Analdrüse beim Hund verstopft: Flohsamen

Ein weißer Hund sitzt auf einer grünen Wiese und schaut freundlich mit einer gelben Ball im Vordergrund.

Unsere Hündin (Coton de Tulear), in etwa so groß wie ein Havaneser, hatte schon etliche Male Probleme mit der Analdrüse. Alle paar Monate rutschte sie auf dem Boden umher und hatte wohl Schmerzen.

Danach ging es immer zum Tierarzt (den sie fürchtete und hasste), obwohl er diese Drüsen erfolgreich ausdrückte. Ich habe das Futter umgestellt und nur noch Trockenfutter gegeben. Nach ein paar Monaten wieder das gleiche Spiel. Ich dachte schon an eine operative Entfernung dieser Drüse.

Von einer anderen Tierärztin bekam ich den Tipp, es doch mal mit Flohsamen zu versuchen. Bis jetzt ist das unsere Rettung. Ich mische ihr jeden Tag zum Trockenfutter einen Teelöffel Flohsamen ins Futter. Sie trinkt jetzt vermehrt Wasser.

Das Gute daran ist anscheinend, dass sich der Stuhl vergrößert und diese blöden Drüsen beim Häufchen machen automatisch ausgedrückt werden.

Ich war so froh über diesen Tipp und hoffe, er hilft auch anderen Hunden bzw. Hundebesitzern.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Frikandeln - Hundekekse aus Holland
Milbenbefall beim Hund behandeln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

wir hatten mit unserer Havaneserhündin auch das Problem mit den Analdrüsen .Nach ewigen Besuchen beim Tierarzt mit ausdrücken der Analdrüsen,sind wir mit ihr in eine Tierklinik.Die Ärztin dort hat einen Allergietest gemacht.Sie hat eine Futtermittel Allergie sie bekommt nur noch ausgetestetes Spezialfutter,seither hat sie keine Probleme mehr mit den Analdrüsen. wir füttern dieses Futter seit April.
seit einigen Monaten darf sie zusätzlich etwas rotecPapri
sorry seit einigen Monaten darf sie rote Paprika und gekochte Karotten als Leckerli bekommen. Es geht ihr seither richtig gut und sie schläft viel entspannter. Die Paprika liebt sie über alles
normalerweise nimmt man dafür nicht die "ganzen" Flohsamen (braune Körner) sondern die Flohsamenschalen (weiße Hülsen),
sie binden viel mehr Wasser und vergrößern gleichzeitig das Volumen

die ganzen Flohsamen müssen mindestens 1 Stunde - besser über Nacht (genau wie auch Leinsamen) eingeweicht werden, ihr Effekt lebt von den dann freigesetzten Schleimstoffen, der ein besseres "Gleiten" bewirkt

vielleicht magst du eine Kombination aus beidem anwenden

Passende Tipps
Hund hat Plastik o.ä. gefressen - Sauerkraut hilft
17 14
Stressfreies Silvester für deinen Hund und die Familie
11 42
Weniger Hundehaare das ganze Jahr
78 105
Selbstgemachte Hundeleckerlis - da weiß man, was man füttert
67 64
Der herabschauende Hund
9 0
Fruchteis-Bowl für Hunde selber machen
8 1
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!