massen da sind.
5.6.20, 15:56 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!